Archiv der Kategorie: Leserbeiträge

BI Mega­tras­se-Lech auf Bayern2

Von: Mar­tin Steg­mair  BI Mega­­tras­­se-Lech Martin.Stegmair@gmx.de>

Die Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-Lech aus Nie­­der­­schö­­nen­­feld-Fel­d­heim auf Bayern2, in der Sen­dung Nahaufnahme.
In einem Bericht von Judith Zacher (BR), wur­de der Wer­de­gang des Pro­tes­tes gegen die HGÜ-Strom­­tras­­se Süd-Ost, nach­ge­zeich­net, wie alles begann. Nach­zu­hö­ren unter:

http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/nahaufnahme/stromtrassen-protest-bayern-100.html

Auch als Pod­cast verfügbar!

Dan­ke hier­bei an Judith Zacher für Ihren Ein­satz,  und Unter­stüt­zung der Bür­ger­initia­ti­ven aus dem Lech-Donau-Gebiet, im Kampf gegen die unnö­ti­ge Strom­tras­se!…
→ wei­ter­le­sen

Bür­ger­initia­ti­ve ver­bucht MEGA-Erfolg

von Ani­ta Die­min­ger <Mega­­tras­­se-VG-Nordendorf@gmx.de>

Nach­dem der BI Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf kurz­fris­tig ihr Info­stand auf der Meit­in­ger Mega abge­sagt wor­den war, beschlos­sen die Mit­glie­der spon­tan ihrer Bür­ger­infor­ma­ti­ons­pflicht ander­wei­tig nach­­zu­­­kom­­men-gemäß dem Mot­to: “Wir las­sen uns nicht mund­tot machen”. Des­halb wur­de ein dop­pelt so gro­ßer Info­stand, Nähe der Mega auf­ge­baut, der detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Tras­sen­ver­lauf, Erd­ver­ka­be­lung, gesund­heit­li­chen Risi­ken, Konvertergröße,Stromimport/-export aber auch Alter­na­ti­ven zur geplan­ten Gleich­strom­tras­se auf­zeig­te.…
→ wei­ter­le­sen

Die Vor­tei­le der neu­en Monsterstromtrassen

  • Groß­in­ves­to­ren rei­ben sich die Hän­de – Super Ren­di­te

Etwa 1 Pro­zent Zin­sen erhält man heu­te auf zehn­jäh­ri­ge Bun­des­an­lei­hen. Den Inves­to­ren (Ver­si­che­run­gen, Ban­ken etc.) garan­tiert der Bund für den Neu­bau der Strom­tras­sen eine abso­lut siche­re Eigen­ka­pi­tal­ren­di­te von 9,05 Pro­zent. Das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men liegt dafür bei ca. 22 Mil­li­ar­den Euro. Für den Aus­bau von Lei­tun­gen gibt es „nur“ 7,14 Pro­zent, bei wesent­lich gerin­ge­ren Kapi­tal­ein­sät­zen.…
→ wei­ter­le­sen

Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber 50Hertz berät die Poli­tik zur Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost

von Hubert Galozy
Es ist ein­fach unglaub­lich, was die Poli­ti­ker in den letz­ten 7 Mona­ten aus den Pro­tes­ten, Unter­schrif­ten­lis­ten, Tras­sen­ak­ti­ons­tag, Ein­ga­ben zum NEP 2014, 1. Ent­wurf, usw. mit­ge­nom­men haben. Man lässt sich zur Strom­tras­se Süd-Ost von 50Hertz, das ist der zwei­te Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber, der die Süd-Ost Tras­se in den neu­en Län­dern bis an die baye­ri­sche Lan­des­gren­ze baut, bera­ten. Das ist unge­fähr so, als ob Jür­gen Klopp das nächs­te Dort­mund­spiel als Schieds­rich­ter leitet.

→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­au­to­no­mie für Altdorf

von Micha­el Falk <falk-michael@nefkom.net>

Die Aus­sa­gen unse­res 1.BM (Erich Odör­fer *d.Red.) im aktu­el­len Stadt­blick zu die­sem The­ma bedarf einer Reak­ti­on und  am bes­ten von unten, von den Bürgern!

Er hal­te die Ener­gie­wen­de für not­wen­dig und stellt sie nicht in Fra­ge aber er hält es wenig  hilf­reich dass ihm vor­ge­wor­fen wird, die Stadt Alt­dorf habe die Ener­gie­wen­de ver­zö­gert oder ver­hin­dert:Die Aus­sa­gen unse­res 1.…
→ wei­ter­le­sen

Inter­na­tio­na­le Men­schen­ket­te gegen Braun­koh­le­ab­bau ver­bin­det Deutsch­land und Polen

Von Son­ja Schuh­ma­cher und Hil­de Lin­d­­ner-Haus­­ner (Abge­frackt – Bünd­nis Wei­de­ner Becken gegen Fracking)

Besuch in der Lau­sitz hin­ter­lässt gro­ße Betrof­fen­heit bei Ober­pfäl­zer Klimaschützern

