Prof. Dr. Jar­ras am 11.Juli in Schleiz

Prof. Dr. Lorenz Jar­ras wird am 11. Juli um 18 Uhr in der Wisen­ta­hal­le in Schleiz einen Vor­trag zum The­ma Ener­gie­wen­de hal­ten.  Prof. Jar­ras gehört zu den Kri­ti­kern der Strom­pas­sa­ge Ost-Süd und kann vor Ort sicher für wei­te­ren Dis­kus­si­ons­stoff zu die­sem The­ma bei­tra­gen. Inter­es­sier­te Bür­ger sind zu der öffent­li­chen Ver­an­stal­tung herz­lich ein­ge­la­den. Das Land­rats­amt und die Kreis­spar­kas­se Saa­­le-Orla haben den Besuch von Prof.…
→ wei­ter­le­sen

Hor­mers­dorf – Knapp 200 Pro­test­luft­bal­lons auf dem Weg nach Berlin

2014-06-29_HormersdorfDie Bür­ger­initia­ti­ve aus Hor­mers­dorf kom­bi­nier­te Fest mit Pro­test, da der tras­sen­wei­te Akti­ons­tag am Kir­­wa-Son­n­­tag statt­fand. Ab 17 Uhr tra­fen sich die Kir­­wa-Gäs­­te und die Inter­es­sen­ten im kom­plett gefüll­tem Fest­zelt. Begrüßt wur­den von der Spre­che­rin der Bür­ger­initia­ti­ve, Andrea Nüß­lein u.a. der Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Nor­bert Dün­kel, die stell­vertr. Land­rä­tin Cor­ne­lia Trinkl, Bür­ger­meis­ter Pit­ter­lein, sowie zahl­rei­che Gemein­de­rats­mit­glie­der. In sei­ner Rede fand Nor­bert Dün­kel loben­de und unter­stüt­zen­de Wor­te für die Bür­ger­initia­ti­ve. …
→ wei­ter­le­sen

Ber­gen – Der Mast brennt

Anläss­lich eines Grill­fes­tes der Feu­er­wehr und des Krie­ger­ver­eins wur­de in Ber­gen bei Neuburg/Donau ein höl­zer­ner Strom­mast auf­ge­baut und zu spä­ter Stun­de als Pro­test gegen die geplan­te Strom­tras­se verbrannt.

Am nächs­ten Tag  wur­de für Kin­der noch ein Geschick­lich­keits­spiel ver­an­stal­tet, eine Grup­pe Feu­er­wehr­an­wär­ter muss­te unter Anlei­tung von BI Spre­cher Braun mit einem Was­ser­strahl ange­brach­te Tafeln an einem Holz­strom­mast zu Fall bringen.


→ wei­ter­le­sen

Weiß­dorf – Info­ver­an­stal­tung im Rah­men des Dorffestes

Auch in Weiß­dorf gab es anläss­lich des Akti­ons­ta­ges einen Info­stand der Bür­ger­initia­ti­ve Land­kreis Hof – Kei­ne Gleich­strom­tras­se Süd-Ost.

Ein­ge­bet­tet in die Stän­de des Dorf­fes­tes, hat­te der Stand regen Zuspruch. Vie­le inter­es­san­te und infor­ma­ti­ve Gesprä­che konn­te das Stand­team unter der Lei­tung von Gün­ther Bock, Spre­cher der Bür­ger­initia­ti­ve, mit den Besu­chern führen.

Am Stand gab es neben vie­len Kar­ten, Gra­fi­ken und Bil­dern auch einen Video­film zu sehen.…
→ wei­ter­le­sen

Pavels­bach – Mahn­feu­er und Böl­ler als Zei­chen des Widerstands

2014-06-29_PavelsbachSchau­platz des Pro­tests der BI‘s Pavels­bach und Bern­gau am Akti­ons­tag war die Hal­le der Jagd­ge­nos­sen  am Pavels­ba­cher Orts­rand, nach­dem der zunächst ange­dach­te Hügel “Strass­bug” infol­ge des Dau­er­re­gens unge­eig­net gewor­den war. Nahe­zu 500 Mit­strei­ter hat­ten sich trotz des wid­ri­gen Wet­ters ein­ge­fun­den.  Soll­te die Tras­se Süd-Ost wider erwar­ten kom­men, wür­de sie in nur 200 Meter an der Hal­le und nur unwe­sent­lich wei­ter am Orts­rand von Pavels­bach vorbeiführen. 

→ wei­ter­le­sen

Blin­ten­dorf – Trassenaktionstag

An die­sem Tag kön­nen alle Tras­sen­geg­ner ent­lang der geplan­ten Tras­sen­füh­rung ihren Wider­stand gegen die­ses Pro­jekt durch Mit­ma­chen beim Spa­zier­gang deut­lich zei­gen. In Blin­ten­dorf wol­len wir ein Zei­chen set­zen mit einem gemein­sa­men Fami­li­en­lauf der Tras­sen­geg­ner rund um den Stau.

