Von: Martin Stegmair BI Megatrasse-Lech <Martin.Stegmair@gmx.de>
Trassenweiter Aktionstag
am 29. Juni 2014
unter dem Motto
„Gemeinsam gegen die Stromtrasse“
Gemeinsam mit der Bürgerinitiative Marxheim werden wir einen Aktionstag gegen den geplanten Bau der Gleichstrompassage SÜD-OST veranstalten.
Wir werden den Trassenverlauf von Feldheim bis nach Marxheim abgehen:
12:45 Uhr Start am Ortseingang von Feldheim (von Rain kommend)
ca.…
→ weiterlesen
Nordendorf – Radeln gegen die Trasse
Von: Anita <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.
Unser Motto lautet: Radeln gegen die Stromtrasse.
Wir wollen mit unserer Radtour durch die Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf ‚zum Einen auf uns aufmerksam machen, indem wir gemeinsam Warnwesten tragen, zum Anderen wollen wir uns aber auch vor Augen führen, wie schön unsere Heimat ist, durch die eine unnötige Gleichstromtrasse verlaufen soll. Zudem unterstützen wir die Energiewende, indem wir umweltfreundlich durch die Ortschaften radeln.…
→ weiterlesen
Altdorf – Trassenweiter Aktionstag
→ weiterlesen
Neunkirchen a. Sand – Trassentag 29.06.
Von: Achim Heidamke achim@heidamke.de>
Wir, der Bürgerverein Gegenstrom Neunkirchen am Sand veranstaltet ein Familienpicknick auf der Munkerwiese in Neunkirchen am Sand. Wir bauen einen Mast (3 Meter) und ein Haus im richtigen Maßstab, bieten viele Infos und die Kinder dürfen Bilder malen, die wir dann aufhängen.
Schaut es Euch an, Informiert Euch – wacht auf!
Die Veranstaltung startet um 11:00 Uhr und ist bis 16:00 Uhr geplant.…
→ weiterlesen
Neuburg a. d. Donau – Familienaktionstag gegen die Stromautobahn
Von: Beatrix Hubbauer <beatrix.hubbauer@gmx.de>
Die Bürgerinitiative Neuburg/Donau-Nord beteiligt sich am bayernweiten Aktionstag (So., 29.Juni) mit einer Menschenkette entlang der geplanten Stromtrasse. Jeder kann mitmachen, wir hoffen auf möglichst viele Teilnehmer.
Ablauf:
ab 13.30 Uhr: Aufstellen zu einer Menschenkette entlang des von uns markierten Abschnitts der Stromtrasse
ca. 14:10 Uhr-14:20: laute “Mahnwache” als Menschenkette (mit Pfeifen, Trommeln, Klapperln etc), Presse fotografiert
Im Anschluss zwangloses Picknick (Selbstversorgung) mit musikalischer Unterhaltung.…
→ weiterlesen
Creußen – Wallfahrt und Trommeln gegen Gleichstromtrasse Süd-Ost
Heimat suchen – Heimat finden – Heimat teilen
bayernweiter Aktionstag begleitet von zwei bannerschleppenden Flugzeugen.
Die Bürgerinitiative Creußen nimmt am Aktionstag an der Ökumenischen Wallfahrt zum Funkenberg teil, wo die “Monstertrasse” in den Ansprachen thematisiert wird.
- 13.00 Uhr Abmarsch an der Gaststätte “Waldschenke”, Neuhaidhof
- 14:45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Bieberswöhr / Gemeindezentrum
- 16:30 Uhr Trommeln gegen den Bau der Gleichstromtrasse im Gemeindezentrum Bieberswöhr 27
Hier klicken für den Download des Flyers
…→ weiterlesen
Kommentar zu einem Presseartikel der Nürnberger Nachrichten
Kommentar eines BI-Mitglieds zu dem Artikel “Trassen-Streit: Bayern will keinen Strom aus Kohle” von Fr. Franziska von Holzschuh in der WE-Ausgabe der NN, 14./15.06.14.
Frau Haderthauer äußert sich richtig: „die Energiewende darf kein verkapptes Förderprogramm für Braunkohlekraftwerke werden“. Was sie nicht sagen kann ist, dass die zu Recht umstrittene Süd-Ost-Gleichstrompassage Teil einer weitaus größeren Verwerfung in der europäischen Energiepolitik darstellt.…
→ weiterlesen
Atomstromtrasse? Nein Danke!
Wir berichteten am 13.Juni 2014 über eine Aussage von Christine Hadertauer (CSU) wonach die Trasse unter bestimmten Gesichtspunkten die Zustimmung der bayerischen Staatsregierung findet (zum Bericht). Nun gibt es diesbezüglich weitere Neuigkeiten. Die Tatsache, dass Windstrom transportiert werden soll, scheint nur eine faule Ausrede zu sein.
Es wird schon lange spekuliert, dass über die Strompassage Süd-Ost nicht “teurer” Offshore- Windstrom in die Trasse eingespeist werden soll, sondern Braunkohlestrom.…
→ weiterlesen
Nürnberg – Start beim Firmenlauf am 22.Juli 2014 – 19:30
Am 22. Juli findet um 19:30 Uhr der B2Run Firmenlauf in Nürnberg statt. Hier möchte ich mit einem eigenen Team antreten. Ausgestattet mit einem für alle gut sichtbaren Funktions-Laufshirt können wir hier die Aufmerksamkeit von mehreren zehntausend Mitläufern und Zuschauern auf uns ziehen.
Die B2Run-Firmenläufe gehören mit zu den größten Sportevents in Deutschland. Der Lauf verläuft um den Dutzendteich in Nürnberg. Die Strecke ist ca.…
→ weiterlesen
Einspruch zum Szenariorahmen 2015 – Der einfachste Weg!
Der Szenariorahmen 2025 ist die Grundlage des Netzentwicklungsplans Strom 2015. In diesem Szenariorahmen wird festgelegt, mit welchen Eckdaten der Netzausbaubedarf bis 2025 ermittelt wird. Bislang gehen Bundesnetzagentur und die Übertragungsnetzbetreiber von einem statischen Marktmodell bis 2025 aus. Strom soll barrierefrei durch ganz Europa handelbar sein. Das verursacht massiven Netzausbaubedarf. Darüber hinaus bleiben Maßnahmen zur Netzminimierung bislang völlig unbetrachtet.
Aus diesem Grund kann bis 23.06.2014 zu diesem Szenariorahmen 2015 Einspruch erhoben werden.…
→ weiterlesen