Nach dem ersÂten Abschnitt (>zum ersÂten Bericht<) der TrasÂsenÂwanÂdeÂrung folgt hier der 2. Bericht – 10. bis 14. Juli 2014
Wir sind jetzt kurz vor BamÂberg und haben in den letzÂten Tagen doch sehr unterÂschiedÂliÂche GegenÂden und WetÂterÂlaÂgen überÂstanÂden. Der ThüÂrinÂger Wald war natürÂlich zu gewisÂsen ZeiÂten ein wahÂrer AugenÂschmaus, für die BeiÂne allerÂdings eine HerÂausÂforÂdeÂrung. AnschlieÂßend ging es ins Coburger/Lichtenfelser Land. Die LandÂschaft nicht mehr ganz so hügeÂlig die OrtÂschafÂten aber weiÂterÂhin sehensÂwert. Die SchieÂferÂverÂkleiÂdung wird weniÂger, dafür rückt FachÂwerk in den VorÂderÂgrund. Bad StafÂfelÂstein ist nur ein BeiÂspiel dafür. AbsoÂlut sehensÂwert. WähÂrend der letzÂten Tage hatÂten wir zumeist durchÂwachÂseÂnes WetÂter. Mal RegenÂschauÂer, mal schien die SonÂne. Wir komÂmen trotzÂdem mit ziemÂlich troÂckeÂnen SchuÂhen vorÂan. Ab und an unterÂhalÂten wir uns auch mit EinÂheiÂmiÂschen über alles MögÂliÂche, u.a. die HGÜ, aber hier ist das WisÂsen maxiÂmal sehr selÂten bis gar nicht vorhanden.