Schlagwort-Archive: P53 (Juraleitung)

Der Wider­stand gegen die Jura­lei­tung wächst und ver­netzt sich

Ers­te Mahn­wa­che gegen die P53 in Moorenbrunn

Der ers­te Advent, klir­ren­de Käl­te und strah­len­der Son­nen­schein bil­de­ten den Rah­men für die ers­te Mahn­wa­che der neu gegrün­de­ten Bür­ger­initia­ti­ve Moo­ren­brunn unter Strom – kei­ne P53 in Moorenbrunn.

Der Bür­ger­ver­ein Nürn­­berg-Süd­­ost unter­stütz­te die­se Akti­on. Unter den Teil­neh­men­den waren auch BI-Ver­­­tre­­ter aus Korn­burg, Büchen­bach, Lein­burg, Win­kel­haid und Altdorf-Ludersheim.

Dör­te Hamann, Spre­che­rin des Akti­ons­bünd­nis­ses Tras­sen­geg­ner, ver­deut­lich­te in ihrer Rede, dass die Jura­lei­tung zu teu­er und zu schäd­lich ist und in keins­ter Wei­se der Ener­gie­wen­de dient – ganz im Gegen­teil.
→ wei­ter­le­sen

Moo­ren­brunn unter Strom – kei­ne P53

Infor­ma­ti­on der BI Moorenbrunn
“Moo­ren­brunn unter Strom – kei­ne P53

Eine neue Bür­ger­initia­ti­ve stellt sich vor

Nach­dem der von Ten­net geplan­te Tras­sen­ver­lauf (sie­he Pro­jekt­at­las tennet.eu) erheb­li­che gesund­heit­li­che, sowie die Lebens­qua­li­tät beein­träch­ti­gen­de Fol­gen für Moo­ren­brunn mit sich brin­gen wür­de, haben sich vie­le betrof­fe­ne Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in einer BI orga­ni­siert, um die Rea­li­sie­rung der Strom­tras­se P53 zu ver­hin­dern. In der Bür­ger­ver­samm­lung am 09.11.2023 wur­de die neue Bür­ger­initia­ti­ve mit gro­ßem Enga­ge­ment gegrün­det.
→ wei­ter­le­sen

Pro­test­lauf gegen die Juraleitung

Gleich zwei Demons­tra­ti­ons­zü­ge mach­ten sich am Frei­tag­abend, den 10.11.2023, auf den Weg zum geplan­ten Stand­ort der Kabel­über­gangs­an­la­ge bei Pra­cken­fels, um gegen Pla­nun­gen der Fir­ma Ten­net zu protestieren.

Der Neu­bau der Strom­tras­se Jura­lei­tung wür­de zahl­rei­che wei­te­re Bau­maß­nah­men in der Regi­on mit sich brin­gen. Da der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber mit einer teil­wei­sen Erd­ver­ka­be­lung plant, wür­de auf dem rund zwei Hekt­ar gro­ßen Are­al das aus dem Umspann­werk in Luder­heim bzw.…
→ wei­ter­le­sen

Umspann­werk im Vogel­schutz­ge­biet? – CSU-Ver­tre­ter in der Sankt-Florians-Sackgasse

Von Hubert Galozy

Offe­ner Brief an MdL Nor­bert Dünkel
zum The­ma Umspannwerk
in Luders­heim bzw. Winkelhaid
und Juraleitung

 


Sehr geehr­ter Herr Dünkel, 

am 18.09. fand in den Räum­lich­kei­ten der Lebens­hil­fe in Schön­berg ein Tref­fen mit Ihnen, Bür­ger­meis­tern und Ten­net statt. Hier­bei wur­de von Ihnen zum wie­der­hol­ten Male ein Umspann­werk in den Staats­fors­ten an der Auto­bahn in der Nähe von Win­kel­haid bzw.


→ wei­ter­le­sen

Alt­dorf unter Strom 2.0“ – Strom­netz­kno­ten­punkt stoppen!

Pres­se­mit­tei­lung:
“Alt­dorf unter Strom 2.0” – Strom­netz­kno­ten­punkt stoppen!

Am Frei­tag, dem 28. Juli, 18:00 Uhr, fin­det am Markt­platz im Bereich Kul­­tur-Rat­haus/­­Kir­ch­­platz die Kund­ge­bung „Alt­dorf unter Strom 2.0“ statt. Red­ner aus Poli­tik und ver­schie­de­nen Ver­bän­den wer­den über die aktu­el­le Strom­­tras­­sen-Situa­­ti­on berich­ten und Alter­na­ti­ven auf­zei­gen. Die Stadt Alt­dorf und die Ver­tre­ten­den der Akti­ons­bünd­nis Tras­­sen­­ge­g­­ner-Bür­­ger­initia­­ti­­ven laden bereits zum zwei­ten Mal zur Teil­nah­me an einer Ver­an­stal­tung in die­sem For­mat ein.…
→ wei­ter­le­sen

