VerÂtreÂteÂrinÂnen und VerÂtreÂter des AktiÂonsÂbündÂnisÂses gegen die Süd-Ost-TrasÂse waren auf EinÂlaÂdung des EuroÂpaÂabÂgeÂordÂneÂten Arne GeriÂcke von den FreiÂen WähÂlern im EuroÂpäiÂschen ParÂlaÂment in StraßÂburg zu Besuch. Dort wurÂde die StraßÂburÂger ErkläÂrung unterÂzeichÂnet, mit der ein Signal für dezenÂtraÂle StrukÂtuÂren bei der EnerÂgieÂgeÂwinÂnung in EuroÂpa gesetzt wird.
Damit erteiÂlen die BürÂgerÂinitiaÂtiÂven gemeinÂsam mit poliÂtiÂschen VerÂtreÂtern einer von GroßÂkonÂzerÂnen geprägÂten InterÂesÂsensÂpoÂliÂtik bei der EnerÂgieÂverÂsorÂgung eine entÂschieÂdeÂne AbsaÂge. Dem überÂdiÂmenÂsioÂnierÂten NetzÂausÂbau mit einer VielÂzahl von geplanÂten StromÂtrasÂsen-NeuÂbauÂten und dem Ziel eines euroÂpäiÂschen MegaÂnetÂzes wird der Kampf angesagt.
„EnerÂgieÂpoÂliÂtik muss neu gedacht werÂden: Für komÂmuÂnaÂle StrukÂtuÂren statt KonÂzern-InterÂesÂsen, dezenÂtraÂle TräÂger statt PreisÂdikÂtaÂtur und moderÂne LösunÂgen statt MonsÂterÂtrasÂsen“ – so der entÂschlosÂseÂne Appell der „StraßÂburÂger ErkläÂrung“ die eine InitiaÂtiÂve aus FREIEN WÄHLERN und BürÂgerÂinitiaÂtiÂven jetzt unter der SchirmÂherrÂschaft des EuroÂpaÂabÂgeÂordÂneÂten Arne GeriÂcke (FREIE WÄHLER) beschlosÂsen hat. InitiÂiert hat die AktiÂon Hans MarÂtin Grötsch, LandÂtagsÂkanÂdiÂdat der FREIEN WÄHLER im StimmÂkreis Hof gemeinÂsam mit seiÂnem RegensÂburÂger KanÂdiÂdaÂtenÂkolÂleÂgen TobiÂas GottÂhardt: „EnerÂgieÂpoÂliÂtik hat eine starÂke euroÂpäiÂsche DimenÂsiÂon. Wer bei uns in BayÂern die StromÂtrasÂsen stopÂpen und eine dezenÂtraÂle BürÂgerÂenÂerÂgie förÂdern will, muss in BrüsÂsel die WeiÂchen richÂtig stelÂlen“. Mit der KamÂpaÂgne www.buergerenergie.eu stoÂße man genau dieÂse DebatÂte an.
Als AktiÂonsÂbündÂnis sind wir poliÂtisch neuÂtral, wir brauÂchen aber ein breiÂtes poliÂtiÂsches FunÂdaÂment, wenn wir erfolgÂreich sein wolÂlen. DesÂhalb wünÂschen wir uns, dass die ParÂteiÂen die NotÂwenÂdigÂkeit einer dezenÂtraÂlen EnerÂgieÂwenÂde erkenÂnen und überÂzeuÂgend verÂtreÂten. Im Kampf für einen demoÂkraÂtiÂschen WanÂdel des EnerÂgieÂmarkÂtes, der groÂße wirtÂschaftÂliÂche und gesellÂschaftÂliÂche ChanÂcen beinhalÂtet, brauÂchen wir ein MitÂeinÂanÂder ohne ideoÂloÂgiÂschen Parteidünkel.
Wir freuÂen uns, wenn dieÂse InitiaÂtiÂve unterÂstützt wird. Jetzt aktiv werÂden und unterÂzeichÂnen: www.buergerenergie.eu
Mehr dazu hier:
- Gegen unnöÂtiÂge StromÂtrasÂsen: Freie WähÂler forÂdern EuroÂpas Ja zur Bürgerenergie!
