Von: Andrea Carl <pressestelle@stromautobahn.de
Gestern wurde in Pegnitz von 26 anwesenden Bürgermeistern im Rahmen der 2. Trassenkonferenz das kommunale Bündnis geschlossen.
Verein “Kommunen gegen die Gleichstrompassage Süd-Ost” (in Eintragung) ist der Name und kann ab sofort noch mit etwas mehr” Leben” erfüllt werden.
Sitz des Vereins ist Pegnitz in Oberfranken. Zu den Vorsitzenden wurden gewählt:
Uwe RAAB, PEGNITZ
Stellvertreter Thomas THUMANN NEUMARKT/OPF.,…
→ weiterlesen
Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner
Erneutes Versprechen Seehofers in Hof
Von: Ursula M. <marciniak.ursula@gmx.de>
Liebe Mitstreiter!
Gut, dass es heute die Europawahl gibt. Treibt sie doch im Vorfeld unsere Kanzlerin und den Ministerpräsidenten quer durchs Bayernland, um Wahlkampf zu machen. Wunderbar, dass sich auch am 21. Mai 2014 in Hof ein buntes Völkchen an Trassengegnern versammelt hat, um ihren Protest gegen die Monstertrasse kund zu tun. Vor allem die älteren Mitbürger, die vielleicht noch nie zuvor in ihrem Leben demonstriert haben, kann selbst die Kanzlerin nicht mehr ignorieren.…
→ weiterlesen
Enteignung
Von: Dietmar König <krenreni@t‑online.de>
seit 2005 haben wir ein Häuschen errichtet. Zwischen meinen Nachbarn und unseren Grundstück sind vielleicht ca. 50 Meter. In diesen Bereich fließen bereits zwei Stromtrassen durch. Diese sind ca. 20 und die andere ca. 30 meter Hoch.
Damals hieß es man darf unter Stromtrassen nicht bauen, so dass wir unser Häuschen versetzen mussten. Nun ist es egal und man will sogar eine dritte Trasse und eine viel höhere Trasse bauen.…
→ weiterlesen
Neue Bürgerinitiative: Megatrasse-VG-Nordendorf
von: Anita <niddlbag@web.de>
Der erste Schritt ist geschafft! Die beiden Initiatoren Anita Dieminger und Christian Baur hatten am Donnerstag, den 15.05.14 in Ellgau zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplante Kohlestromtrasse aufgerufen. Lange hatten sie mit sich gerungen, ob sie diesen Schritt gehen sollten, doch der Erhalt unserer schönen Heimat, die Liebe zum Lechtal und natürlich auch die berechtigte Angst vor gesundheitlichen Auswirkungen für sich und folgende Generationen hat sie bewegt, diese Bürgerinitiative ins Leben zu rufen.…
→ weiterlesen
Stromtrasse: Informationstag der Bürgerinitiativen in Rain am Lech/ April 2014
Von: Knippsi <niddlbag@web.de>
Wer sich zum Thema “Monsterstromtrasse” informieren wollte, der konnte am 11.04.14 von 10.00–15.00 Uhr zum Infotag der Bürgerinitiativen nach Rain kommen. Infomaterial, Filme, ein Trassenmodell und fachkundige Bürgerinnen und Bürger von verschiedenen Bürgerinitiativen gaben Auskunft über den aktuellen Stand. Die Trassenplanung ist keineswegs gestoppt und kann nur verhindert werden, wenn eine große Mehrheit dahinter steht. Deshalb ist es wichtig sich zu organisieren und z.B.…
→ weiterlesen
Reaktion auf Trassenverharmlosenden Zeitungsartikel
In der Tageszeitung Der Bote (Ausgabe vom 02.04.2014) wurde auf den Artikel „Wer die Stromtrasse ablehnt, braucht gute Argumente“ ein Leserbrief von einem Mitglied der BI “Raumwiderstand” veröffentlicht.:
Der Leserbrief:
„Als Teilnehmer der Veranstaltung der BI Energiestadt Altdorf kann ich bestätigen, dass sich der Referent Herr Ebert stark um die Objektivierung des Themas bemüht, und den Planungsprozess durch die Bundesnetzagentur in seinen Nuancen detailliert dargestellt hat.…
→ weiterlesen
Der Widerstand gegen die geplante Stromautobahn reißt nicht ab…
Von: Anita <niddlbag@web.de>
Der Widerstand gegen die geplante Stromautobahn reißt nicht ab.…
Rennertshofen: Zu einer Informationsveranstaltung hatte die neu gegründete Bürgerinitiative Rennertshofen am Donnerstag Abend eingeladen. Schon 20 Minuten vor Beginn waren alle Plätze belegt und man durfte sich noch zu den Glücklichen zählen, wenn man einen Stehplatz im Saal bekam. Mit so viel Resonanz hatten die Organisatoren keinesfalls gerechnet.…
→ weiterlesen
Der BDI spielt mit der Angst der Menschen!
von Roland Jesse <nc-jessero@netcologne.de>
Wie am 18. März bei NEWS25 zu lesen war, schwingt der BDI die Keule gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Siehe: http://news25.de/news.php?id=96281&storyid=1394980028555
„BDI warnt vor Wegfall von mehreren hunderttausend Jobs“
Liest man diesen Artikel, wird insbesondere die Angst der Menschen angesprochen, indem darauf hingewiesen wird, dass sehr viele Arbeitsplätze gefährdet sind.
Das mag bei diesen hohen Stromkosten richtig sein und führt bei einigen Unternehmen auch zu Überlegungen der Abwanderung, die dann auch Arbeitsplätze betreffen.…
→ weiterlesen
Strom sucht Leitung! Großkundgebung in Meitingen
Von: Anita <niddlbag@web.de>
Meitingen | Aus Nürnberg und Bayreuth waren sie mit Bussen angereist, um an der Kundgebung gegen die 450 km lange Monster-Stromtrasse von Bad Lauchstädt nach Meitingen zu demonstrieren. Viele hunderte Menschen versammelten sich in und vor der Meitinger Gemeindehalle, um der Politik zu zeigen: Wir wollen diese Stromtrasse nicht und wir brauchen sie auch nicht! Unterstützt wurden sie in ihrer Aussage von dem Energiewissenschaftler Prof.…
→ weiterlesen
Zur Gesundheitsgefährdung durch die HGÜ-Trasse
von: Dietrich Mock <dietrich.mock@gmail.com>
1.Problem bei der Auswertung von Untersuchungen
Die meisten Untersuchungen zur gesundheitsschädlichen Wirkung von Strom beziehen sich auf Wechselstrom. Eine 1:1‑Übertragung der Ergebnisse auf Gleichstrom, wie bei der HGÜ-Trasse verwendet, ist nicht möglich. Dennoch sollten Wechselfeld-Untersuchungen mit Beachtung finden, da sie über eine breite abgesicherte Datenbasis verfügen und immerhin die gleichen physikalischen Größen (elektrische Felder, magnetische Felder) erforscht wurden.…
→ weiterlesen