Schlagwort-Archive: SuedLink

Netz­be­trei­ber laden zu „SCHEINDIALOGEN“ ein

PRESSEMITTEILUNG

Netz­be­trei­ber laden zu „S c h e i n d i a l o g e n“ ein
Trans­netBW lädt wie­der ein­mal die vom Süd­link betrof­fe­nen Grund­stücks­ei­gen­tü­mer, Päch­ter und Bewirt­schaf­ter zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein, um den „fina­len Stand“ vor­zu­stel­len. Die Rede ist von einem „Eigen­tü­mer­dia­log“. Die Erfah­rung der letz­ten Jah­re hat aller­dings gezeigt, dass ein „Dia­log“ mit Trans­netBW nicht mög­lich ist.

Die Betrof­fe­nen wer­den bei die­sen Ver­an­stal­tun­gen mit den Wunsch­vor­stel­lun­gen von Trans­netBW kon­fron­tiert, die als „Fak­ten“ dar­ge­stellt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Kla­ge­be­grün­dung der BI Berg­rhein­feld gegen den Kon­ver­ter von Sued­Link eingereicht

Pres­se­mit­tei­lung

Kla­ge der Bür­ger­initia­ti­ve Berg­rhein­feld gegen den Kon­ver­ter von Sued­Link durch Ein­rei­chung der Kla­ge­be­grün­dung gefestigt

In der ers­ten Kla­ge der BI Berg­rhein­feld e.V. als Umwelt-Kla­­ge­­ver­­­band gegen die 1. Teil­ge­neh­mi­gung für eine Kon­ver­ter­sta­ti­on Ber­g­r­hein­­feld-West für die Süd­­­link-Strom­­tras­­se hat nun die Kanz­lei Bau­mann Rechts­an­wäl­te PartGmbB (Wür­z­­burg-Lei­p­­zig-Han­­no­­ver) frist­ge­recht eine 77seitige Kla­ge­be­grün­dung beim Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt eingereicht.
Die von der Klä­ge­rin beauf­trag­te Kanz­lei hat­te am 03.04.2023 für die Bür­ger­initia­ti­ve Berg­rhein­feld e.V.
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung: Bür­ger­initia­ti­ve Berg­rhein­feld e.V. nun aner­kann­ter Umwelt-Klageverband

             

Pres­se­mit­tei­lung : 20.06.2023

Bür­ger­initia­ti­ve Berg­rhein­feld e.V. nun aner­kann­ter Umwelt-Kla­­ge­­ver­­­band für Bay­ern, Hes­sen und Thüringen

Mit Schrei­ben vom 08. Juni 2023 hat das Umwelt­bun­des­amt in Des­sau nun dem Antrag der Bür­ger­initia­ti­ve Berg­rhein­feld e.V. vom 30.03.2023 statt­ge­ge­ben und die Aner­ken­nung als Ver­ei­ni­gung zur Ein­le­gung von Rechts­be­hel­fen nach dem Umwelt-Rechts­­be­helfs­­ge­­setz gem. § 3 UmwRG erteilt. Damit erhält die Bür­ger­initia­ti­ve Berg­rhein­feld e.V.
→ wei­ter­le­sen

Kla­ge gegen Teil­ge­neh­mi­gung einer Kon­ver­ter­sta­ti­on am SüdLink

PRESSEMITTEILUNG
Berg­rhein­feld, den 03.04.2023

Kla­ge gegen den Bescheid der Regie­rung von Unter­fran­ken für eine ers­te Teil­ge­neh­mi­gung für eine Kon­ver­ter­sta­ti­on eingereicht! 

Die Kanz­lei Bau­mann Rechts­an­wäl­te, Würz­burg, hat für die Bür­ger­initia­ti­ve (BI) Berg­rhein­feld e.V. frist­ge­recht Kla­ge beim Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt gegen die ers­te Teil­ge­neh­mi­gung der Regie­rung von Unter­fran­ken für den Bau einer Kon­ver­ter­sta­ti­on eingereicht.
Nach Aus­sa­ge von RA Wolf­gang Bau­mann ist damit die Errich­tung des 500 Mil­lio­nen Euro teu­ren Teil­pro­jek­tes der Fir­ma Ten­net „von Beginn an gestoppt.…
→ wei­ter­le­sen

Ver­an­stal­tung: Wird Ener­gie unbe­zahl­bar? Ist unse­re Ener­gie­ver­sor­gung gesichert?

Im Mai 2022 fand in Berg­rhein­feld eine Ver­an­stal­tung statt zum Thema:
Wird Ener­gie unbe­zahl­bar? Ist unse­re Ener­gie­ver­sor­gung gesichert?

