Die Bürgerinitiative Bergrheinfeld e.V. mit ihrem Vorsitzenden Norbert Kolb wehrt sich im Genehmigungsverfahren für die von der Tennet TSO GmbH in der Gemarkung Bergrheinfeld geplante über 500 Millionen € teure Konverterstation der Erdkabeltrasse SuedLink. Die Bürgerinitiative hält es für absolut unvertretbar, dass nunmehr zu den 170 Strommasten auch noch eine Groß-Konverterstation auf dem Gemeindegebiet errichtet werden soll. Sie hat daher die auf Infrastrukturvorhaben spezialisierte Kanzlei Baumann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Würzburg-Leipzig-Hannover mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt und über diese bei der Regierung von Unterfranken detaillierte Einwendungen gegen das Vorhaben im laufenden immissionsschutzrechtlichen Verfahren heute vorgelegt.…
→ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bauvorbereitende Maßnahmen
Weiter geht es mit Monolog statt Dialog – Bürgerinitiativen am SuedLink unterstützen Eigentümer und Pächter
Schlepper-Demo am 18.11.2022
17.00 Uhr am Skiclub in Bergrheinfeld Abfahrt nach
Grafenrheinfeld Kulturhalle
Protestkundgebung am 18.11.2022, ab ca. 17.30 Uhr
Ort: Kulturhalle Grafenrheinfeld
Tennet und TransnetBW luden dieses Mal die Eigentümer und Pächter zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Südlink im Dialog“ ein Dies galt für die Gemeinden Geldersheim, Euerbach, Niederwerrn, Werneck & Bergrheinfeld. Weitere Informationsveranstaltungen fanden am 17.11.2022 in Oerlenbach und am 16.11.…
→ weiterlesen
Solidarisch und gemeinsam: Nein zu Juraleitung und Umspannwerk!
Pressemitteilung 09.11.2022, von Dörte Hamann
Solidarisch und gemeinsam: Nein zu Juraleitung und Umspannwerk!
Mahnwache der Bürgerinitiativen gegen die Juraleitung im Nürnberger Land
Wann: Samstag, 12.11.2022 ab 16.30 Uhr
Wo: Ludersheim, Hauptstraße, vor dem alten Feuerwehrhaus
Der Widerstand gegen die Juraleitung und das zweite Umspannwerk wächst. Der Zusammenhalt zwischen den Betroffen ebenfalls. Im Nürnberger Land haben sich in Weinhof und Winkelhaid neue Bürgerinitiativen gegründet. …
→ weiterlesen