von R.Kühnel <r.kuehnel@microbee.de>
Ich weiß nicht warÂum nicht einÂmal jemand klar und deutÂlich sagt:
Bei der GleichÂstromÂtrasÂse kann nur bei ihrem Beginn mitÂtels eines KonÂverÂters der WechÂselÂstrom in GleichÂstrom umgeÂwanÂdelt und einÂgeÂspeist werÂden. Bis zu ihrem Ende in MeitÂinÂgen wird dann kein Strom mehr einÂgeÂspeist, das heißt für die erneuÂerÂbaÂren EnerÂgien die nach LauchÂstädt vor allem in BayÂern erzeugt werÂden bedarf es einem zusätzÂliÂchen DrehÂstromÂnetz, vorÂhanÂdeÂne DrehÂstromÂnetÂze werÂden aufÂgeÂrüsÂtet, bzw. zugebaut.
BesichÂtiÂgen kann man den Beginn von dieÂsem zusätzÂliÂchen NetzÂausÂbau bei MitÂterÂteich in der OberÂpfalz. Es hanÂdelt sich hier ebenÂfalls um TrasÂsen, nur die MasÂten sind etwas niedÂriÂger als bei der GleichÂstromÂtrasÂse. Auch bei SchwanÂdorf habe ich von der AutoÂbahn aus so etwas TrasÂsenÂarÂtiÂges geseÂhen, die NetzÂbeÂtreiÂber, sind also fleiÂßig dabei überÂall das DrehÂstromÂnetz umzuÂrüsÂten wahrÂscheinÂlich auf HöchstpanÂnungsÂleiÂtung 380kV ?
Bei dem DrehÂstromÂnetzÂausÂbau wird anscheiÂnend die BevölÂkeÂrung nur geleÂgentÂlich noch befragt, obwohl der DrehÂstrom angebÂlich eine gröÂßeÂre GesundÂheitsÂbeÂlasÂtung ist als GleichÂstrom. Die LeiÂtungsÂmasÂten steÂhen teilÂweiÂse direkt neben den WohnÂgeÂbäuÂden.
Mit einer MitÂarÂbeiÂteÂrin von AmpriÂon habe ich teleÂfoÂniert. Sie sagÂte, dass dieÂse vorÂhanÂdeÂne InfraÂstrukÂtur für DrehÂstrom auch den VorÂzugsÂkorÂriÂdor für die GleichÂstromÂtrasÂse bilÂdet.
Nun muss man sich vorÂstelÂlen, ein GroßÂteil der VorÂzugÂstrasÂse liegt in einer Gegend mit erhöhÂten RadonÂstrahÂlungsÂwerÂten, dann werÂden die vorÂhanÂdeÂnen DrehÂstromÂnetÂze in dieÂsem Gebiet immer weiÂter ausÂgeÂbaut, bis zu welÂcher BelasÂtung des MenÂschen, das steht in den SterÂnen, aber weil das immer noch nicht reicht satÂtelt der NetzÂbeÂtreiÂber dann auch noch die BelasÂtung der GleichÂstromÂtrasÂsen drauf.
Es muss doch noch ein Gesetz geben, das den MenÂschen vor solÂcher poliÂtiÂschen WillÂkür schützt.
– Das ist DemoÂkraÂtie vom FeinsÂten, das Volk hat gewählt und damit ist die Sache für die PoliÂtiÂker gereÂgelt. Nun lässt sich alles wieÂderÂruÂfen, was vor der Wahl verÂsproÂchen wurÂde.
IrgendÂwie haben die TrasÂsenÂgegÂner da einen FehÂler gemacht, denn dieÂse PoliÂtiÂker kleÂben nun für die nächsÂten 4 JahÂre an ihren SesÂseln.
Als ich auf der SeiÂte „StromÂauÂtoÂbahn“ den verÂöfÂfentÂliÂchen Bericht (zum Bericht: ChanÂce verÂpasst – Den WorÂten folÂgen keiÂne Taten)geleÂsen habe, dass die FreiÂen WähÂler einen DringÂlichÂkeitsÂanÂtrag im Bezug auf die GleichÂstromÂtrasÂse gestellt haben, der im LandÂtag von der gesamÂten CSU und den gesamÂten GrüÂnen AbgeÂordÂneÂten abgeÂlehnt wurÂde, da konnÂte man schon ahnen was die Uhr geschlaÂgen hat.
