Alle Beiträge von Frank A.

Inhaber dieser Seite und Mutbürger.

Akti­ons­tag in Nürnberg

Am Sams­tag, den 26.04.2014 infor­miert die Bür­ger­initia­ti­ve Nürn­berg Süd von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr am neu gestal­te­ten Info­stand an der Lorenz­kir­che (vor dem Tugend­brun­nen) in Nürn­berg über die Süd-Ost-Gleich­s­trom­­pas­­sa­­ge. Es besteht unter ande­rem die Mög­lich­keit, sich über den Ver­lauf der Tras­se und der Alter­na­tiv­rou­ten zu infor­mie­ren, sich in die Unter­schrif­ten­lis­te der BI ein­zu­tra­gen und die der­zeit lau­fen­de Peti­ti­on “Stoppt die Strom­tras­se – JA zur Ener­gie­wen­de – NEIN zur Strom­tras­se” zu zeichnen. 

→ wei­ter­le­sen

Musi­ka­li­scher Protest

Nach­dem bereits Künst­ler mit Bil­dern die Kunst in unse­re Pro­test­be­we­gung ein­ge­bracht haben, folgt nun nach und nach die musi­ka­li­sche Sei­te. Neu­es­ter Bei­trag dazu der Song: “Stoppt die Tras­se!” von Herb Gal­lin­ger. Mit die­sem Song woll­te Herr Gal­lin­ger seinem Miss­mut über die geplan­te Strom­au­to­bahn zum Aus­druck brin­gen.
https://www.youtube.com/watch?v=e7RA_FY9eZ0

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden


→ wei­ter­le­sen

Him­mel­kron star­tet Protestmarsch

Die Gemein­de Him­mel­kron ver­an­stal­tet heu­te um 14 Uhr einen Pro­test­marsch gegen die Mons­ter­tras­se. Die Gemein­de Him­mel­kron liegt unmit­tel­bar an der Auto­bahn 9 und wäre von der mög­li­chen “neu­en” Tras­sen­füh­rung betrof­fen, die Alo­is Karl (CSU) ver­gan­ge­ne Woche ins Spiel gebracht hat.

Der rund drei Kilo­me­ter lan­ge Marsch führt von der Streit­müh­le zum Fich­tel­ge­birgs­hof. Am Gös­sen­reu­ther Park­platz fin­det dann eine klei­ne Info­ver­an­stal­tung statt.…
→ wei­ter­le­sen

Wie kön­nen die Bür­ger­initia­ti­ven (BI) unter­stützt werden?

Vie­le Mit­strei­ter betei­li­gen sich aktiv inner­halb ihrer BI’s, sei es mit Pla­nung von Aktio­nen, gestal­ten von Print­me­di­en oder dem Aus­bau der Kom­mu­ni­ka­ti­on unter­ein­an­der. An die­ser Stel­le noch ein­mal ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle.

Um die ver­schie­dens­ten Aktio­nen durch­ge­füh­ren zu kön­nen, brau­chen wir aber auch finan­zi­el­le Unter­stüt­zung. Die­se ist nötig, um zum Bei­spiel die Kos­ten zum Dru­cken von Fly­ern und Pla­ka­ten zu decken.…
→ wei­ter­le­sen

End­spiel­stim­mung bei der Demo in Nürn­berg am 17.05.2014

Fly­er des Rah­men­pro­gramms zum Download
 Fly­er Auf­ruf zur Protestkundgebung

Am 17.5. in Nürn­berg wird JEDE Tras­sen­geg­ne­rin und JEDER Tras­sen­geg­ner aus allen Regio­nen gebraucht. Es fin­det eine gro­ße Demo im Her­zen von Nürn­berg statt. Wir rufen euch alle dazu auf, zu unse­rer Groß­de­mo am 17. Mai um 11 Uhr auf dem Nürn­ber­ger Korn­markt zu kom­men.  An die­sem Tag sol­len sich alle Tras­sen­geg­ner ent­lang der Gleich­strom­pas­sa­ge in Nürn­berg tref­fen und auch ken­nen­ler­nen.
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen­bau betrifft alle – er bedroht Ener­gie­wen­de und Rechtsstaat

