Die StaatsÂreÂgieÂrung hat mittÂlerÂweiÂle mitÂbeÂkomÂmen, dass ein GroßÂteil der BevölÂkeÂrung sich gegen das geplanÂte MegaÂproÂjekt StromÂtrasÂse wehrt. Aus dieÂsem Grund hat die StaatsÂreÂgieÂrung ein MoraÂtoÂriÂum gegen neue groÂße StromÂtrasÂsen in BayÂern geforÂdert. ChrisÂtiÂne HaderÂtauÂer (StaatsÂkanzÂleiÂcheÂfin) sagÂte, dass es im Bund eine ReviÂsiÂon der bisÂheÂriÂgen LeiÂtungsÂpläÂne geben müsse.
Durch das Gesetz zur Reform der ErneuÂerÂbaÂren EnerÂgien ändeÂre sich Ihrer MeiÂnung nach die GesetÂzesÂgrundÂlaÂge. Die BetreiÂber hätÂten ihre PläÂne jetzt zu unterbrechen.
Der NetzÂbeÂtreiÂber ampriÂon will im März den Antrag für die StromÂtrasÂse stelÂlen. Nach dem BunÂdesÂgeÂsetz ist die TrasÂse als vorÂdringÂlich einÂgeÂstuft. Die StaatsÂreÂgieÂrung will sich davon aber nicht zurückÂschreÂcken lassen.
VielÂmehr sollÂte sich die StaatsÂreÂgieÂrung von der sehr offenÂsichtÂliÂchen MeiÂnung der BevölÂkeÂrung abschreÂcken lassen.