Über Jahr­zehn­te war es selbst­ver­ständ­lich, dass Ener­gie an 365 Tagen im Jahr ver­füg­bar und bezahl­bar war. Heu­te dis­ku­tiert man unter dem Begriff „Ener­gie­man­gel­la­ge“, ob im kom­men­den Win­ter genü­gend Strom und Erd­gas ver­füg­bar ist und wel­che Bevöl­ke­rungs­grup­pe zuerst im Dun­keln sitzt oder frie­ren muss. Und selbst wenn es kei­ne „Ener­gie­man­gel­la­ge“ gibt, wird sich Ener­gie in den kom­men­den Mona­ten immer wei­ter ver­teu­ern.
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung der BI Berg­rhein­feld: Gro­be Män­gel im Suedlink-Genehmigungsverfahren

Die Bür­ger­initia­ti­ve Berg­rhein­feld e.V. mit ihrem Vor­sit­zen­den Nor­bert Kolb wehrt sich im Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren für die von der Ten­net TSO GmbH in der Gemar­kung Berg­rhein­feld geplan­te über 500 Mil­lio­nen € teu­re Kon­ver­ter­sta­ti­on der Erd­ka­bel­tras­se Sued­Link. Die Bür­ger­initia­ti­ve hält es für abso­lut unver­tret­bar, dass nun­mehr zu den 170 Strom­mas­ten auch noch eine Groß-Kon­­­ver­­­ter­sta­­ti­on auf dem Gemein­de­ge­biet errich­tet wer­den soll. Sie hat daher die auf Infra­struk­tur­vor­ha­ben spe­zia­li­sier­te Kanz­lei Bau­mann Rechts­an­wäl­te Part­ner­schaft mbB Wür­z­­burg-Lei­p­­zig-Han­­no­­ver mit der Wahr­neh­mung ihrer recht­li­chen Inter­es­sen beauf­tragt und über die­se bei der Regie­rung von Unter­fran­ken detail­lier­te Ein­wen­dun­gen gegen das Vor­ha­ben im lau­fen­den immis­si­ons­schutz­recht­li­chen Ver­fah­ren heu­te vor­ge­legt.
→ wei­ter­le­sen

Wei­ter geht es mit Mono­log statt Dia­log – 
Bür­ger­initia­ti­ven am Sued­Link unter­stüt­zen Eigen­tü­mer und Pächter

Schlep­­per-Demo am 18.11.2022

17.00 Uhr am Ski­club in Berg­rhein­feld Abfahrt nach
Gra­fen­rhein­feld Kulturhalle
Pro­test­kund­ge­bung am 18.11.2022, ab ca. 17.30 Uhr
Ort: Kul­tur­hal­le Grafenrheinfeld

Ten­net und Trans­netBW luden die­ses Mal die Eigen­tü­mer und Päch­ter zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung mit dem Titel „Süd­link im Dia­log“ ein  Dies galt für die Gemein­den Gelders­heim, Euer­bach, Nie­der­werrn, Werneck & Berg­rhein­feld. Wei­te­re Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen fan­den am 17.11.2022 in Oer­len­bach und am 16.11.…
→ wei­ter­le­sen

Mono­log statt Dia­log – Pres­se­mit­tei­lung der Bür­ger­initia­ti­ven am Südlink

Pres­se­mit­tei­lung  – Kais­ten / Berg­rhein­feld, den 08.10.2022
Mono­log statt Dia­log – Bür­ger­initia­ti­ven am Sued­Link leh­nen stra­te­gi­sche Ein­bin­dung bei Scheindia­log der ÜNB ab 

Beginn der Schlep­­per-Demo um 14:30 Uhr am Fest­platz Berg­rhein­feld zum Felsenhof
Pro­test­kund­ge­bung am 14.10.2022 um 15:00 Uhr, Ort: zwi­schen Fel­sen­hof und Umspann­werk an der B26 Bergrheinfeld/West

Ten­net und Trans­netBW laden ein zum Main-Dia­­log am 14. Okto­ber 2022, um auf die Bedeu­tung der von ihnen geplan­ten gro­ßen Nord-Süd-Lei­­tun­­gen hin­zu­wei­sen.
→ wei­ter­le­sen

Süd­link: Anzei­ge gegen Netz­be­trei­ber – Pres­se­be­richt aus Südthüringen

Süd­link: Anzei­ge erstattet

Die Vor­ar­bei­ten für die geplan­te Strom­tras­se Süd­link lau­fen. Fami­lie Krem­mer aus dem Süd­thü­rin­gi­schen Fam­bach hat­te für ihr Grund­stück ein Betre­tungs­ver­bot aus­ge­spro­chen. Doch die Fir­ma rück­te den­noch an.

Fam­bach. Elke und Hart­mut Krem­mer aus Fam­bach trau­ten am Don­ners­tag ihren Augen nicht. Am spä­ten Nach­mit­tag fuh­ren die Ehe­leu­te zu ihrem Grund­stück in Dorf­nä­he, wo die Fami­lie auch einen Gar­ten hat und Tie­re hält.
→ wei­ter­le­sen

Wir bren­nen für die Ener­gie­wen­de!” – Akti­ons­tag in Bergrheinfeld

Akti­ons­tag in Bergrheinfeld

Wir bren­nen für die Ener­gie­wen­de!” war das Mot­to der Demo in Berg­rhein­feld am Frei­tag, den 22.10.2021.

Gut 100 Men­schen waren gekom­men, um die­ser For­de­rung Nach­druck zu ver­lei­hen, vom Bau des Süd­link betrof­fe­ne Land­wir­te setz­ten mit einem Kon­voi aus mehr als 20 Trak­to­ren ein ein­drucks­vol­les Pro­test­zei­chen. Was Mut macht: Gegen den Wil­len der Men­schen vor Ort kön­nen neue Strom­tras­sen nicht gebaut wer­den.…
→ wei­ter­le­sen