Die GrüÂnen das ist ja wirkÂlich untersÂtes Niveau.
Sie haben uns die Sache, mit den erneuÂerÂbaÂren EnerÂgien einÂgeÂbrockt. Statt eine dezenÂtraÂle StromÂverÂsorÂgung mit den BürÂgern durchÂzuÂsetÂzen und eine gleiÂche VerÂteiÂlung der erneuÂerÂbaÂren EnerÂgien im Land zu plaÂnen, beteiÂliÂgen sie sich darÂan, die für den euroÂpäiÂschen StromÂhanÂdel angebÂlich notÂwenÂdiÂgen LeiÂtunÂgen ohne RückÂsicht auf die BürÂger durchÂzuÂboÂxen. DieÂse MonsÂterÂtrasÂsen, die höchstÂwahrÂscheinÂlich neben BraunÂkohÂleÂstrom auch rusÂsiÂschen AtomÂstrom beförÂdern werÂden. Das ist doch der absoÂluÂte Wahnsinn.
Das HanÂdelsÂblatt hat bereits 2011 und 2012 berichÂtet, dass in KaliÂninÂgrad dem früÂheÂren KönigsÂberg nahe an der OstÂsee geleÂgen ein AKW gebaut wird, desÂsen ersÂter Block 2016 und der zweiÂte Block 2018 ans Netz gehen werÂden. GespräÂche mit RWE gab es anscheiÂnend auch schon. Aber auch TscheÂchiÂen und die SloÂvaÂkei mit den KernÂkraftÂwerÂken wie z.B. TemeÂlin, BohuÂniÂce, DukoÂvaÂny oder MochÂovÂce speÂkuÂlieÂren in den LeiÂtÂunÂgenÂAtomÂstrom zu beförÂdern. Auch das BalÂtiÂkum baut ein KernÂkraftÂwerk. Mit den deutÂschen GleichÂstromÂleiÂtunÂgen staÂchelt man das erst richÂtig an, dass jedes Land bilÂliÂgen AtomÂstrom proÂduÂzieÂren und dann damit hanÂdeln und verÂdieÂnen möchÂte. Die LeiÂtunÂgen haben ja demÂentspreÂchenÂdes FasÂsungsÂverÂmöÂgen.
-Bei dem NetzÂausÂbau geht es in ersÂter Linie um den euroÂpäiÂschen StromÂhanÂdel, die erneuÂerÂbaÂren EnerÂgien spieÂlen dabei eine zweitÂranÂgiÂge RolÂle, sie sind vielÂmehr ein guter DeckÂmanÂtel um die BewilÂliÂgung der TrasÂsen einÂfaÂcher durchzuwinken.
Ist der Preis des AtomÂstroms wettÂbeÂwerbsÂfäÂhig, dann besteht auch für den AtomÂstrom die MögÂlichÂkeit in den LeiÂtunÂgen zu flieÂßen. Denn die MitÂarÂbeiÂteÂrin von AmpriÂon hat am TeleÂfon bestäÂtigt, dass der euroÂpäiÂsche StromÂhanÂdel ein libeÂraÂler Markt ist und der bilÂligsÂte Strom in den LeiÂtunÂgen flieÂßen wird.
