Von: Martin Stegmair <Martin.Stegmair@gmx.de>
Am 29.06.2014 veranstalteten die Bürgerinitiativen aus Rennertshofen, Niederschönenfeld und Marxheim gemeinsam den Aktionstag gegen die Stromtrasse Süd-Ost, mit zentraler Veranstaltung am Sportgelände in Marxheim. Insgesamt waren rund 500 Trassengegner nach Marxheim gekommen,
gut 100 aus Feldheim und Niederschönenfeld zu Fuß, trotz strömenden Regens, ca. 50 aus Rennertshofen mit dem Fahrrad, sie schlossen sich der Fahrradgruppe aus Marxheim (ebenfalls rund 50) in Neuhausen an und fuhren zum Marxheimer Sportplatz, dort wurden sie von den Niederschönenfeldern und weitern gut 300 Teilnehmern erwartet, darunter auch Gäste aus Oberndorf, Münster und Unter- Oberhausen (wie Rennertshofen aus dem Nachbarlandkreis).…
→ weiterlesen
Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner
Leupoldsgün – Widerstand gegen die Stromtrasse geht weiter
Auch in Leupoldsgrün trotzten ca. 30 Gegner der geplanten Gleichstrompassage Süd-Ost dem Regen und versammelten sich am trassenweiten Aktionstag am Ortseingang von Leupoldsgrün. Im Laufe des Nachmittags wurde ein neues Protestbanner aufgestellt, Flyer und Warnwesten mit Protestaufdruck verteilt und über die aktuellen Entwicklungen diskutiert.
→ weiterlesen
Pegnitz – Trassenaktionstag ein überwältigender Erfolg
Trotz des regnerischen Wetters und der Verschiebung der Bannerflüge auf einen der kommenden Sonntage, war die Veranstaltung in Pegnitz im Rahmen des trassenweiten Aktionstags ein voller Erfolg!
Die Bürgerinitiative „Pegnitz unter Strom – für eine Heimat ohne Monstertrasse“ dankt allen Besuchern des Fests an der Wiesweiherhalle herzlich für die rege Teilnahme und freut sich über die breite Unterstützung durch die Bevölkerung.…
→ weiterlesen
Heilsbronn – Mit Gemeinsinn und Zusammengehörigkeitsgefühl für die gute Sache
Müncherlbach, 10:00Uhr Dorfgemeinschaftshaus: Treffpunkt für Landwirte, Familien, überzeugte Protestler und Interessierte, gelebte Solidarität für ein gemeinsames Ziel: Noch mehr Bürger über den geplanten Trassenbau und die von der Bürgerinitiative gefordert Revision der bisherigen Leitungspläne des Bunds zu informieren.
Fast dreißig Traktoren, vom Dieselross-Oldtimer bis zum modernen Großtraktor, gefahren vom Nebenerwerbslandwirt, über den Biobauern, bis hin zum konventionellen Großlandwirt folgten dem Aufruf der Bürgerinitiative Heilsbronn GegenStromtrasse und beteiligten sich an dieser aufsehenerregenden, friedlichen und familienorientierten Demonstration.…
→ weiterlesen
Sparneck – Trassenaktionstag
Aus Anlass des Trassenweiten Aktionstags am 29.6.2014 wurde im Ortskern von Sparneck ein Informationsstand aufgebaut. Trotz des regnerischen Wetters konnten sich die Gegner der Gleichstromtrasse Südost über mehr Zuspruch freuen als zunächst vermutet. Schon während des Aufbaus kamen Interessierte um sich über die Stromtrasse zu informieren und gegen diese zu unterschreiben.
Besonders beliebt war bei den Besuchern, die sich während eines längeren Regenschauers im Pavillon drängten ein Modell, das die Höhe der Strommasten im Vergleich zu Wohnhäusern und des Sparnecker Kirchturms zeigt.…
→ weiterlesen
Nassenfels – Aktion beim trassenweiten Aktionstag
Von: Rosa-Maria Engel <Rosa-Maria.Engel@gmx.de>
BI Schuttertal – Bürger aktiv für eine Heimat ohne Stromtrasse!
Die Bürgerinitiative Schuttertal präsentiert die neuen Transparente gegen die geplante Stromtrasse:
29.06.2014
10:00 – 12:00 Uhr
Nassenfels – Skaterplatz
Kinder dürfen eigene Schilder gegen die Stromtrasse gestalten!
…→ weiterlesen
Himmelkron sagt Nein zur Monstertrasse
von: Frank Günther
Einladung zur 2. Himmelkroner Protestveranstaltung gegen die geplante Gleichstrompassage
am Sonntag, den 29. Juni,
um 16 Uhr am Bolzplatz in Gössenreuth ( http://goo.gl/maps/FPNyy )
Geplant ist, die Dimension eines Monstermastes mit einer großen Menschenmenge darzustellen. Bitte tragen Sie deshalb wieder Ihre gelben Warnwesten! Nach der Aktion gibt es am Bolzplatz einen kleinen Imbiss. Selbstverständlich sind Sie rechtzeitig vor dem WM-Achtelfinale wieder zu Hause!…
→ weiterlesen
Raitersaich – Trassenaktionstag, 29. Juni 2014
Von: Andrea Platzer – Sprecherin BI Stromtrassenwiderstand <andrea.platzer@gmx.de>
Die Aktion der BI Stromtrassenwiderstand (Raitersaich/Clarsbach/
Wir werden auf einer Wiese zwischen Raitersaich und Clarsbach mit zusammengenähten weißen Stoffbahnen ein 40 Meter hohes „Nein !“ ausgelegen, dass sich an der Spannweite der Strommastenausleger, die durch unser Land und an unseren Häuser vorbeigeführt werden soll, orientiert. Um die Stoffbahnen herzustellen, wurden Bettlaken, Bettwäsche, Tischdecken usw.…
→ weiterlesen
Nordendorf – Trassenweiter Aktionstag am Sonntag 29.06.2014 Einladung BI-Ötz-Altenbach
Am 29.06. 2014 findet ein Trassenweiter Aktionstag statt. Jede Bürgerinitiative entlang der geplanten Gleichstromtrasse-Ost-Süd führt Aktionen durch. Außerdem fliegt ein Bannerflugzeug über die Ortschaften entlang der Trasse. Zu unseren Aktionen sind alle BI- Mitglieder und Interessierten herzlichst eingeladen.
Bannerflug (Gemeinschaftsaktion aller BI‘s) ab 13:00 Uhr
Das Flugzeug mit einem Anti-Stromtrassenbanner wird um 13:00 Uhr in Greding starten und entlang der Vorzugstrasse nach Augsburg und zurück fliegen.…
→ weiterlesen
Leider so hoch: Monstertrasse – Kite Simulation beim Kanzfeuer in Schamelsberg
Von: BI Bayreuth Süd-Ost <info@bayreuth-sued-ost.de>Um sich die unvorstellbare Höhe der von Amprion geplanten Hochspannungsmasten (75 m) vorzustellen, hat die BI Bayreuth Süd-Ost beim Kanzfeuer in Schamelsberg ein Lifter-Kite mit einem großen Banner (Leider so hoch: Monstertrasse) auf 75 m Höhe steigen lassen. An der Schnur war alle 10 m ein rotes Band angebracht, um die Höhe einschätzen zu können.…
→ weiterlesen