→ weiterlesen
Aktionstag in Nürnberg
→ weiterlesen
Nachdem bereits Künstler mit Bildern die Kunst in unsere Protestbewegung eingebracht haben, folgt nun nach und nach die musikalische Seite. Neuester Beitrag dazu der Song: “Stoppt die Trasse!” von Herb Gallinger. Mit diesem Song wollte Herr Gallinger seinem Missmut über die geplante Stromautobahn zum Ausdruck bringen.
https://www.youtube.com/watch?
Die Gemeinde Himmelkron veranstaltet heute um 14 Uhr einen Protestmarsch gegen die Monstertrasse. Die Gemeinde Himmelkron liegt unmittelbar an der Autobahn 9 und wäre von der möglichen “neuen” Trassenführung betroffen, die Alois Karl (CSU) vergangene Woche ins Spiel gebracht hat.
Der rund drei Kilometer lange Marsch führt von der Streitmühle zum Fichtelgebirgshof. Am Gössenreuther Parkplatz findet dann eine kleine Infoveranstaltung statt.…
→ weiterlesen
Viele Mitstreiter beteiligen sich aktiv innerhalb ihrer BI’s, sei es mit Planung von Aktionen, gestalten von Printmedien oder dem Ausbau der Kommunikation untereinander. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle.
Um die verschiedensten Aktionen durchgeführen zu können, brauchen wir aber auch finanzielle Unterstützung. Diese ist nötig, um zum Beispiel die Kosten zum Drucken von Flyern und Plakaten zu decken.…
→ weiterlesen
Wir wünschen allen Trassengegnern Frohe Ostern. Sammelt eure Kräfte für die beiden großen Mai-Demos am 5.5. mit Angela Merkel und die wichtige Demo mit Endspielstimmung am 17.5. in Nürnberg.
Flyer des Rahmenprogramms zum Download |
Flyer Aufruf zur Protestkundgebung |
Am 17.5. in Nürnberg wird JEDE Trassengegnerin und JEDER Trassengegner aus allen Regionen gebraucht. Es findet eine große Demo im Herzen von Nürnberg statt. Wir rufen euch alle dazu auf, zu unserer Großdemo am 17. Mai um 11 Uhr auf dem Nürnberger Kornmarkt zu kommen. An diesem Tag sollen sich alle Trassengegner entlang der Gleichstrompassage in Nürnberg treffen und auch kennenlernen.…
→ weiterlesen
Infoveranstaltung in Freystadt am 15.4.2014
Eingeladen hatte die Interessensgemeinschaft “Region Neumarkt gegen Megaleitung”, die gebildet wird vom Landkreis NM und den zugehörigen Kommunen. Ziel war die Information der Bevölkerung durch den hochkarätigen Wissenschaftler Prof. Lorenz Jarras und Rechtsanwalt Anton Hess, die mit ihren Vorträgen untermauerten: Der geplante Bau der Höchstspannungsrasse Süd-Ost würde die Energiewende verhindern und ist verbunden mit einer massiven Einschränkung demokratischer Mitwirkung und gerichtlicher Kontrollmöglichkeiten. …
→ weiterlesen
Am 16.04.2014 wurde der erste persönliche Kontakt mit Trassengegnern aus einem anderen Bundesland hergestellt. Auf der Demo im thüringischen Schleiz war eine größere Anzahl Politprominez als ich es je bei uns gesehen habe.
Als wir auf dem Gelände vor dem Landratsamt des Saale-Orla-Kreises eintrafen war noch genügend Zeit, die Transparente der Protestkunst aufzubauen. Die Kulisse des Landratsamtes eignete sich dafür hervorragend.
Nach un nach trafen diverse Pressevertreter und Trassengegner ein.…
→ weiterlesen
Da ist es passiert. Horst Seehofer versprach erst vor zwei Wochen in Neuburg an der Donau, das mit ihm die Trasse nicht gebaut wird. Jetzt bekam der bayerische Ministerpräsident einen Dämpfer vom Bundeswirtschaftsministerium.
Das Bundeswirtschaftsministerium verwies darauf, dass die Strompassage Süd-Ost ein vom Gesetzgeber als vordringliches Leitungsausbau-Vorhaben deklariert ist und entsprechend in den Bundesbedarfsplan aufgenommen wurde. Die Grünen stellten eine kleine Anfrage in Bezug auf das Thema Stromtrasse .…
→ weiterlesen
Die geplante Strompassage Süd-Ost ist weiter ein brisantes Thema in der Bevölkerung. Die Anzahl der Bürgerinitiativen (BI) steigt stetig weiter. Aktuell sind gehören 50 BI’s zu unserem Netzwerk. Das Einzugsgebiet erstreckt sich mittlerweile von Triptis (Thüringen) bis Rain (Donau-Ries-Kreis).
Als neuestes Mitglied dürfen wir am Sonntag, den 27. April 2014 die Gemeinde Speichersdorf begrüßen. Die Gemeinde Speichersdorf wird an diesem Tag die Bürgerinitiative Speichersdorf sagt „NEIN“ zur Monstertrasse gründen.…
→ weiterlesen