Win­kel­haid trom­melt für eine kli­ma­freund­li­che Energiewende

Bericht: Doris Klapp, Burgthann

Am son­ni­gen Sonn­tag, den 18. Juni 2023 hat­te die „BI Raum­wi­der­stand Win­kel­haid – kei­ne Tras­se, kein Umspann­werk“ zum 1. Ener­­gie­­wen­­de-Fest in der Regi­on Mit­tel­fran­ken ein­ge­la­den. Vie­le Frei­wil­li­ge hat­ten das Fest mit gro­ßem Ein­satz pro­fes­sio­nell vor­be­rei­tet. Die Gemein­de Win­kel­haid spon­ser­te Was­ser und Strom und war zudem durch etli­che Gemein­de­rä­te vertreten.

Spit­zen­mä­ßig waren Rede­bei­trä­ge, Info-Stän­­de und das Programm

Ca. 250 inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Win­kel­haid und der nähe­ren und sogar wei­te­ren Umge­bung waren der Ein­la­dung der BI gefolgt.…
→ wei­ter­le­sen

Ein­la­dung Online-Ver­an­stal­tung „Mit Kara­cho in die ener­gie­po­li­ti­sche Sackgasse?“

Herz­li­che Ein­la­dung zu unse­rer Online-Veranstaltung

Don­ners­tag,
23. März 2023
19:30 Uhr

ENERGIEWENDE BESCHLEUNIGEN

statt Beschleu­ni­gung Höchstspannungsnetze

Vor­trä­ge mit Mög­lich­keit zu Fra­gen und Diskussion

Rai­ner Kleedörfer
Lei­ter Zen­tral­be­reich Unter­neh­mens­ent­wick­lung / Beteiligungen,
Pro­ku­rist der N‑ERGIE Akti­en­ge­sell­schaft Nürnberg
‘Ver­teil­netz ist Grund­pfei­ler der Energiewende‘

Dr. Wer­ner Neumann
Spre­cher des Bun­des­ar­beits­krei­ses Energie
- Bund für Umwelt und Natur­schutz Deutsch­land e.V. (BUND)
‘Ener­gie­wen­de braucht Fle­xi­bi­li­tät und Dezentralität‘

ONLINE-Ver­­an­stal­­tung
Kei­ne Anmel­dung erforderlich

Online-Zugang
bit.ly/3Iqq2Jb
→ wei­ter­le­sen

Die Pro­test­feu­er bren­nen wei­ter – Demo gegen Umspann­werk und Juraleitung 

Nach der Bekannt­ga­be eines Stand­or­tes für ein zwei­tes Umspann­werk in Luders­heim durch die Fir­ma Ten­net wächst nun bei vie­len Men­schen die Sor­ge in der Regi­on, dass sie an ihrem Wohn­ort zukünf­tig von Umspann­wer­ken und neu­en Strom­tras­sen umzin­gelt sein werden.
Am Sams­tag, den 04. Febru­ar 2023, haben des­halb rund 300 Geg­ner der geplan­ten Bau­maß­nah­men ein Zei­chen nach Ber­lin gesen­det. Der Stand­ort für das Umspann­werk wur­de mit Pro­test­feu­ern beleuchtet.


→ wei­ter­le­sen

Mahn­wa­che in Ludersheim

Mit rund 300 Teilnehmer*innen haben wir uns heu­te schüt­zend vor unse­re Regi­on gestellt, die weit­räu­mig von Kon­zern­in­ter­es­sen bedroht wird.

Das von Ten­net geplan­te Umspann­werk und die Jura­lei­tung tau­gen nicht als Bei­trag zur Ener­gie­wen­de. Es führt kein Weg dar­an vor­bei: Wenn wir das Nürn­ber­ger Land lebens­wert erhal­ten wol­len, müs­sen wir alle gemein­sam inno­va­ti­ve und deut­lich kon­struk­ti­ve­re Lösun­gen fin­den als die, die pro­fit­ge­trie­be­ne Kon­zer­ne wie Ten­net sich aus­den­ken.…
→ wei­ter­le­sen

Wenn nicht jetzt, wann dann? Pro­test­ak­ti­on am 04.02.2023 in Ludersheim

Wenn nicht jetzt, wann dann? 

Pro­test­ak­ti­on am Sams­tag, 04.02.2023, 17 Uhr, am geplan­ten Stand­ort des Umspann­werks Ludersheim-West

Die vor­lie­gen­den Plä­ne der Fir­ma Ten­net zei­gen, dass die Fir­ma kei­ne harm­lo­sen, klei­nen Ver­än­de­run­gen am Netz­kno­ten­punkt Luder­s­heim-Win­kel­haid-Wein­hof plant, son­dern dass die gesam­te Regi­on in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wird.

Für Luders­heim ist der von Ten­net in die Pla­nung genom­me­ne Stand­ort für das Umspann­werk gegen­über den Betrof­fe­nen ein Schlag ins Gesicht.
→ wei­ter­le­sen