Start war um 16 Uhr an den Sitz­rau­fen. Ziel war das Feu­er­wehr Ver­eins­haus. Dort gab es Mit­ma­ch­ur­kun­den für die Teil­neh­mer, einen Info­stand und zur Stär­kung wird gerost­ert und aus­ge­schenkt.…
→ wei­ter­le­sen

Förmitz – Mahn­feu­er­ket­te in Wul­mers­reuth, Benk und Förmitz

Zum Abschluss des Akti­ons­ta­ges gegen die geplan­te Gleich­strom­tras­se brann­ten Stroh­feu­er an 3 Stel­len, um die Tras­se visu­ell zu ver­deut­li­chen. Zeit­gleich um 21:30 Uhr loder­ten die Flam­men in Wul­mers­reuth, in Benk (bei­de Gemein­de Weiß­dorf) und in Förmitz, Stadt­ge­biet Schwarzenbach.

In Förmitz ver­sam­mel­ten sich bereits ab 19:00 Uhr rund 150 Geg­ner und Inter­es­sier­te. Der Orga­ni­sa­tor Gerald Hick aus Alberts­reuth bedank­te sich für das Enga­ge­ment der Hel­fer und begrüß­te dann den Spre­cher der Bür­ger­initia­ti­ve Kand­kreis Hof, Gün­ther Bock, Clau­dia Plaum vom SPD Orts­ver­ein Schwar­zen­bach und Kreis­rä­tin und Bür­ger­meis­ter Bau­mann aus Schwar­zen­bach.…
→ wei­ter­le­sen

Frey­stadt – Tras­sen­wei­ter Aktionstag

Tras­sen­wei­ten Akti­ons­tag am Sonn­tag, den 29.06.2014 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Michel­bach (Nähe Kanal­brü­cke): 

-          hohe Polit­pro­mi­nenz: Land­rat Wil­li­bald Gail­ler (Neu­markt) und Her­bert Eck­stein (Roth), MDL´s Albert Für­a­cker, Vol­ker Bau­er und Gabi Schmidt
-          Lie­der­ma­cher Ram­mel­mei­er 
-          Win­k­­ler-Geträn­ke stellt einen Geträn­ke­wa­gen auf
-          neben Kaf­fee und Kuchen gibt es Grill­würst­chen
-          Bau­ern­hof­eis aus Kerkho­fen
-          Boots­fahr­ten am Kanal
-          Kin­der­schmin­ken
-          Simu­la­ti­on der Mast­hö­he mit einem Heliumballon


→ wei­ter­le­sen

Marx­heim, Nie­der­schö­nen­feld und Ren­nerts­ho­fen – Gemein­sam gegen die Trasse

Von: Mar­tin Steg­mair  <Martin.Stegmair@gmx.de>

Am 29.06.2014 ver­an­stal­te­ten die Bür­ger­initia­ti­ven aus Ren­nerts­ho­fen, Nie­der­schö­nen­feld und Marx­heim gemein­sam den Akti­ons­tag gegen die Strom­tras­se Süd-Ost, mit zen­tra­ler Ver­an­stal­tung am Sport­ge­län­de in Marx­heim. Ins­ge­samt waren rund 500 Tras­sen­geg­ner nach Marx­heim gekom­men,
gut 100 aus Feld­heim und Nie­der­schö­nen­feld zu Fuß, trotz strö­men­den Regens, ca. 50 aus Ren­nerts­ho­fen mit dem Fahr­rad, sie schlos­sen sich der Fahr­rad­grup­pe aus Marx­heim (eben­falls rund 50)  in Neu­hau­sen an und fuh­ren zum Marx­hei­mer Sport­platz, dort wur­den sie von den Nie­der­schö­nen­fel­dern und wei­tern gut 300 Teil­neh­mern erwar­tet, dar­un­ter auch Gäs­te aus Obern­dorf, Müns­ter und Unter- Ober­hau­sen (wie Ren­nerts­ho­fen aus dem Nach­bar­land­kreis).
→ wei­ter­le­sen

Leu­polds­gün – Wider­stand gegen die Strom­tras­se geht weiter

2014-06-29_LeupoldsgruenAuch in Leu­polds­grün trotz­ten ca. 30 Geg­ner der geplan­ten Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost dem Regen und ver­sam­mel­ten sich am tras­sen­wei­ten Akti­ons­tag am Orts­ein­gang von Leu­polds­grün. Im Lau­fe des Nach­mit­tags wur­de ein neu­es Pro­test­ban­ner auf­ge­stellt, Fly­er und Warn­wes­ten mit Pro­test­auf­druck ver­teilt und über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen diskutiert. 


→ wei­ter­le­sen