Der WiderÂstand gegen den überÂdiÂmenÂsioÂnierÂten NetzÂausÂbau ist die GrundÂvorÂausÂsetÂzung für eine dezenÂtraÂle EnerÂgieÂwenÂde. TrasÂsenÂgegÂner verÂschieÂdeÂner AktiÂonsÂbündÂnisÂse traÂfen sich desÂhalb am SamsÂtag, den 24. März 2018, in FulÂda zum TheÂma „SuedÂLink – SueÂdOstÂLink — UltraÂnet im SpanÂnungsÂfeld von EnerÂgieÂwenÂde, PoliÂtik und NetzÂausÂbau“. Die gemeinÂsaÂme DisÂkusÂsiÂons-Basis war das PosÂtuÂlat: Ja zur EnerÂgieÂwenÂde – Nein zum überÂdiÂmenÂsioÂnierÂten Netzausbau!
In einer abschlieÂßenÂden BewerÂtung und ZusamÂmenÂfasÂsung der ErgebÂnisÂse des KonÂvents in FulÂda möchÂten wir allen InterÂesÂsierÂten die VorÂträÂge und RedeÂbeiÂträÂge (soweit bereits vorÂhanÂden) der RefeÂrenÂten zur VerÂfüÂgung stelÂlen. DieÂse und weiÂteÂre InforÂmaÂtioÂnen sind auch im AbschlussÂbeÂricht des BunÂdesÂverÂbands gegen SuedÂlink auf der BBgS-HomeÂpage festgehalten.
GunÂtram ZieÂpel, BBgS
⇒ EinÂfühÂrungsÂvorÂtrag
DörÂte Hamann, SpreÂcheÂrin AktiÂonsÂbündÂnis gegen die Süd-Ost-TrasÂse (SueÂdOstÂLink)
⇒ StillÂstand in der EnerÂgieÂwenÂde – BeschleuÂniÂgung beim Trassenbau?
FranÂzisÂka HenÂnerÂkes, SpreÂcheÂrin AktiÂonsÂbündÂnis Ultranet
⇒ Das ExpeÂriÂment über unseÂren KöpÂfen – Ultranet
AlexÂanÂder von JagÂwitz – B.A.U.M.Consult GmbH
⇒ Ein regioÂnaÂles EnerÂgieÂkonÂzept basieÂrend auf 100% ErneuÂerÂbaÂren EnerÂgien – Ein ProÂjekt der StadtÂwerÂke Wunsiedel
ThoÂmas WagÂner – ÜNB TenneT
⇒ InfraÂstrukÂtur für die EnerÂgieÂwenÂde
Ralph LenÂkert – Die LINKE
⇒ WarÂum zenÂtraÂle StromÂnetÂze bei EE-Strom VerÂsorÂgungsÂsiÂcherÂheit nicht garantieren
Der VorÂtrag von Dr. NeuÂmann wird noch nachÂgeÂreicht und in KürÂze ebenÂfalls auf der HomeÂpage des BBgS und auf www.stromautobahn.de zur EinÂsicht stehen
⇒ DezenÂtraÂle EnerÂgieÂkonÂzepÂte für NetzÂumÂbau mit weniÂger Leitungen
Sehr lesensÂwert ist auch der RückÂblick zum BürÂgerÂinitiaÂtiÂven-KonÂvent von Hans MarÂtin Grötsch (Freie WähÂler): „DezenÂtral ist die Zukunft“
Der KonÂvent war aus Sicht der AktiÂonsÂbündÂnisÂse ein groÂßer Erfolg. Wir freuÂen uns auf tatÂkräfÂtiÂge UnterÂstütÂzung, damit wir gemeinÂsam unseÂren ForÂdeÂrunÂgen vom KonÂvent NachÂdruck verÂleiÂhen könÂnen. (KonÂtakt: DörÂte Hamann, pressestelle@stromautobahn.de)
- StopÂpen Sie den derÂzeiÂtiÂgen AusÂbau der HGÜ-Leitungen!
- ErarÂbeiÂten Sie ein ZielÂsysÂtem der EnerÂgieÂwenÂde – mit einem resÂsortÂüberÂgreiÂfenÂden Plan!
- ErkenÂnen Sie die EnerÂgieÂwenÂde als gesamtÂgeÂsellÂschaftÂliÂche AufÂgaÂbe und hanÂdeln Sie entsprechend!
- FülÂlen Sie den KoaliÂtiÂonsÂverÂtrag mit Leben, nehÂmen Sie den KliÂma- und UmweltÂschutz ernst! Das bedeuÂtet weg von WortÂhülÂsen, hin zu konÂkreÂten HandÂlungsÂempÂfehÂlunÂgen im SinÂne eines Projektplans.
- BenenÂnen Sie verÂantÂwortÂliÂche BehörÂden und PerÂsoÂnen, die sich mit der ErarÂbeiÂtung und DurchÂfühÂrung der EnerÂgieÂwenÂde zu befasÂsen haben und endÂlich durch sinnÂvolÂles ProÂzess- und ProÂjektÂmaÂnageÂment umsetzen.
- ErarÂbeiÂten Sie ein EnerÂgieÂwenÂde-Gesetz, das InvesÂtoÂren und ProÂsumern PlaÂnungsÂsiÂcherÂheit geben kann.
- ErmögÂliÂchen Sie einen BürÂgerÂdiaÂlog, der dieÂsen Namen auch verÂdient und MitÂbeÂstimÂmung garantiert!