Info­ver­an­stal­tung in Frey­stadt am 15.4.2014

Ein­ge­la­den hat­te die Inter­es­sens­ge­mein­schaft “Regi­on Neu­markt gegen Mega­lei­tung”, die gebil­det wird vom Land­kreis NM und den zuge­hö­ri­gen Kom­mu­nen. Ziel war die Infor­ma­ti­on der Bevöl­ke­rung durch den hoch­ka­rä­ti­gen Wis­sen­schaft­ler Prof. Lorenz Jar­ras und Rechts­an­walt Anton Hess, die mit ihren Vor­trä­gen unter­mau­er­ten: Der geplan­te Bau der Höchst­span­nungs­ras­se Süd-Ost wür­de die Ener­gie­wen­de ver­hin­dern und ist ver­bun­den mit einer mas­si­ven Ein­schrän­kung demo­kra­ti­scher Mit­wir­kung und gericht­li­cher Kon­troll­mög­lich­kei­ten. …
→ wei­ter­le­sen

Demo in Schleiz

Am 16.04.2014 wur­de der ers­te per­sön­li­che Kon­takt mit Tras­sen­geg­nern aus einem ande­ren Bun­des­land her­ge­stellt. Auf der Demo im thü­rin­gi­schen Schleiz war eine grö­ße­re Anzahl Polit­pro­mi­nez als ich es je bei uns gese­hen habe.

Als wir auf dem Gelän­de vor dem Land­rats­amt des Saa­­le-Orla-Krei­­ses ein­tra­fen war noch genü­gend Zeit, die Trans­pa­ren­te der Pro­test­kunst auf­zu­bau­en. Die Kulis­se des Land­rats­am­tes eig­ne­te sich dafür hervorragend.

 

Nach un nach tra­fen diver­se Pres­se­ver­tre­ter und Tras­sen­geg­ner ein.…
→ wei­ter­le­sen

Horst See­ho­fer bekommt Absa­ge vom Bundeswirtschaftsministerium

Da ist es pas­siert. Horst See­ho­fer ver­sprach erst vor zwei Wochen in Neu­burg an der Donau, das mit ihm die Tras­se nicht gebaut wird. Jetzt bekam der baye­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent einen Dämp­fer vom Bundeswirtschaftsministerium.

Das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um ver­wies dar­auf, dass die Strom­pas­sa­ge Süd-Ost ein vom Gesetz­ge­ber als vor­dring­li­ches Lei­­tungs­­aus­­bau-Vor­­ha­­ben dekla­riert ist und ent­spre­chend in den Bun­des­be­darfs­plan auf­ge­nom­men wur­de. Die Grü­nen stell­ten eine klei­ne Anfra­ge in Bezug auf das The­ma Strom­tras­se .…
→ wei­ter­le­sen

Die Tras­sen­geg­ner wer­den immer mehr

Die geplan­te Strom­pas­sa­ge Süd-Ost ist wei­ter ein bri­san­tes The­ma in der Bevöl­ke­rung. Die Anzahl der Bür­ger­initia­ti­ven (BI) steigt ste­tig wei­ter.  Aktu­ell sind gehö­ren 50 BI’s zu unse­rem Netz­werk. Das Ein­zugs­ge­biet erstreckt sich mitt­ler­wei­le von Trip­tis (Thü­rin­gen) bis Rain (Donau-Ries-Kreis).

Als neu­es­tes Mit­glied dür­fen wir am  Sonn­tag, den 27. April 2014 die Gemein­de Spei­chers­dorf begrü­ßen. Die Gemein­de Spei­chers­dorf wird an die­sem Tag die Bür­ger­initia­ti­ve Spei­chers­dorf sagt „NEIN“ zur Mons­ter­tras­se grün­den.…
→ wei­ter­le­sen