BeiÂtrag einreichen
Hier hat jeder die MögÂlichÂkeit selbst einen BeiÂtrag zu verÂfasÂsen. Nach einer erfolgÂreiÂchen PrüÂfung des InhalÂtes wir der BeiÂtrag verÂöfÂfentÂlicht. EinÂgeÂreichÂte BeiÂträÂge werÂden nach den unten steÂhenÂden RichtÂliÂniÂen geprüft.
Es besteht auch die MögÂlichÂkeit einen BeiÂtrag mit einem andeÂren SchreibÂproÂgramm (z.B. Word, Open Office) zu verÂfasÂsen und dieÂse Datei mitzusenden.
BeiÂtrag einreichen:
GrundÂreÂgeln die sie beachÂten sollÂten: Es ist sehr wichÂtig, dass Ihr ArtiÂkel von Ihnen selbst verÂfasst worÂden ist und nicht die RechÂte DritÂter verletzt.
Damit Ihr ArtiÂkel-/PresÂseÂtext verÂöfÂfentÂlicht wird, muss er die folÂgenÂden KriÂteÂriÂen erfüllen:
- Wir verÂöfÂfentÂliÂchen nur ArtiÂkel, die von Ihnen als Autor exkluÂsiv geschrieÂben wurÂden. Er muss einÂzigÂarÂtig sein.
- Sie verÂsiÂchern uns, dass Sie die UrheÂberÂrechÂte DritÂter nicht verÂletÂzen. Sie sind verÂantÂwortÂlich für die InhalÂte Ihres ArtiÂkels. (im SinÂne vom § 10 Abs. 3 MDStV)
- Links zu MFA-SeiÂten (Made For AdSenÂse bzw. AffiÂliaÂtes) sind nicht gestattet.
- Er darf keiÂne reiÂne WerÂbeÂspraÂche beinhalÂten, sollÂte inforÂmaÂtiv sein und dem Leser einen MehrÂwert bieÂten – ReiÂne WerÂbeÂbotÂschafÂten werÂden nicht veröffentlicht
- Der ArtiÂkel sollÂte poliÂtisch neuÂtral sein
- Wir verÂöfÂfentÂliÂchen nur aktuÂelÂle MelÂdunÂgen. ArtiÂkel und PresÂseÂtexÂte die älter sind als 14 Tage, werÂden nicht mehr veröffentlicht.
- Wir behalÂten uns vor, ArtiÂkel abzuÂlehÂnen oder zu löschen ohne AngaÂbe von GrünÂden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
- Jeder ArtiÂkel wird unter Ihren Namen verÂöfÂfentÂlicht (neuÂes TeleÂmeÂdiÂenÂgeÂsetz ab 01.03.2007 )
- Der BeiÂtrag muss minÂdesÂtens 100 ZeiÂchen entÂhalÂten und darf nicht nur aus Links bestehen
- Bei BilÂdern muss das UrheÂberÂrecht beachÂtet werden.
Wir behalÂten uns das Recht vor, ArtiÂkel und PresÂseÂtexÂte ohne AngaÂbe von GrünÂden nicht in unseÂrem VerÂzeichÂnis aufÂzuÂnehÂmen oder dieÂsen zu entÂferÂnen. VorÂgeÂschlaÂgeÂne ArtiÂkel werÂden manuÂell überÂprüft. DieÂser VorÂgang kann mehÂreÂre StunÂden oder sogar Tage beanÂspruÂchen. Wir überÂnehÂmen keiÂnerÂlei GaranÂtie für BearÂbeiÂtungsÂzeiÂten. VerÂsuÂche, dopÂpelÂte EinÂträÂge zu erzeuÂgen, werÂden mit Nicht-AufÂnahÂme geahnÂdet. Bei VerÂstöÂßen gegen die hier aufÂgeÂführÂten BedinÂgunÂgen wird ein ArtiÂkel unwiÂderÂrufÂlich aus dem VerÂzeichÂnis gelöscht.
Autoren
Ein von Ihnen einÂgeÂreichÂter ArtiÂkel muss von Ihnen selbst verÂfasst worÂden sein. Sie behalÂten alle RechÂte an dem ArtiÂkel. Ihr Name und Ihre Email-AdresÂse werÂden mit verÂöfÂfentÂlicht, so dass Sie als Autor öffentÂlich in ErscheiÂnung treÂten. BeachÂten Sie, dass Sie die volÂle VerÂantÂworÂtung für die VerÂöfÂfentÂliÂchung des ArtiÂkels tragen.
RechÂte an Artikeln
Die RechÂte an hier verÂöfÂfentÂlichÂten ArtiÂkeln bleiÂben weiÂterÂhin bei dem jeweiÂliÂgen Autor. Somit ist der Autor auch weiÂterÂhin in volÂlem Umfang für desÂsen Inhalt verÂantÂwortÂlich. Der Autor gestatÂtet jedem Leser und auch www.stromautobahn.de, einen einÂgeÂreichÂten ArtiÂkel mit einem Link zur OriÂgiÂnalÂquelÂle und in unverÂänÂderÂter Form zu verÂwenÂden. Dies gilt nur, wenn der ArtiÂkel unverÂänÂdert bleibt, d.h. insÂbeÂsonÂdeÂre der Name des Autors sowie evtl. im ArtiÂkel vorÂhanÂdeÂne Links so belasÂsen bleiÂben, wie sie sind.
ManiÂpuÂlaÂtioÂnen und ForÂdeÂrunÂgen Dritter
Der AnwenÂder, der einen ArtiÂkel für unser VerÂzeichÂnis vorÂschlägt, hafÂtet für KosÂten, die durch ManiÂpuÂlaÂtioÂnen oder durch einen VerÂstoß gegen dieÂse NutÂzungsÂbeÂdinÂgunÂgen entÂsteÂhen. Stromautobahn.de behält sich ForÂdeÂrunÂgen vor, die durch dieÂse ManiÂpuÂlaÂtioÂnen oder VerÂstöÂße gegen dieÂse VerÂtragsÂbeÂdinÂgunÂgen entÂsteÂhen. Dies gilt auch für ForÂdeÂrunÂgen DritÂter gegenÂüber Stromautobahn.de, für die der AnwenÂder gemäß dieÂser NutÂzungsÂbeÂdinÂgunÂgen verÂantÂwortÂlich ist.