von MatÂthiÂas GrobÂleÂben <nbglandsued@stromautobahn.de>
In den verÂganÂgeÂnen Tagen war ich überÂrascht welÂche EntÂscheiÂdungsÂfreuÂdigÂkeit unseÂre Politiker*innen an den Tag legen um der CoroÂna-PanÂdeÂmie zu begegnen.
Genau dieÂse EntÂscheiÂdungsÂfreuÂdigÂkeit hätÂte ich mir von den PerÂsoÂnen hinÂsichtÂlich KliÂmaÂwanÂdel gewünscht.
Aber der Grund für die unterÂschiedÂliÂche HandÂlungsÂweiÂse liegt einÂzig und allein in der zeitÂliÂchen Dimension.
Die CoroÂna-PanÂdeÂmie wird in 1 bis 2 JahÂren überÂstanÂden sein und dann könÂnen sich die Politiker*innen an die Brust klopÂfen und der BevölÂkeÂrung erläuÂtern was sie doch für tolÂle MenÂschen waren.
Bei dem KliÂmaÂwanÂdel dageÂgen wird früÂhesÂtens die überÂnächsÂte GeneraÂtiÂon von den MaßÂnahÂmen proÂfiÂtieÂren, die wir heuÂte einÂleiÂten sollÂten. Zu dieÂsem ZeitÂpunkt könÂnen die heuÂtiÂgen Politiker*innen aber nicht mehr von ihren AktiÂviÂtäÂten proÂfiÂtieÂren, desÂhalb reagieÂren sie so halbÂherÂzig auf zwinÂgenÂde Forderungen.
Prof. QuaÂschÂning erläuÂtert in seiÂnem VideobeiÂtrag verÂblüfÂfenÂde ParÂalÂleÂlen die zwiÂschen dem KliÂmaÂwanÂdel und der aktuÂelÂlen CoroÂna-PanÂdeÂmie bestehen.
Wir müsÂsen dieÂse ErläuÂteÂrunÂgen aufÂnehÂmen und bereits heuÂte beginÂnen unseÂre Politiker*innen zu bearÂbeiÂten, denn aktuÂell verÂsteht es jeder und ist vielÂleicht eher bereit MaßÂnahÂmen zu ergreifen.
Ist die KriÂse erst mal vorÂbei, wird es um ein vielÂfaÂches schwieÂriÂger werÂden erneut Gehör zu finden.