Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Pres­se­ein­la­dung vom 8. Sep­tem­ber 2025

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Eine Lei­tung, die noch nicht gebaut ist, kann ver­hin­dert wer­den. Der Pro­test des Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner in die­sem Herbst beginnt mit fol­gen­den Ter­mi­nen, zu denen wir herz­lich einladen: 

1. Sonn­tag, 14.09.25 um 17 Uhr: Rauch­zei­chen gegen Ten­net – Nein zur Juraleitung.
Aktu­el­le Infos zum anste­hen­den Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren, kur­ze Anspra­chen und eine Akti­on mit gel­ben und roten Rauch­fa­ckeln am gro­ßen Ban­ner am Wald­rand an der A3.

Bei Alt­dorf-Luders­heim sol­len für den Bau der neu­en Jura­lei­tung und eines zwei­ten Umspann­werks vie­le Hekt­ar Wald gero­det wer­den. Wald, der für den Ort eine unver­zicht­ba­re Schutz­fun­ki­on gegen Auto­bahn-Lärm und Hit­ze erfüllt. Das Argu­ment von Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ten­net, dass man dafür Aus­gleichs­flä­chen schaf­fe, über­zeugt nicht.
Die Rodung von altem Wald kann nicht durch eine teil­wei­se Auf­fors­tung an einer ande­ren Stel­le ersetzt wer­den. Es dau­ert Jahr­zehn­te, bis jun­ger Wald auch nur annä­hernd glei­che Funk­tio­nen und Lebens­raum­struk­tu­ren hat. Die Jura­lei­tung ist in Augen der Tras­sen­geg­ner ein ver­al­te­tes, über­di­men­sio­nier­tes Pro­jekt, dass nicht der Ener­gie­wen­de, son­dern dem fos­sil-ato­ma­ren Strom­han­del zugu­te kommt. Dage­gen weh­ren wir uns seit Jahren.

Wann: Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber 2025 um 17 Uhr
Wo: Alt­dorf bei Nürn­berg, Nähe A3, Weg­be­schrei­bung sie­he Anhang
https://maps.app.goo.gl/RPw18vsyw7LDofqx8

2. Ein­la­dung zum Info­abend: “Euro­päi­sches Mega-Strom­netz oder dezen­tra­le Energiewende?”

Das Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner lädt in Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Alt­dorf am Mon­tag, den 29. Sep­tem­ber 2025 um 19 Uhr zu einem Info­abend zum The­ma Strom­netz­aus­bau und Ener­gie­ver­sor­gung ein. 

Strom wird immer teu­rer. Mit Dr. Axel Berg spre­chen wir über Pro­blem­stel­lun­gen und über Lösun­gen, wie die Ener­gie­ver­sor­gung kos­ten­güns­tig, sicher und sau­ber gestal­tet wer­den kann – durch ein euro­pa­wei­tes Strom­netz oder durch dezen­tra­ler orga­ni­sier­te Struk­tu­ren? Dr. Berg ist Vor­sit­zen­der des Vor­stands der deut­schen Sek­ti­on von Euro­so­lar, einer gemein­nüt­zi­gen euro­päi­schen Ver­ei­ni­gung für erneu­er­ba­re Energien.

Bür­ger­meis­ter Mar­tin Tabor wird zu den aktu­el­len Ent­wick­lun­gen an der geplan­ten Jura­lei­tung berichten.

In einer anschlie­ßen­den Gesprächs­run­de kön­nen den Refe­ren­ten Fra­gen gestellt werden. 

Wann: Mon­tag, 29. Sep­tem­ber 2025 um 19 Uhr
Wo: Kul­tur­treff am Bau­der­gra­ben, Alt­dorf bei Nürnberg

Akti­ons­bünd­nis Trassengegner
Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de ohne über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau!

Schreibe einen Kommentar