Die LeiÂtunÂgen werÂden vom euroÂpäiÂschen StromÂhanÂdel gewünscht, der euroÂpäiÂsche StromÂmarkt exisÂtiert schon lanÂge, er wurÂde libeÂraÂliÂsiert. Es herrscht nun dort der sogeÂnannÂte Marit Order Effekt, d.h.: Den vorÂhanÂdeÂnen niedÂrigsÂten Strom-GrenzÂkosÂten werÂden solanÂge KraftÂwerÂke mit höheÂren GrenzÂkosÂten zugeÂschalÂten, bis die NachÂfraÂge gedeckt ist. Auf Grund dieÂser RegeÂlung falÂlen alle GasÂwerÂke im WettÂbeÂwerb raus, weil sie gegenÂüber KohÂleÂkraftÂwerÂken und AKW´s zu teuÂer sind. Dabei wären sie als RegelÂkraftÂwerk am IdeÂalsÂten. Die KohÂleÂkraftÂwerÂke eigÂnen sich nicht die unreÂgelÂmäÂßiÂgen EinÂspeiÂsunÂgen aus den erneuÂerÂbaÂren EnerÂgieÂkraftÂwerÂken ausÂzuÂgleiÂchen, was heißt schnell herÂunÂterÂfahÂren und wieÂder hochÂzuÂfahÂren. Weil die KosÂten des BraunÂkohÂleÂstroms aber sehr niedÂrig sind, lässt man dieÂse KraftÂwerÂke einÂfach durchÂlauÂfen. So wurÂden in DeutschÂland 2013 so viel StromÂüberÂschüss erzeugt 33% vom GesamtÂverÂbrauch. Dies führÂte dazu, dass die LeiÂtunÂgen überÂlasÂtet waren, über die KupÂpelÂstelÂle nach Polen wurÂde dann der überÂschüsÂsiÂge Strom umgeÂleiÂtet, nun bekam Polen ProÂbleÂme mit seiÂnen überÂlasÂteÂten LeiÂtunÂgen und drohÂte mit PhaÂsenÂschieÂbern um abzuÂrieÂgeln.
Wegen der ÜberÂbeÂlasÂtung weil die deutÂsche RegieÂrung eben die KohÂleÂkraftÂwerÂke nicht abschalÂten will, brauÂchen wir nun ganz schnell dieÂse TrasÂsen, auf die wieÂderÂum 27 weiÂteÂre euroÂpäiÂsche LänÂder warten.
MeiÂne FraÂge wäre nun warÂum wird dieÂser euroÂpäiÂsche StromÂhanÂdel nicht euroÂpäÂisch gehandÂhabt, warÂum müsÂsen dieÂse LeiÂtunÂgen alle durch DeutschÂland geführt werÂden, es könnÂte genauÂso gut eine LeiÂtung von der OstÂsee durch Polen, TscheÂchiÂen in einer GeraÂden bis GrieÂchenÂland gebaut werÂden, dann wäre das GesundÂheitsÂproÂblem euroÂpäÂisch zu handÂhaÂben und ganz andeÂre GrenzÂwerÂte würÂden herÂanÂgeÂzoÂgen. – Aber der deutÂsche Michel und seiÂne GesundÂheit eigÂnen sich anscheiÂnend vorÂtreffÂlich für dieÂses VerÂsuchsÂproÂjekt der NetzÂbeÂtreiÂber, ihn kann man befehÂlen und er kuscht, so sind es die deutÂschen PoliÂtiÂker von ihren UnterÂtaÂnen gewohnt.
Die BunÂdesÂnetzÂagenÂtur bestimmÂte, dass gröÂßeÂre StädÂte und GroßÂstädÂte großÂräuÂmig mit den GleichÂstromÂtrasÂsen zu umgeÂhen sind.
Die GroßÂstadtÂkinÂder genieÂßen also das PriÂviÂleg vom GroßÂverÂsuch verÂschont zu bleiÂben nur weil sie mehr in der SumÂme sind, die LandÂkinÂder dageÂgen, ergeÂben eine kleiÂneÂre StückÂzahl, sie komÂmen zum GroßÂverÂsuch. Dafür darf die BunÂdesÂnetzÂagenÂtur dann nach beenÂdeÂten VerÂsuch eine LeukÂämie ForÂschungsÂstuÂdie durchÂfühÂren, die sich sicherÂlich gut maniÂpuÂlieÂren lässt.
Also allein schon die EntÂscheiÂdung, dass gröÂßeÂre StädÂte umganÂgen werÂden ist für mich ein Indiz, dass im Bezug auf die GesundÂheitsÂfraÂgen, die BunÂdesÂnetzÂagenÂtur über die AusÂwirÂkung der GleichÂstromÂtrasÂsen noch nichts weiß und einÂfach blind den VerÂsuch mit dem Bau der TrasÂsen starÂten wird.
