
In der GrüÂnen HalÂle in Fürth, wurÂde gesÂtern der bayeÂriÂsche MinisÂterÂpräÂsiÂdent Horst SeeÂhofer erwarÂtet. Zu dieÂser öffentÂliÂchen CSU WahlÂkampfÂverÂanÂstalÂtung waren natürÂlich auch andeÂre komÂmuÂnaÂle CSU-PoliÂtiÂker verÂtreÂten. Unter andeÂrem waren der LandÂrat des LandÂkreis Fürth MatÂthiÂas Dießl, und die LandÂtagsÂabÂgeÂordÂneÂte Petra GutÂtenÂberÂger anweÂsend. Etwas geärÂgert habe ich mich über die, meiÂner EmpÂfinÂdung nach ignoÂranÂten HalÂtung der genannÂten PoliÂtiÂker. GeraÂde von Frau GutÂtenÂberÂger, mit der ich schon perÂsönÂlich guten KonÂtakt hatÂte, hätÂte ich mir gewünscht ein offeÂnes Ohr für uns zu haben. LedigÂlich einer der anweÂsenÂden PoliÂtiÂker trauÂte sich zu uns vor.

Von mehÂreÂren BürÂgerÂinitiaÂtiÂven waren StromÂtrasÂsenÂgegÂner anweÂsend und machÂten lautÂstark ihrem Unmut Luft. Das führÂte aber dazu, dass Herr SeeÂhofer die TrasÂsenÂgegÂner vor der Tür nicht beachÂteÂte, was wieÂderÂum dazu führÂte, dass die TrasÂsenÂgegÂner sich noch weniÂger verÂstanÂden fühlten.

In der GrüÂnen HalÂle begann in der ZwiÂschenÂzeit die VerÂanÂstalÂtung und die ersÂten RedÂner beganÂnen zu spreÂchen, wähÂrend die TrasÂsenÂgegÂner vor der HalÂle weiÂter auf sich aufÂmerkÂsam machen wollten.
NachÂdem die Demo vor der HalÂle offiÂziÂell beenÂdet wurÂde, fanÂden sich die TrasÂsenÂgegÂner nach und nach in der HalÂle ein. Hier wurÂde von den OrgaÂniÂsaÂtoÂren befürchÂtet, dass es zu unerÂwünschÂten ZwiÂschenÂfälÂlen komÂmen könnÂte. Grund dafür waren verÂeinÂzelÂte, auch von den TrasÂsenÂgegÂnern nicht gewollÂte ZwiÂschenÂruÂfe aus den eigeÂnen Reihen.
An dieÂser StelÂle wolÂlen wir noch einÂmal deutÂlich zum AusÂdruck brinÂgen, dass wir absoÂlut gegen Gewalt sind und auch ZwiÂschenÂruÂfe, die ein bestimmÂtes Niveau unterÂschreiÂten, nicht toleÂrieÂren. Wir suchen mit friedÂliÂchen MitÂteln den DiaÂlog mit den BeteiÂligÂten aus PoliÂtik und WirtÂschaft ( z.B. Amprion).

WähÂrend seiÂner Rede sprach Horst SeeÂhofer natürÂlich einiÂge TheÂmen an. IrgendÂwann auch das herÂbeiÂgeÂsehnÂte TheÂma EnerÂgieÂwenÂde. Hier machÂte er deutÂlich, dass es für ihn ein klaÂres Ja zur EnerÂgieÂwenÂde aber ein Nein zur StromÂauÂtoÂbahn geben wird. Auch nach der Wahl will Host SeeÂhofer das TheÂma nicht verÂgesÂsen. Er ermahnÂte die AnweÂsenÂden TrasÂsenÂgegÂner, seiÂnen WorÂten erst einÂmal zuzuÂhöÂren um auch selbst besÂseÂre ArguÂmenÂte zu haben. Herr SeeÂhofer erklärÂte, dass er vor der HalÂle die TrasÂsenÂgegÂner nicht beachÂteÂte, weil sie zu laut geweÂsen wären und man so keiÂnen DiaÂlog fühÂren kann.
Sehr posiÂtiv ist an dieÂser StelÂle zu erwähÂnen, dass die OrgaÂniÂsaÂtoÂren die GesprächsÂbeÂreitÂschaft der BürÂgerÂinitiaÂtiÂve aus dem Raum AltÂdorf erkannt haben und verÂsuÂchen wolÂlen einen gemeinÂsaÂmen DiaÂlog zu organisieren.
Die Rede zum TheÂma EnerÂgieÂwenÂde wird in kürÂze hier als Video veröffentlicht.