Die BürÂgerÂinitiaÂtiÂve RaumÂwiÂderÂstand Altdorf/Burgthann lud VerÂtreÂter der FrakÂtioÂnen und BürÂgerÂmeisÂter OdörÂfer zum Gespräch. DieÂser stellÂte gerÂne den SitÂzungsÂsaal im RatÂhaus zur VerÂfüÂgung, in dem sich fünf VerÂtreÂter der BI und acht StadtÂräÂtinÂnen und ‑räte versammelten.
Ralph KubaÂla von der BI eröffÂneÂte die RunÂde. Die BürÂgerÂinitiaÂtiÂve hatÂte eine ReiÂhe von VorÂschläÂgen vorÂbeÂreiÂtet, wie die Stadt AltÂdorf und die ParÂteiÂen das gemeinÂsaÂme AnlieÂgen, eine giganÂtiÂsche StromÂleiÂtung quer durch unser Land zu verÂhinÂdern, unterÂstütÂzen könÂnen. Zum BeiÂspiel durch das AufÂstelÂlen von PlaÂkaÂten in der Stadt und im RatÂhaus. Man verÂeinÂbarÂte aber auch einen Info-Stand, an dem die BI und ParÂteiÂenÂverÂtreÂter aller FrakÂtioÂnen gemeinÂsam interÂesÂsierÂte BürÂgeÂrinÂnen und BürÂgern zum TheÂma inforÂmieÂren. Das wird verÂmutÂlich im FrühÂjahr notÂwenÂdig, wenn der zweiÂte EntÂwurf des NetzÂentÂwickÂlungsÂplans zur KonÂsulÂtaÂtiÂon durch die ÖffentÂlichÂkeit vorÂliegt. MögÂliÂcherÂweiÂse wird das die letzÂte MögÂlichÂkeit sein, dass der einÂzelÂne BürÂger EinÂfluss nehÂmen kann. Das Ziel ist, die 26000 MeiÂnungsÂäuÂßeÂrunÂgen zumersÂten EntÂwurf deutÂlich zu überÂtrefÂfen. Damit das gelingt, hat BürÂgerÂmeisÂter OdörÂfer die Absicht, einen entÂspreÂchenÂden Brief im StadtÂblick zu veröffentlichen.
Karin VölÂkel und MarÂgit KiessÂling berichÂteÂten von ihren InitiaÂtiÂven in RichÂtung ParÂteiÂspitÂzen und BunÂdesÂtag. Hier herrscht noch einiÂger InforÂmaÂtiÂonsÂbeÂdarf, wie man bei verÂganÂgeÂnen TrefÂfen erleÂben konnÂte. BürÂgerÂmeisÂter OdörÂfer will weiÂter mit seiÂnen KolÂleÂgen aus der KomÂmuÂnalÂpoÂliÂtik spreÂchen, damit auch nicht direkt betrofÂfeÂne GemeinÂden sich soliÂdaÂrisch zeiÂgen und dem VerÂein ‘KomÂmuÂnen gegen die StromÂtrasÂse’ beitreten.
Am Ende dieÂses konÂstrukÂtiÂven ZusamÂmenÂtrefÂfens wünschÂten sich alle BeteiÂligÂten den gemeinÂsaÂmen Erfolg. SollÂte die TrasÂse verÂhinÂdert werÂden, verÂsprach BürÂgerÂmeisÂter OdörÂfer ein groÂßes Fest.