Im Grenz­fluss Nei­ße ste­hen Men­schen bis zur Hüf­te im Was­ser und hal­ten ein Trans­pa­rent in die Höhe: „Unse­re Zukunft ist Erneu­er­bar“. Sie sind Teil der Anti-Koh­­len-Ket­­te, einer gro­ßen Pro­test­ak­ti­on gegen den Kli­ma­kil­ler Braun­koh­le. Mehr als 7500 Men­schen ver­ban­den Hand in Hand das Dorf Kerkwitz in der Lau­sitz mit dem pol­ni­schen Grabice jen­seits der Nei­ße.…
→ wei­ter­le­sen

Ein­schlä­gi­ge Fach­zeit­schrift der Ver­si­che­rungs­wirt­schaft emp­fiehlt die Inves­ti­ti­on in den Bau von Stromtrassen

Andreas Hermsdorf  / pixelio.deDie zuge­sag­ten 9,05% Ren­di­te für den Bau neu­er Strom­tras­sen fin­det auch die Ver­si­che­rungs­wirt­schaft so inter­es­sant, dass sie in Fach­zeit­schrif­ten die Inves­ti­ti­on in den Netz­neu­bau bewirbt. Kein Wun­der, ren­tie­ren ver­gleich­bar siche­re 10-jäh­ri­­ge Bun­des­an­lei­hen am Kapi­tal­markt bei rund 1%. Das wäre die Alter­na­ti­ve für die kon­ser­va­tiv anle­gen­den Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men. Wo wer­den jetzt die mil­li­ar­den­schwe­ren Inves­ti­ti­on eher plat­ziert werden?

Toll gemacht lie­ber Herr Homann, Prä­si­dent der Bun­des­netz­agen­tur. Und da wun­dern wir uns (oder auch nicht mehr), war­um so an den Tras­sen für die angeb­li­che “Ener­gie­wen­de” fest­ge­hal­ten wird.…
→ wei­ter­le­sen

Bericht zum Bür­ger­fest Kulmain

Bericht Bür­ger­fest Kul­main am 10.08.2014 Aktio­nen der Bür­ger­initia­ti­ve “Kul­main sagt NEIN … zur Monstertrasse” 

Mit viel­fäl­ti­gen Aktio­nen betei­lig­te sich die Bür­ger­initia­ti­ve “Kul­main sagt NEIN … zur Mons­ter­tras­se” am Bür­ger­fest in Kulmain. 

2014-08-10_Buergerfest-Kulmain 001Um die Aus­ma­ße der geplan­ten Mas­ten dar­zu­stel­len bau­ten die Akti­ven einen Mas­ten­fuß mit den Abmes­sun­gen von 10 x 10 Meter im Schul­hof auf. Ein Bal­lon mit einem Durch­mes­ser von 1,20 Meter lie­ßen die Ver­ant­wort­li­chen in 75m Höhe stei­gen – die geplan­te Höhe der HGÜ-Mas­­ten.…
→ wei­ter­le­sen

Tref­fen mit der ober­frän­ki­schen Regierung

2014-08-13_RegierungObfrGespräch mit Regie­rungs­prä­si­den­ten Wen­ning am 13.08.2014
Für unse­re Hei­mat ohne Mons­ter­strom­tras­se
Die zen­tra­le For­de­rung der Tras­sen­geg­ner wur­de heu­te noch ein­mal in Bay­reuth bei einem Gespräch mit Herrn Regie­rungs­prä­si­den­ten Wil­helm Wen­ning erläu­tert.
„Wir sind erst dann am Ziel, wenn die Pla­nung des Ost-Kor­ri­­dors ganz aus dem Bun­des­be­darfs­plan­ge­setz und dem Netz­ent­wick­lungs­plan gestri­chen wird“, so die Spre­cher der Bürgerinitiativen.

Die Süd-Ost-Pas­­sa­­ge ist nicht not­wen­dig für die Ver­sor­gungs­si­cher­heit in Bay­ern, nicht für eine dezen­tra­le Ener­gie­ver­sor­gung.…
→ wei­ter­le­sen

Die BI Strom­tras­sen-Wider­stand aus dem Land­kreis Fürth informiert

Von: Andrea Plat­zer <andrea.platzer@gmx.de>

Am kom­men­den Wochen­en­de ist Kär­wa in Rai­ter­saich – nicht irgend­ei­ne Kär­wa, son­dern die “1.  Strom­­mas­­ten-Kär­­wa”.
Und die­ser Name ist Pro­gramm: Der Kär­­wa-Sau-Haufn hat sich zum The­ma Strom­tras­se in wochen­lan­ger Vor­be­rei­tung was Beson­de­res ein­fal­len las­sen. Am Sams­tag, 16.08.2014, ab 15:00 Uhr wird die­se Attrak­ti­on vor­ge­stellt – unser Strom­rad!

Wir wür­den uns freu­en, wenn ein paar unse­ren Mit­strei­ter von den BIs land­auf, land­ab den Weg zu uns fin­den und mit uns zusam­men die­se ers­te Mas­ten­kär­wa fei­ern wer­den.
→ wei­ter­le­sen