In der Grünen Halle in Fürth, wurde gestern der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer erwartet. Zu dieser öffentlichen CSU Wahlkampfveranstaltung waren natürlich auch andere kommunale CSU-Politiker vertreten. Unter anderem waren der Landrat des Landkreis Fürth Matthias Dießl, und die Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger anwesend. Etwas geärgert habe ich mich über die, meiner Empfindung nach ignoranten Haltung der genannten Politiker. Gerade von Frau Guttenberger, mit der ich schon persönlich guten Kontakt hatte, hätte ich mir gewünscht ein offenes Ohr für uns zu haben.…
→ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ausbau der Kohlekraftwerke
Von: Bernd Keilhack <keilhackbup@aol.com>
Kohlekraftwerke erleben zur Zeit eine unerwartete Renaissance mit einer möglichen Zeitschiene von bis zu 60 Jahren in die Zukunft. Kohlekraftwerke, die defacto nicht regelbar sind, führen – in Verbindung mit den fluktuierenden Energieträgern Sonne und Wind (zumindest bis zur Verfügbarkeit wirtschaftlicher Speichertechnologien) – zu einer hohen Grundlast für die Stromnetze und begründen damit den allseits proklamierten Netzausbaubedarf.…
→ weiterlesen
Burgthann gründet Bürgerinitative
Die Bürger von Burgthann und die Wahlgemeinschaft Grub, wehren uns gegen die Planungen zur Realisierung der Gleichstromtrasse Süd-Ost durch unsere Heimat.
Dazu findet am Mittwoch den 05.03.2014 eine Infoveranstaltung für die Einwohner statt. Bei dieser Infoveranstaltung gründet sich auch die Bürgerinitative “Trassenwahn 17.01 Grub/Burgthann”.
Die Veranstaltung findet um 19:30 im Gasthof „Grüner Baum“, Dorfstr. 35 in Grub statt.
…→ weiterlesen
Missverständliche Presseberichte
Vor wenigen Tagen berichteten wir, dass der Antrag von Amprion bei der Bundesnetzagentur zurückgestellt wurde (zum Artikel). In mehreren Medien ist aber von einem Planungsstopp die Rede. Diese Medienberichte sind falsch, wie Joëlle Bouillon die Pressesprecherin von Amprion mitteilte.
Wichtig ist an dieser Stelle zu wissen, dass Amprion den Antrag im März stellen wollte, diese Antragstellung wird vermutlich auf April verschoben, also NICHT gestoppt.…
→ weiterlesen
Informative Radtour entlang der geplanten HGÜ-Stromtrasse
Von: Annett Mock
Altdorf – Die Trasse „erfahrbar“ machen, eine Vorstellung bekommen, wie hoch sie sein wird und wie einschneidend dadurch das Landschaftsbild verändert sein wird, das ist die Intention der Informativen Radtour mit „Pancho“ alias Ralf Komischke, Tiefbauingenieur und Mitglied der BI Altdorf und Umgebung. Diese Radtour wird bis auf weiteres jeden Samstag stattfinden.
Die erste Radtour entlang der möglichen, geplanten Streckenführung fand am Samstag, den 22.2.…
→ weiterlesen
Technische Erklärung der Gleichstromtrasse
Die Bürgerinitiative aus Hagenhausen gliedert sich in verschiedene Gruppen auf. Die “Infogruppe” hat sich daran gemacht, die Technik der Gleichstromtrasse in verständlicher Form wiederzugeben.
Das Manuskript, dass von F.P. Reißmüller erstellt wurde steht hier zum Download zur Verfügung.
Das Manuskript darf frei weitergegeben, jedoch nur unverändert weitergegeben werden. Die Veröffentlichung in Print und Digitalmedien ist mit Angabe der Quelle “www.stromautobahn.de” gestattet.
Download: Techn Erläuterungen Gleichstromtrasse.pdf…
→ weiterlesen
Abfahrtszeiten und Treffpunkt für die Demo am Freitag
Für alle, die am Freitag 28.02.2014 mit zur Demo nach Fürth (Wahl-Veranstaltung “Seehofer” in der Grünen Halle) fahren.
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach werden wir nach Fürth fahren:
Treffpunkt Bahnhof Altdorf
Abfahrt 14:46 Uhr
wer später dazustoßen möchte:
Ankunft Hauptbahnhof Nürnberg 15.14 Uhr => U1 Richtung Fürth
Ankunft Hauptbahnhof Fürth 15.35 Uhr
Auf dem Weg nach Fürth wird es sicher hilfreich sein, auch die Bürger aus der Stadt auf die Problematik aufmerksam zu machen (Flyer etc).…
→ weiterlesen
Amprion stellt Planung zurück
Laut einem Bericht des Nordbayerischen Kuriers vom 24.02.2014 wurden die Pläne zum Bau der Stromtrasse Süd-Ost ausgesetzt. Das bayerische Wirtschaftsministerium bestätigte demnach eine entsprechende Anfrage des Kuriers, wonach der Netzbetreiber Amprion den Antrag bis auf weiteres nicht stellen will.
Der Antrag ist der Beginn im Planungsverfahren für die Stromtrasse, Amprion habe in der vergangenen Woche bereits Durchblicken lassen, den für März geplanten Antrag nicht stellen zu wollen.…
→ weiterlesen
Wichtige Termininformation für Mittwoch 26.Februar 2014
→ weiterlesen
Kommunikations-Struktur und Kommunikations-Kultur der Bürgerinitiativen entlang der Gleichstrompassage Süd-Ost (Strommonstertrasse)
Kommunikations-Struktur und Kommunikations-Kultur der Bürgerinitiativen entlang der Gleichstrompassage Süd-Ost (Strommonstertrasse)
Mittlerweile haben sich viele Bürgerinitiativen entlang der ungeliebten „Monstertrasse“ gebildet.
Alle Mitglieder verfolgen das gemeinsame Ziel, diese zerstörerische Starkstromanlage zu verhindern.
Der zu Beginn der Bürgerbewegung vorherrschende, reichlich chaotische email-Verkehr ist zwar mittlerweile etwas gebündelt. Dennoch läuft der Informationsaustausch noch nicht so geschmeidig, wie es für die erforderliche Schlagkräftigkeit sein sollte.…
→ weiterlesen