von RenaÂte van de Gabel-RüpÂpel <R.Rueppel@t‑online.de>
Alle, die gegen die geplanÂte HochÂspanÂnungs-GleichÂstrom-TrasÂse „Süd-Ost“ sind und sich für eine regioÂnaÂle und regeÂneÂraÂtiÂve EnerÂgieÂpoÂliÂtik mit starÂken dezenÂtraÂlen StrukÂtuÂren interessieren.
HGÜ – TrasÂse weiÂterÂhin im NEP enthalten
EinÂlaÂdung zum VorÂtrag und DisÂkusÂsiÂon mit Prof. Dr. ChrisÂtiÂan von HirschÂhauÂsen (WirtÂschaftsÂwisÂsenÂschaftÂler der TU BerÂlin und ForÂschungsÂdiÂrekÂtor für interÂnaÂtioÂnaÂle InfraÂstrukÂturÂpoÂliÂtik und IndusÂtrieÂökoÂnoÂmie am DIW Berlin)
am DiensÂtag, 09.Dez. 2014 um 19:00 Uhr in der MehrÂzweckÂhalÂle in CreuÂßen (hinÂter dem Rathaus)
Nach fast einem Jahr ProÂtest gegen die MonsÂterÂtrasÂse hat sich nichts an der AusÂsaÂge geänÂdert, dass dieÂse GleichÂstromÂtrasÂse nicht notÂwenÂdig ist. Sie ist eine TranÂsitÂleiÂtung, die einÂzig dem grenzÂüberÂschreiÂtenÂden StromÂhanÂdel der groÂßen StromÂkonÂzerÂne dient. TransÂporÂtiert wird kliÂmaÂschädÂliÂcher KohÂleÂstrom aus Polen, AtomÂstrom aus FrankÂreich, TscheÂchiÂen und Italien.
DieÂse StromÂtrasÂse, die jetzt verÂlänÂgert im NetzÂentÂwickÂlungsÂplan entÂhalÂten ist, zerÂstört unseÂre HeiÂmat, unseÂre GesundÂheit und den soziaÂlen FrieÂden. BisÂher bezeichÂneÂten sich die proÂtesÂtieÂrenÂden BürÂgeÂrinÂnen und BürÂger als MutÂbürÂger, die TenÂdenz geht jetzt zum WutÂbürÂger und WackersÂdorf 2.
Die MilÂliÂarÂden, die dieÂse LeiÂtung kosÂtet, könÂnen besÂser in innoÂvaÂtiÂve TechÂniÂken für SpeiÂcheÂrung und dezenÂtraÂle StrukÂtuÂren wie Kraft-WärÂme-KopÂpeÂlung, Wind und SonÂne invesÂtiert werden.
Wir in NordÂost-FranÂken haben die AufÂgaÂben zur regioÂnaÂlen EnerÂgieÂwenÂde schon sehr weit vorÂanÂgeÂbracht. Schon in weniÂgen JahÂren könnÂten wir in der RegiÂon stromÂauÂtoÂnom sein.
Wie es weiÂterÂgeht, dazu haben wir den renomÂmierÂten und inzwiÂschen in der TagesÂpresÂse mehrÂfach zitierÂten SpeÂziaÂlisÂten des DIW, Prof. Dr. ChrisÂtiÂan von HirschÂhauÂsen, einÂgeÂlaÂden. Da das TheÂma uns alle etwas angeht, hofÂfen wir auf eine breiÂte interÂesÂsierÂte ÖffentÂlichÂkeit und freuÂen uns auf Euren/Ihren Besuch!
DownÂload: Einladung_HGUE_Creussen.pdf (2,03MB)