Von: Anita <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.
Von Bürgern für Bürger-so lautet das Motto des Infoabends, das die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 17.07.14 veranstaltet. Jeder Bürger kann sich dort kostenlos informieren. Als Referent wird Otto Kuffer einen interessanten Vortrag in Wort und Bild halten. Auch verschiedene Bürgerinitiativen aus der Umgebung,Politiker und Bürgermeister aus der Region werden erwartet. Die Veranstaltung findet am 17.07.14 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Nordendorf statt.…
→ weiterlesen
Bundeswirtschaftsministerium sieht eine Zukunft im Stromhandel
Der EU-weite Stromhandel nimmt zu: Deutschland – als Transitland zwischen den west- und osteuropäischen Strommärkten – wird perspektivisch deutlich mehr grenzüberschreitenden Stromhandel abwickeln als andere Länder.
Dieser Text steht unter der Rubrik “Netzausbau” auf der Internetseite des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Netzausbau/stromnetze-der-zukunft.html). Hier gibt man zu, dass der Netzausbau dem Stromhandel zwischen west- und osteuropäischen Strommärkten geschuldet ist.…
→ weiterlesen
Steinwald – Aktionstag der Trassengegner
Die Bürgerinitiative Steinwald rief zum Protest auf und Viele kamen – trotz des schlechten Wetters. Nachdem es einige Stunden trocken geblieben war konnte man von rund tausend Besuchern insgesamt ausgehen.
Der Info-Stand war zeitweise dicht umlagert, denn Steinwaldförster Wolfgang Schödel hatte den Trassenverlauf auf das Luftbild der Landschaft zwischen Waldershof und Pullenreuth/ Steinwald projiziert. So konnten die Bürger „in Echt“ sehen, wo genau die Trasse verlaufen wird, sofern sie tatsächlich kommt.…
→ weiterlesen
Creußen – Trassenaktionstag und ANTI-Trassenfest
Die Bürgerinitiative Creußen war am Wochenende an mehreren Veranstaltungen beteiligt. Zum einen wurde bereits am Samstag an den Creußner Windrädern ein ANTI-Trassenfest veranstaltet. Die Idee dazu kam von der Creußner Ortsgruppe des Bund Naturschutz. Zeitgleich war eine unserer Sprecherinnen, Renate van de Gabel, in Bonn bei der Bundesnetzagentur, wo sämtliche Bürgerinitiativen zum Netzausbau gehört wurden. Sie hat dort mit anderen das trassenweite Aktionsbündnis vertreten und konnte unsere Position mit einem Power-Point-Vortrag bei der Bundesnetzagentur untermauern. …
→ weiterlesen
Am Sonntag wird geflogen!!!
Der Flug über die Trasse wird wiederholt! Die Flugzeuge starten am Sonntag den 06.07.2014. Der Zeitplan wird dabei eins zu eins übernommen. Darum hier noch mal der Aufruf:
Am Sonntag alle Augen nach oben in den bayerischen Himmel!
Vielen Dank an alle die das möglich machen.
Der Flugplan ist folgender:
→ weiterlesen
KONGRESS Neue Stromleitungen übers Land: Baustein oder Hemmschuh der Energiewende?
[message type=“info”]Soeben habe ich der Flyer der Veranstaltung erhalten, darin ist der Anmeldeschluß am 27.06.2014 gewesen.[/message]
Die Grünen laden zu einem Kongress in Bezug auf die Notwendigkeit der Strompassage Süd-Ost.
Thematisiert wird unter anderem die Gefahr der elektromagnetischen Strahlung, die Möglichkeiten und Formen der Bürgerbeteiligung sowie das Thema Erdverkabelung. Natürlich geht es auch um die Grundsatzfrage, wie notwendig oder sinnvoll diese Leitung ist. Den Grünen ist es ein Anliegen, den einzelnen Argumenten auf den Grund zu gehen und die verschiedenen Standpunkte zu diskutieren.…
→ weiterlesen
Schuttertal – Infostand im Rahmen des Sportfestes Nassenfels
Die Bürgerinitiative Schuttertal präsentierte am trassenweiten
Aktionstag ihre neuen Transparente, die echt super geworden sind.
Trotz Regenschauer hatte der Stand regen Zuspruch. Die Kinder
gestalteten kleine Protestplakate, die sie dann laminiert mitbekamen,
um sie zu Hause am Gartenzaun präsentieren zu können!
Ein herzliches Dankeschön an den Sportverein Nassenfels, der uns
den Platz zu Verfügung stellte, an die Gemeinde Nassenfels die durch
ihre finanzielle Unterstützung, die Beschaffung der Transparente
ermöglichte und an alle Helfer und Helferinnen, insbesondere den
Kindern die zu dieser Aktion beigetragen haben.…
→ weiterlesen
Infostand in Nürnberg, Lorenzkirche – 12.07.2014
Der Infostand möchte die Aufmerksamkeit, die wir insbesondere derzeit durch den trassenweiten Aktionstag erzielt haben, nutzen um – zum zweiten Mal in diesem Jahr – die Nürnberger Bürger über die Gleichstrompassage Süd-Ost zu informieren. Termin: Samstag, 12. Juli 2014 von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr Ort: Nürnberg, Königstraße (schräg gegenüber der Lorenzkirche – Ecke Karstadt) Standbesetzung: Nachdem es sich beim ersten Mal bewährt hat, wollen wir wieder in 2‑Stunden-Schichten mit jeweils 6 Personen arbeiten, wobei die letzte Gruppe etwas länger vor Ort sein müsste, bis der Infostand wieder abtransportiert wurde.…
→ weiterlesen
Leinburg – LAUFENDer Widerstand gegen die Stromtrasse
Die Bürgerinitiative Gemeinde Leinburg veranstaltete im Rahmen des trassenweiten Aktionstages einen WIDERSTANDSlauf entlang der geplanten Stromtrasse Süd-Ost von Gersdorf nach Weißenbrunn. Weit über 100 Trassengegner ließen sich trotz Starkregen und kühlen Temperaturen nicht davon abhalten ihren Missmut über den Bau der Trasse öffentlich kund zu tun. Am Start wurden die Teilnehmer von Altdorfs 1. Bürgermeister Erich Odörfer und Leinburgs 2. Bürgermeister Manfred Räbel sowie zahlreichen Leinburger Gemeinderäten verabschiedet.…
→ weiterlesen
Kulmain – Familientag im Rahmen des trassenweiten Aktionstages
Der Aktionstag der Bürgerinitiative „Kulmain/Immenreuth sagt NEIN… zur Monstertrasse“ am Sonntag, den 29.06.2014 war, trotz des schlechten Wetters, ein voller Erfolg. Aufgrund der schlechten Witterung wurde die Veranstaltung kurzerhand vom Schulhof in den Saal im Haus des Gastes verlegt. Dem Besucherandrang am Nachmittag tat dies keinen Abbruch. Viele Kulmainer, Immenreuther und ebensoviele weiter angereisten Gäste nutzten die Gelegenheit um sich an den Aktionen zu Beteiligen und den Protest der Bürgerinitiative zu unterstützen.…
→ weiterlesen