Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner

Ein­schlä­gi­ge Fach­zeit­schrift der Ver­si­che­rungs­wirt­schaft emp­fiehlt die Inves­ti­ti­on in den Bau von Stromtrassen

Andreas Hermsdorf  / pixelio.deDie zuge­sag­ten 9,05% Ren­di­te für den Bau neu­er Strom­tras­sen fin­det auch die Ver­si­che­rungs­wirt­schaft so inter­es­sant, dass sie in Fach­zeit­schrif­ten die Inves­ti­ti­on in den Netz­neu­bau bewirbt. Kein Wun­der, ren­tie­ren ver­gleich­bar siche­re 10-jäh­ri­­ge Bun­des­an­lei­hen am Kapi­tal­markt bei rund 1%. Das wäre die Alter­na­ti­ve für die kon­ser­va­tiv anle­gen­den Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men. Wo wer­den jetzt die mil­li­ar­den­schwe­ren Inves­ti­ti­on eher plat­ziert werden?

Toll gemacht lie­ber Herr Homann, Prä­si­dent der Bun­des­netz­agen­tur. Und da wun­dern wir uns (oder auch nicht mehr), war­um so an den Tras­sen für die angeb­li­che “Ener­gie­wen­de” fest­ge­hal­ten wird.…
→ wei­ter­le­sen

Bericht zum Bür­ger­fest Kulmain

Bericht Bür­ger­fest Kul­main am 10.08.2014 Aktio­nen der Bür­ger­initia­ti­ve “Kul­main sagt NEIN … zur Monstertrasse” 

Mit viel­fäl­ti­gen Aktio­nen betei­lig­te sich die Bür­ger­initia­ti­ve “Kul­main sagt NEIN … zur Mons­ter­tras­se” am Bür­ger­fest in Kulmain. 

2014-08-10_Buergerfest-Kulmain 001Um die Aus­ma­ße der geplan­ten Mas­ten dar­zu­stel­len bau­ten die Akti­ven einen Mas­ten­fuß mit den Abmes­sun­gen von 10 x 10 Meter im Schul­hof auf. Ein Bal­lon mit einem Durch­mes­ser von 1,20 Meter lie­ßen die Ver­ant­wort­li­chen in 75m Höhe stei­gen – die geplan­te Höhe der HGÜ-Mas­­ten.…
→ wei­ter­le­sen

Tref­fen mit der ober­frän­ki­schen Regierung

2014-08-13_RegierungObfrGespräch mit Regie­rungs­prä­si­den­ten Wen­ning am 13.08.2014
Für unse­re Hei­mat ohne Mons­ter­strom­tras­se
Die zen­tra­le For­de­rung der Tras­sen­geg­ner wur­de heu­te noch ein­mal in Bay­reuth bei einem Gespräch mit Herrn Regie­rungs­prä­si­den­ten Wil­helm Wen­ning erläu­tert.
„Wir sind erst dann am Ziel, wenn die Pla­nung des Ost-Kor­ri­­dors ganz aus dem Bun­des­be­darfs­plan­ge­setz und dem Netz­ent­wick­lungs­plan gestri­chen wird“, so die Spre­cher der Bürgerinitiativen.

Die Süd-Ost-Pas­­sa­­ge ist nicht not­wen­dig für die Ver­sor­gungs­si­cher­heit in Bay­ern, nicht für eine dezen­tra­le Ener­gie­ver­sor­gung.…
→ wei­ter­le­sen

Die BI Strom­tras­sen-Wider­stand aus dem Land­kreis Fürth informiert

Von: Andrea Plat­zer <andrea.platzer@gmx.de>

Am kom­men­den Wochen­en­de ist Kär­wa in Rai­ter­saich – nicht irgend­ei­ne Kär­wa, son­dern die “1.  Strom­­mas­­ten-Kär­­wa”.
Und die­ser Name ist Pro­gramm: Der Kär­­wa-Sau-Haufn hat sich zum The­ma Strom­tras­se in wochen­lan­ger Vor­be­rei­tung was Beson­de­res ein­fal­len las­sen. Am Sams­tag, 16.08.2014, ab 15:00 Uhr wird die­se Attrak­ti­on vor­ge­stellt – unser Strom­rad!