Wenn stänÂdig gesagt wird, dass die BevölÂkeÂrung mit ins Boot der EntÂscheiÂdunÂgen genomÂmen wird. So hört sich dann das für den AußenÂsteÂhenÂden so an, als wolÂle man sich eine OptiÂon offen halÂten, dass im Fall der GroßÂverÂsuch missÂlingt, dann die VerÂantÂworÂtung der BevölÂkeÂrung zugeÂschoÂben werÂden kann.
Was mich ebenÂfalls stutÂzig macht TenÂne, das NieÂderÂlänÂdiÂsche MutÂterÂunÂterÂnehÂmen vom deutÂschen NetzÂbeÂtreiÂber TenÂnet sagt auf einer ihrer SeiÂten, dass in den NieÂderÂlanÂden keiÂne GleichÂstromÂtrasÂsen geplant sind.
AußerÂdem finÂde ich es äußerst interÂesÂsant wie vieÂle StörÂfälÂle es bei den OffÂshore BeteiÂliÂgunÂgen von TenÂne gibt, dieÂse OffÂshore WindÂenerÂgie scheint darÂum auch nicht geraÂde das GelÂbe vom Ei zu sein.
http://www.tennettso.de/site/Transparenz/veroeffentlichungen/uebersichtneu
Liest man den Bericht von 2006 der unter nachÂfolÂgenÂden Link aufÂzuÂruÂfen ist, so bekommt man ein wenig EinÂblick in den StromÂhanÂdel mit ÖsterÂreich.
http://starkstrom.blogspot.de/2006/03/was-will-die-verbund.html
Dann möchÂte ich noch dieÂse rieÂsiÂgen WindÂräÂder an der BlauÂsäuÂlenÂliÂnie anspreÂchen, ich bin richÂtig erschroÂcken als ich das sah, der dort erzeugÂte Strom 7,2 MegaÂwatt muss natürÂlich transÂporÂtiert werÂden. Statt dass man darÂan hart arbeiÂtet und wieÂder ArbeitsÂplätÂze in der Gegend schafft, macht man das kleiÂne PflänzÂchen TouÂrisÂmus auch noch kaputt. SchaÂde um die schöÂne Gegend.
HalÂlo Herr Kühnel.
Es gibt nicht vieÂle wie sie die sich hinÂsetÂzen und die WahrÂheit an die ÖffentÂlichÂkeit bringen.Hut ab!
aber 95% der DeutÂschen sind seit fast 60 JahÂren oder länÂger so gut maniÂpuÂliert . 1985 sah ich schon am KernÂkraftÂwerk BrokÂdorf wie die StromÂmaÂfia mit WasÂserÂwerÂfern die Menschen,
die damals die WahrÂheit wussÂten wegspritzten.Jetzt 30 JahÂre späÂter ist
die gleiÂche StromÂmaÂfia so gut in PoliÂtik ‚MediÂen und allen staatÂliÂchen OrgaÂnen verÂwurÂzelt das sie den sogeÂnannÂten RaumÂwieÂderÂstand wie es an der MonsÂterÂtrasÂse heißt,bei wirkÂliÂchem dann ernsÂten WieÂderÂstand mit
staatÂliÂchem verÂordÂneÂtem GroßÂeinÂsatz sofort NieÂderÂschlaÂgen wird. Ich glauÂbe auch nicht,
das wie damals in WackersÂdorf eine wieÂderÂstandÂleisÂtenÂte Bevölkerung
Antritt um zuminÂdest ein UmdenÂken in groÂßen TeiÂlen der Bevölkerung
zu bewirken.
Ich erfahÂre es tägÂlich wenn ich LeuÂten die WahrÂheit wie sie erklären
will.Ein träÂges alles hinÂnehmÂbaÂre Volk , das von den gekaufÂten MediÂen gesteuÂert wird.
WO GEHT UNSER WEG WIEDER HIN?
Für uns paar weniÂgen heist es weiÂterÂmaÂchen nicht nachlassen.
Gruß HilÂdeÂbrandt NorÂbert BI Plech/Betzenstein