Der 1. Entwurf des neuen Netzentwicklungsplans 2037/2045 (2023) stellt die Energiewende auf den Kopf. Statt dezentral mit PV-Anlagen, Windrädern, etc. vor Ort eine sichere Energieversorgung aufzubauen, möchten die vier alten fossilen Stromkonzerne das zentralistisch organisierte System erhalten und weiter ausbauen.
Spannend, lesenswert und lehrreich
Klar ist, mit diesen Planungen wäre die Energiewende gestorben. Auch der Klimaschutz würde damit in weite Ferne rücken.…
→ weiterlesen