Prof. Dr. Lorenz Jarras wird am 11. Juli um 18 Uhr in der Wisentahalle in Schleiz einen Vortrag zum Thema Energiewende halten. Prof. Jarras gehört zu den Kritikern der Strompassage Ost-Süd und kann vor Ort sicher für weiteren Diskussionsstoff zu diesem Thema beitragen. Interessierte Bürger sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen. Das Landratsamt und die Kreissparkasse Saale-Orla haben den Besuch von Prof.…
→ weiterlesen
Hormersdorf – Knapp 200 Protestluftballons auf dem Weg nach Berlin
Die Bürgerinitiative aus Hormersdorf kombinierte Fest mit Protest, da der trassenweite Aktionstag am Kirwa-Sonntag stattfand. Ab 17 Uhr trafen sich die Kirwa-Gäste und die Interessenten im komplett gefülltem Festzelt. Begrüßt wurden von der Sprecherin der Bürgerinitiative, Andrea Nüßlein u.a. der Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel, die stellvertr. Landrätin Cornelia Trinkl, Bürgermeister Pitterlein, sowie zahlreiche Gemeinderatsmitglieder. In seiner Rede fand Norbert Dünkel lobende und unterstützende Worte für die Bürgerinitiative. …
→ weiterlesen
Bergen – Der Mast brennt
Anlässlich eines Grillfestes der Feuerwehr und des Kriegervereins wurde in Bergen bei Neuburg/Donau ein hölzerner Strommast aufgebaut und zu später Stunde als Protest gegen die geplante Stromtrasse verbrannt.
Am nächsten Tag wurde für Kinder noch ein Geschicklichkeitsspiel veranstaltet, eine Gruppe Feuerwehranwärter musste unter Anleitung von BI Sprecher Braun mit einem Wasserstrahl angebrachte Tafeln an einem Holzstrommast zu Fall bringen.
…→ weiterlesen
Weißdorf – Infoveranstaltung im Rahmen des Dorffestes
Auch in Weißdorf gab es anlässlich des Aktionstages einen Infostand der Bürgerinitiative Landkreis Hof – Keine Gleichstromtrasse Süd-Ost.
Eingebettet in die Stände des Dorffestes, hatte der Stand regen Zuspruch. Viele interessante und informative Gespräche konnte das Standteam unter der Leitung von Günther Bock, Sprecher der Bürgerinitiative, mit den Besuchern führen.
Am Stand gab es neben vielen Karten, Grafiken und Bildern auch einen Videofilm zu sehen.…
→ weiterlesen
Pavelsbach – Mahnfeuer und Böller als Zeichen des Widerstands

→ weiterlesen
Blintendorf – Trassenaktionstag
An diesem Tag können alle Trassengegner entlang der geplanten Trassenführung ihren Widerstand gegen dieses Projekt durch Mitmachen beim Spaziergang deutlich zeigen. In Blintendorf wollen wir ein Zeichen setzen mit einem gemeinsamen Familienlauf der Trassengegner rund um den Stau.
Start war um 16 Uhr an den Sitzraufen. Ziel war das Feuerwehr Vereinshaus. Dort gab es Mitmachurkunden für die Teilnehmer, einen Infostand und zur Stärkung wird gerostert und ausgeschenkt.…
→ weiterlesen
Förmitz – Mahnfeuerkette in Wulmersreuth, Benk und Förmitz
Zum Abschluss des Aktionstages gegen die geplante Gleichstromtrasse brannten Strohfeuer an 3 Stellen, um die Trasse visuell zu verdeutlichen. Zeitgleich um 21:30 Uhr loderten die Flammen in Wulmersreuth, in Benk (beide Gemeinde Weißdorf) und in Förmitz, Stadtgebiet Schwarzenbach.
In Förmitz versammelten sich bereits ab 19:00 Uhr rund 150 Gegner und Interessierte. Der Organisator Gerald Hick aus Albertsreuth bedankte sich für das Engagement der Helfer und begrüßte dann den Sprecher der Bürgerinitiative Kandkreis Hof, Günther Bock, Claudia Plaum vom SPD Ortsverein Schwarzenbach und Kreisrätin und Bürgermeister Baumann aus Schwarzenbach.…
→ weiterlesen
Freystadt – Trassenweiter Aktionstag
Trassenweiten Aktionstag am Sonntag, den 29.06.2014 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Michelbach (Nähe Kanalbrücke):
- hohe Politprominenz: Landrat Willibald Gailler (Neumarkt) und Herbert Eckstein (Roth), MDL´s Albert Füracker, Volker Bauer und Gabi Schmidt
- Liedermacher Rammelmeier
- Winkler-Getränke stellt einen Getränkewagen auf
- neben Kaffee und Kuchen gibt es Grillwürstchen
- Bauernhofeis aus Kerkhofen
- Bootsfahrten am Kanal
- Kinderschminken
- Simulation der Masthöhe mit einem Heliumballon
→ weiterlesen
Marxheim, Niederschönenfeld und Rennertshofen – Gemeinsam gegen die Trasse
Von: Martin Stegmair <Martin.Stegmair@gmx.de>
Am 29.06.2014 veranstalteten die Bürgerinitiativen aus Rennertshofen, Niederschönenfeld und Marxheim gemeinsam den Aktionstag gegen die Stromtrasse Süd-Ost, mit zentraler Veranstaltung am Sportgelände in Marxheim. Insgesamt waren rund 500 Trassengegner nach Marxheim gekommen,
gut 100 aus Feldheim und Niederschönenfeld zu Fuß, trotz strömenden Regens, ca. 50 aus Rennertshofen mit dem Fahrrad, sie schlossen sich der Fahrradgruppe aus Marxheim (ebenfalls rund 50) in Neuhausen an und fuhren zum Marxheimer Sportplatz, dort wurden sie von den Niederschönenfeldern und weitern gut 300 Teilnehmern erwartet, darunter auch Gäste aus Oberndorf, Münster und Unter- Oberhausen (wie Rennertshofen aus dem Nachbarlandkreis).…
→ weiterlesen
Leupoldsgün – Widerstand gegen die Stromtrasse geht weiter
Auch in Leupoldsgrün trotzten ca. 30 Gegner der geplanten Gleichstrompassage Süd-Ost dem Regen und versammelten sich am trassenweiten Aktionstag am Ortseingang von Leupoldsgrün. Im Laufe des Nachmittags wurde ein neues Protestbanner aufgestellt, Flyer und Warnwesten mit Protestaufdruck verteilt und über die aktuellen Entwicklungen diskutiert.
→ weiterlesen