- TrasÂsen-ProÂtest nach EuroÂpa traÂgen – Die FreiÂen WähÂler üben in Sachen StromÂtrasÂsen den SchulÂterÂschluss mit den Bürgerinitiativen

VollÂstänÂdiÂger Text:
StraßÂburÂger Energie-Erklärung Was für eine Erde wolÂlen wir unseÂren KinÂdern hinÂterÂlasÂsen? Soll unser StromÂpreis von weniÂgen GroßÂkonÂzerÂnen dikÂtiert werÂden? BrauÂchen wir giganÂtiÂsche MonsÂterÂtrasÂsen, die ganÂze LandÂstriÂche verunstalten? Auf dieÂse FraÂgen kann es nur eine AntÂwort geben: Die dezenÂtraÂle Bürgerenergie! Wir als GesellÂschaft dürÂfen die EnerÂgie nicht weniÂgen EliÂten überÂlasÂsen, denn wir alle brauÂchen Strom, um unser Leben zu fühÂren und uns frei zu entÂfalÂten. Wir müsÂsen unseÂre EnerÂgie selbst in die Hand nehÂmen. Wir sind mehr als KonÂsuÂmenÂten. Wir sind MütÂter, Väter, UnterÂnehÂmer, WisÂsenÂschaftÂler, Köche, KünstÂler, AnwälÂte, DokÂtoÂren, KinÂder und vieÂles mehr. Und wir könÂnen auch ProÂduÂzenÂten sein: Mit Strom, Wind und WasÂserÂkraft, in komÂmuÂnaÂler oder genosÂsenÂschaftÂliÂcher Hand. So könÂnen wir selbst über unseÂre eigeÂne EnerÂgieÂverÂsorÂgung bestimÂmen. Damit werÂden StromÂpreis und NachÂhalÂtigÂkeit nicht vom WohlÂwolÂlen einiÂger GroßÂakÂtioÂnäÂre dikÂtiert, sonÂdern wir entÂscheiÂden. LasÂsen Sie uns gemeinÂsam gestalÂten und VerÂantÂworÂtung übernehmen. Das kann aber nur funkÂtioÂnieÂren, wenn PoliÂtik im InterÂesÂse der BürÂgeÂrinÂnen und BürÂger gemacht wird – und nicht für Großkonzerne. DesÂhalb müsÂsen alle poliÂtiÂschen InstanÂzen, vom BürÂgerÂmeisÂter bis hin zur EuroÂpäiÂschen KomÂmisÂsiÂon, sich aktiv für die dezenÂtraÂle BürÂgerÂenÂerÂgie einsetzen. EnerÂgieÂpoÂliÂtik muss neu gedacht werÂden: Für komÂmuÂnaÂle StrukÂtuÂren statt KonÂzern-InterÂesÂsen, dezenÂtraÂle TräÂger statt PreisÂdikÂtaÂtur und moderÂne LösunÂgen statt Monstertrassen. Wir alle richÂten dieÂsen drinÂgenÂden Appell an die PoliÂtik und forÂdern poliÂtiÂsche VerÂantÂworÂtungsÂträÂger auf, die dezenÂtraÂle BürÂgerÂenÂerÂgie als eines ihrer HauptÂzieÂle zu erklären! StraßÂburg, 01. Juni 2018 |
InitiaÂtiÂve unterÂstütÂzen und hier unterÂzeichÂnen: http://www.buergerenergie.eu/
dh/09.06.2018
Die EU förÂdert die PCI ProÂjekÂte des überÂdiÂmenÂsioÂnierÂten StromÂnetzÂausÂbaus. Und sie missÂachÂtet die UN AarÂhus KonÂvenÂtiÂon. DesÂhalb muss hier der Hebel angeÂsetzt werÂden. Und das geht durch den SchulÂterÂschluss mit den BürÂgeÂrinÂnen und BürÂgern, die dieÂse für GroßÂkonÂzerÂne gemachÂte PoliÂtik verÂhinÂdern wolÂlen. DieÂser Schritt steht übriÂgens jedem EU ParÂlaÂmenÂtaÂriÂer offen. BisÂlang hat anscheiÂnend nur Arne GeriÂcke, MdEP FW, dies erkannt und gehanÂdelt. Respekt!