„PCI“ – dieÂse drei BuchÂstaÂben scheiÂnen beim BunÂdesÂwirtÂschaftsÂmiÂnisÂteÂriÂum die gleiÂche WirÂkung zu haben, wie die drei BuchÂstaÂben „FBI“, wenn sie von dunÂkel gekleiÂdeÂten HerÂren mit SonÂnenÂbrilÂlen beim unanÂgeÂmelÂdeÂten EinÂdrinÂgen in eine ameÂriÂkaÂniÂsche StuÂdenÂten-WG geruÂfen werÂden: paniÂsches EntÂsetÂzen, soforÂtiÂge BeweÂgungsÂunÂfäÂhigÂkeit, ehrÂfurchtsÂvolÂle UnterÂtäÂnigÂkeit und das BestreÂben, nicht den Unmut des GegenÂüber zu wecken, da man ohneÂhin den KürÂzeÂren zieÂhen würÂde. Selbst der leiÂsesÂte GedanÂke an WiderÂstand verÂkriecht sich angstÂvoll in die hinÂtersÂten Gehirnwindungen.
PCI – das bedeuÂtet: ProÂject of ComÂmon InteÂrest, mit andeÂren WorÂten: VorÂhaÂben von gemeinÂsaÂmen (euroÂpäiÂschen) Interesse.
Dabei sollÂte zuminÂdest den DeutÂschen klar sein, dass „VorÂhaÂben von euroÂpäiÂschem InterÂesÂse“ in vieÂlen FälÂlen nicht gleichÂzeiÂtig auch VorÂhaÂben sind, die in deutÂschem InterÂesÂsen liegen.
Um ein BeiÂspiel zu nenÂnen: DeutschÂland beschließt die EnerÂgieÂwenÂde und steigt aus der AtomÂkraft aus – die EU setzt unbeÂirrt und unbeÂlehrÂbar weiÂterÂhin auf dieÂse gefährÂliÂche EnerÂgieÂform und subÂvenÂtioÂniert den Bau neuÂer AKWs – und schauÂfelt AtomÂstrom auch weiÂterÂhin nach DeutschÂland. (Auf andeÂre, ausÂreiÂchend vorÂhanÂdeÂne konÂträÂre ZieÂle will ich an dieÂse StelÂle gar nicht eingehen.)
Die Strom-MonsÂterÂtrasÂsen sind derÂarÂtiÂge PCIs. Und natürÂlich auch die Süd-Ost-TrasÂse und der Süd-Link. Hier eine KarÂte der 10 Strom-PCIs in Deutschland:
Die EU drängt DeutschÂland regelÂmäÂßig, seiÂnen zugeÂsagÂten PCI-NetzÂausÂbau vorÂan zu brinÂgen. Und hält in aller DeutÂlichÂkeit DeutschÂland den SpieÂgel vor, dass „vieÂle PCI-AusÂbauÂproÂjekÂte signiÂfiÂkant verÂzöÂgert“ sind: (Zitat)
„To solÂve theÂse issuÂes, the Federal Government’s coaliÂtiÂon parÂties reached an agreeÂment with regard to furÂther meaÂsuÂres to enhanÂce the necessaÂry grid expanÂsiÂon. More than 50 grid expanÂsiÂon proÂjects are curÂrÂentÂly to be impleÂmenÂted. Many of theÂse proÂjects are signiÂfiÂcantÂly delayÂed due to local and regioÂnal resisÂtance. Some proÂgress has been made, e.g. as regards the South-West interÂconÂnecÂtor betÂween SaxÂonÂyÂAnÂhalt, ThuÂrinÂgia and BavaÂria. HoweÂver, more needs to be done, in parÂtiÂcuÂlar as regards interÂnal conÂnecÂtions if the share of reneÂwaÂble electriÂciÂty increÂaÂses as planned.“
QuelÂle: StaÂte of the EuroÂpean EnerÂgy UniÂon – Fact Sheet GerÂmaÂny, vom 18.11.2015, S. 3 unten/ S. 4:
http://ec.europa.eu/priorities/energy-union/state-energy-union/docs/germany-national-factsheet_en.pdf
Für wen oder was werÂden dieÂse PCIs überÂhaupt benötigt?
AntÂwort: Allein für den euroÂpaÂweiÂten Strom-MegaÂhanÂdel! Und für den Mega-ProÂfit der Mega-(Atom-)Kraftwerke. Und nebenÂbei auch der Mega-WindÂparks an der OstÂsee. Auch die Strom-BroÂker, die Strom von NorÂweÂgen nach ItaÂliÂen verÂschieÂben oder von SpaÂniÂen nach ÖsterÂreich, verÂdieÂnen kräfÂtig mit.
Zu beachÂten ist: Der StromÂtransÂport kosÂtet die HändÂler nichts. KosÂtenÂmäÂßig macht es weder für den KraftÂwerkÂbeÂtreiÂber, noch für den BroÂker, noch für den StromÂgroßÂhändÂler einen UnterÂschied, ob der Strom über 2000 km quer durch EuroÂpa verÂschickt oder von regioÂnaÂlen StadtÂwerÂken an KunÂden im gleiÂchen LandÂkreis gelieÂfert wird. StromÂtransÂport und damit die NutÂzung der MonsÂterÂtrasÂsen wird den GroßÂhändÂler nicht in RechÂnung gestellt.
Aber die HändÂler sind es, die die Mega-TrasÂsen veheÂment forÂdern und die die Mega-TrasÂsen für ihre GeschäftsÂmoÂdelÂle essenÂtiÂell benöÂtigt. DenÂnoch zahÂlen sie keiÂnen Cent dafür.
Allein der (kleiÂne!) EndÂkunÂde trägt die Zeche.
Das muss den BürÂgern endÂlich bewusst gemacht werden!