Wir wür­den uns freu­en, wenn ein paar unse­ren Mit­strei­ter von den BIs land­auf, land­ab den Weg zu uns fin­den und mit uns zusam­men die­se ers­te Mas­ten­kär­wa fei­ern wer­den.
→ wei­ter­le­sen

Mahn­wa­che bei der BR-Radltour

Von: Mar­tin Steg­mair  BI Mega­trasse-Lech <Martin.Stegmair@gmx.de>

Die 25. BR-Rad­l­­tour mach­te Sta­ti­on in Rain am Lech, die Bür­ger­initia­ti­ven gegen die Strom­tras­se, nutz­ten die­se Gele­gen­heit um mit Mahn­wa­chen einer­seits gegen die Strom­tras­se zu demons­trie­ren, aber auch die 1200 Teil­neh­mer der Radl­tour anzu­feu­ern. Auch obwohl nur als Zuschau­er am Stra­ßen­rand, mit Demo­wes­ten und Trans­pa­ren­ten aus­ge­stat­tet muß­te das gan­ze ange­mel­det wer­den.
→ wei­ter­le­sen

Strom­ver­brauch gesunken

von: Ursu­la M. <marciniak.ursula@gmx.de>

Lie­be Mitstreiter,

wer hät­te das gedacht:  Der Bun­des­ver­band der Ener­­gie- und Was­ser­wirt­schaft e. V.  (bdew) stell­te im ers­ten Halb­jahr 2014 einen deut­lich gesun­ke­nen Strom­ver­brauch für Deutsch­land fest! Genaue Zah­len las­sen sich zwar nicht auf der Inter­net­sei­te des bdew fin­den (da muss man Mit­glied sein oder die aktu­el­le Bro­schü­re per Fax bestel­len), aber unter  “www.ag-energiebilanzen.de/DE/presse/berichte/berichte.html
→ wei­ter­le­sen

Sig­mar Gabri­el will Anfangs­punkt der Süd Ost Pas­sa­ge zu den Wind­parks nach Güs­trow / Ost­see verlegen

Am 29.07.2014 in Nürn­berg san­gen die Tras­sen­geg­ner, die kei­nen Ein­lass in den gro­ßen Saal des Alten Rat­hau­ses fan­den dem Bun­des­en­er­gie­mi­nis­ter ein Lied. Nach der Melo­die des Kanons „Bru­der Jakob, Bru­der Jakob, schläfst du noch, schläfst du noch?“, den Vie­le von uns noch aus der Schul­zeit ken­nen, san­gen sie fol­gen­de Worte

Bru­der Sigi, Bru­der Sigi

Schläfst du noch? Schläfst du noch?

Hörst du nicht die Bür­ger?…
→ wei­ter­le­sen

BI Hor­mers­dorf auch wei­ter­hin auf Infor­ma­ti­ons- und Protesttour

von:  Andrea Nuess­lein <BI-Hormersdorf@gmx.de>

Bereits letz­ten Sonn­tag, am 20.07. war die Bür­ger­initia­ti­ve Bür­ger gegen Strom­mons­ter­tras­se Hor­mers­dorf – Schnaitt­ach am CSU-Früh­­schop­­pen mit einem Infor­ma­ti­ons­stand ver­tre­ten. Die­sen Sonn­tag zeig­te die BI Prä­senz beim Berg­fest der Natur­freun­de im Natur­freun­de­haus Schnaitt­ach –  Hor­mers­dorf.  Durch Ban­ner und  Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al   zeig­ten die BI Mit­glie­der Prä­senz. Die­se wur­de bereits beim Früh­schop­pen auch von den Ver­tre­tern der  Poli­tik, wie der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mar­le­ne Mor­tler und eini­gen Lau­fer Stadt­rä­ten wahr­ge­nom­men.…
→ wei­ter­le­sen

Letz­ter Bericht der Trassenwanderung

Nach den ers­ten bei­den Bei­trä­gen (>zum ers­ten Bericht<, >zum zwei­ten Bericht<) folgt hier der drit­te und letz­te Bericht der Trassenwanderung.

16. bis 24. Juli 2014

Ab Bam­berg wan­der­ten wir bei sehr war­men Tem­pe­ra­tu­ren zumeist ent­lang des Main-Donau­­­ka­nals. Die­ses doch über­wie­gend fla­che Ter­rain war bei die­sen Tem­pe­ra­tu­ren weni­ger kräf­te­zeh­rend als das häu­fi­ge berg­auf berg­ab im Thü­rin­ger Wald. 

Zwi­schen­zeit­lich sind wir immer mal wie­der etwas vom Kanal weg­ge­kom­men, sind auf herr­li­chen Wegen durch wald­rei­che Gebie­te gewan­dert, haben aber den Kanal erst am 17.…
→ wei­ter­le­sen

Strom betrifft alle – Strom­tras­se auch!

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Strom_betrifft_alle-Stromtrasse_auch01Unter die­ses Mot­to könn­te man den Infor­ma­ti­ons­abend, den die Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf am 17.07.14 im Bür­ger­haus in Nor­den­dorf ver­an­stal­tet hat, stel­len. Ca. 250 Bür­ger aus dem Umkreis waren der Ein­la­dung gefolgt, um sich über den aktu­el­len Stand der geplan­ten Strom­tras­se, sowie über die zahl­rei­chen Fra­gen, wie Not­wen­dig­keit, Gesund­heits­ri­si­ken, Erd­ver­ka­be­lung, Kon­ver­ter­stand­ort usw. zu erkundigen.

Der Refe­rent Otto Kuf­fer brach­te das den Besu­chern in sei­nem ca.
→ wei­ter­le­sen