SponÂtaÂne FotoÂakÂtiÂon und InterÂview vor dem NetzÂknoÂtenÂpunkt Ludersheim
AltÂmaiÂer möchÂte die GenehÂmiÂgungsÂverÂfahÂren für den NetzÂausÂbau beschleuÂniÂgen, die MitÂspraÂcheÂrechÂte von VerÂbänÂden und BürÂgeÂrinÂnen und BürÂgern werÂden weiÂter einÂgeÂschränkt – und dafür hätÂte der MinisÂter gerÂne die ZustimÂmung der BürÂgerÂinitiaÂtiÂven, ohne mit ihnen in einen ernstÂhafÂten, ergebÂnisÂofÂfeÂnen DiaÂlog zu treten.
AltÂmaiÂer künÂdigt bereits die PlaÂnung weiÂteÂrer MegaÂtrasÂsen an. Aber er verÂzöÂgert weiÂterÂhin den KohÂleÂausÂstieg und unterÂnimmt nichts, um die sinnÂloÂsen RodunÂgen im HamÂbaÂcher Forst zu beenÂden. Mit dem masÂsiÂven TrasÂsenÂbau wird das zenÂtraÂlisÂtiÂsche StromÂsysÂtem mit KohÂle und Atom über JahrÂzehnÂte maniÂfesÂtiert, die dezenÂtraÂle EnerÂgieÂwenÂde wird ausgebremst.
Wenn man sich den IrrÂsinn im HamÂbaÂcher Forst ansieht, ist zu befürchÂten, dass es auch beim NetzÂausÂbau an vieÂlen Orten harÂte KämpÂfe geben wird. VerÂnünfÂtiÂge, umweltÂverÂträgÂliÂche und volksÂwirtÂschaftÂlich sinnÂvolÂle LösunÂgen werÂden von SeiÂten der verÂantÂwortÂliÂchen PoliÂtiÂker offenÂsichtÂlich nicht angestrebt.
Wir erkläÂren uns mit den friedÂliÂchen ProÂtesÂten im HamÂbaÂcher Forst solidarisch.
Mehr dazu:
- GemeinÂsaÂme PresÂseÂmitÂteiÂlung der TrasÂsenÂgegÂner zum 17.09.2018: KlaÂres Nein zu MinisÂter AltÂmaiÂers BeruÂhiÂgungsÂverÂanÂstalÂtung in Berlin
- InterÂview mit dem BR