Um zu verÂdeutÂliÂchen, wie die momenÂtaÂne VorÂzugÂstrasÂse durch gebaut wird, wurÂden uns Fotos zur VerÂfüÂgung gestellt, die mit einem QuaÂdroÂcoÂpÂter gemacht wurden.
Es werÂden hier die EinÂschnitÂte in die Natur sehr gut erkennbar.
Nach ArtiÂkel 37 des 3. RechtsÂbeÂreiÂniÂgungsÂgeÂsetÂzes ist bereits 1990 die GenehÂmiÂgungsÂpflicht für LuftÂbildÂaufÂnahÂmen entÂfalÂlen. Nach § 109 g Absatz 2 des StrafÂgeÂsetzÂbuÂches ist es unterÂsagt aus LuftÂfahrÂzeuÂgen sicherÂheitsÂgeÂfährÂdeÂte AnlaÂgen zu fotografieren.
WarÂum legt man das /die Kabel nicht unterÂirÂdisch in einem sogeÂnannÂten ArbeitsÂtunÂnel um besÂser an die Kabel zu komÂmen wenn RepaÂraÂturÂbeÂdarf wäre. Es spricht für dieÂse UnterÂirÂdiÂsche MaßÂnahÂme dafür das man keiÂne MasÂten erstelÂlen brauchÂte und es wäre auch geschützt vor UmweltÂkaÂtaÂstroÂphen wie TorÂnaÂdos und Co.Die LandÂschaft wäre dann nicht verÂunÂstalÂtet. Die Vögel würÂden in ihren natürÂliÂchen LebensÂraum behinÂdert und es gäbe für die MenÂschen keiÂne gesundÂheitÂliÂchen Risiken.Was heuÂte ja techÂnisch machÂbar wäre!
Als ersÂte AntÂwort bekommt man die höheÂren KosÂten zu hören, die aber eigentÂlich die Sache wert sein sollÂten. Ein BunÂdesÂgeÂsetz verÂbieÂtet die ErdÂverÂkaÂbeÂlung auf BayeÂriÂschen Boden, das ist ja das absurde.