Der AnfangsÂpunkt der GleichÂstromÂpasÂsaÂge Süd-Ost soll angebÂlich von den BraunÂkohÂleÂreÂvieÂren bei Bad LauchÂstädt in SachÂsen-Anhalt nach Güstrow/Region RosÂtock in MeckÂlenÂburg-VorÂpomÂmern verÂlegt werÂden. Damit will SigÂmar GabriÂel dem VorÂwurf aus dem Wege gehen, StromÂtrasÂsen zu bauÂen, die schädÂliÂchen BraunÂkohÂleÂstrom transportieren.
4 GigaÂwatt StromÂleisÂtung solÂlen zukünfÂtig durch dieÂse TrasÂse transÂporÂtiert werÂden. Wie dieÂse LeisÂtung onshore oder offÂshore zusamÂmenÂgeÂtraÂgen werÂden soll, ist jedoch noch fragÂlich. VieÂle der geplanÂten StandÂorÂte für onshore AnlaÂgen in der RegiÂon RosÂtock / GüsÂtrow steÂhen nämÂlich unter Vorbehalt.
Die LuftÂwafÂfe behält sich jedoch vor, 12 von 16 vorÂgeÂschlaÂgeÂnen GebieÂten erst nach EinÂzelÂfallÂprüÂfung im konÂkreÂten GenehÂmiÂgungsÂverÂfahÂren gegeÂbeÂnenÂfalls abzuÂlehÂnen. Bereits jetzt bestehen dort erhebÂliÂche StöÂrunÂgen bei der RadarÂerÂfasÂsung von FlugÂzeuÂgen, wie das BunÂdesÂamt für InfraÂstrukÂtur der BunÂdesÂwehr, Kiel feststellte.
Das Amt für FlugÂsiÂcheÂrung der BunÂdesÂwehr, FrankÂfurt prüfÂte ergänÂzend. Fazit: drei WindÂkraft-StandÂorÂte mussÂten aus der PlaÂnung herÂausÂgeÂnomÂmen werÂden. Die OstÂsee-ZeiÂtung („LuftÂwafÂfe verÂhinÂdert WindÂparks“) und die StromÂauÂtoÂbahn („LuftÂwafÂfe zerÂstört WindÂparks“) berichteten.
Der RegioÂnaÂle PlaÂnungsÂverÂband der RegiÂon RosÂtock sieht die zukünfÂtiÂge EntÂwickÂlung aber ganz anders. Da die LuftÂfahrtÂbeÂhörÂden die übriÂgen FläÂchen bis jetzt nicht ausÂdrückÂlich abgeÂlehnt haben, werÂden sie sie mitÂtraÂgen, meint man in der DokuÂmenÂtaÂtiÂon (1) der AnhöÂrunÂgen. Man verÂlässt sich offenÂsichtÂlich darÂauf, dass es im konÂkreÂten GenehÂmiÂgungsÂverÂfahÂren zu keiÂnen schwerÂwieÂgenÂden EinÂwänÂden kommt.
DieÂse Vogel-Strauß-PoliÂtik kann jedoch FolÂgen haben, denn was ist, wenn die LuftÂwafÂfe sich späÂter auf die bereits erhoÂbeÂnen EinÂwänÂde beruft? Wenn 12 der 16 vorÂgeÂschlaÂgeÂnen GebieÂte wegen befürchÂteÂter StöÂrunÂgen des FlugÂbeÂtriebs nicht genehÂmigt werÂden können?
Die StelÂlungÂnahÂmen der LuftÂverÂkehrsÂbeÂhörÂden sind aber nur ein MosaÂikÂstein im GesamtÂgeÂbilÂde, andeÂre StelÂlungÂnahÂmen könÂnen ebenÂfalls den PlaÂnunÂgen widerÂspreÂchen und zum TraÂgen komÂmen. Wie vieÂle der ursprüngÂlich geplanÂten WindÂparks, egal ob on-oder offÂshore tatÂsächÂlich reaÂliÂsiert werÂden könÂnen, weiß heuÂte kein Mensch.
Und wo kommt bitÂteÂschön dann der Strom für die GleichÂstromÂpasÂsaÂge Süd-Ost her…?
Aber klar, sobald das OstÂsee-Kabel verÂlegt ist kann man Strom aus den AnraiÂnerÂstaaÂten belieÂbig imporÂtieÂren und auch wieÂder exporÂtieÂren, egal wie dieÂser Strom erzeugt wird.
(1) www.planungsverband-rostock.de/fileadmin/user_upload/pdf/Fortschreibung_Energie/REPRR_Abwaegungsdokumentation_Mai14.pdf , unter Punkt 4.4 SchutzÂbeÂreiÂche der FlugÂsiÂcheÂrung ab SeiÂte 42)
BilÂder: © Andrea Damm / pixelio.de