Tras­sen­geg­ner mar­schie­ren für die gemein­sa­me Sache in Berlin

1014-05-10 BerlinMeh­re­re Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven gegen die Mons­ter­tras­se Süd-Ost mach­ten sich am ver­gan­ge­nen Sams­tag auf nach Ber­lin zur gro­ßen Ener­­gie­­wen­­de-Demo. Mit Trans­pa­ren­ten, Warn­wes­ten und Tril­ler­pfei­fen mar­schier­ten Akti­vis­ten aus Betzenstein/Plech, Peg­nitz, Bay­reuth, Bad Ber­neck, Spei­chers­dorf, Him­mel­kron und Wun­sie­del zusam­men mit Mit­glie­dern des Bund Natur­schut­zes.
1014-05-10 Berlin 02Mit rund 120 Boo­ten, Kanus und Flö­ßen auf der Spree sowie einer Demons­tra­ti­on ent­lang der Spree­ufer for­der­ten sie, die Ener­gie­wen­de nicht ken­tern zu las­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Die Tras­se wird gebaut!

Die Tras­se wird gebaut, jetzt schon. Es ist zwar NOCH NICHT die Strom­pas­sa­ge Süd-Ost aber in Thü­rin­gen ist es bereits Rea­li­tät. Dort wer­den bereits Wäl­der abge­holzt um für bis zu 80 Meter Hohe Strom­mas­ten Platz zu machen.

Die­se Tras­se führt direkt durch den Thü­rin­ger Wald. Der MDR hat in der Sen­dung Echt einen Bei­trag dazu gesen­det. Es ist in die­sem Bei­trag sehr gut zu sehen, was auf uns zukom­men kann.…
→ wei­ter­le­sen

Son­nen­steu­er? Nein Danke!

Wirt­schafts­mi­nis­ter Sig­mar Gabri­el will mit der Reform des Erneu­er­­ba­­ren-Ener­­gien-Gesetz (EEG) eine Son­nen­steu­er ein­füh­ren: Wenn Groß­un­ter­neh­men wie BASF und Bay­er mit eige­nen Koh­­le- oder Gas­kraft­wer­ken für ihre Pro­duk­ti­on Strom erzeu­gen, sol­len sie pro Kilo­watt­stun­de nur 1 Cent EEG-Umla­­ge zah­len. Wenn hin­ge­gen Bürger/innen und klei­ne Gewer­be­trei­ben­de mit Solar­an­la­gen für den eige­nen Bedarf Strom her­stel­len, sol­len sie 3 Cent zah­len, Mieter/innen sogar 6 Cent.

Damit wür­de der Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik aus­ge­bremst.…
→ wei­ter­le­sen

So kommt der (Monster-)Strommast vor die Tür.

Bis­her wird über den Bau der Strom­mas­ten viel spe­ku­liert, hier will ich ver­su­chen etwas Licht ins Dun­kel zu brin­gen. Der Bau eines Strom­mas­tens. Dabei Bedarf es der Fan­ta­sie eines jeden ein­zel­nen, um sich aus­zu­ma­len wie viel Scha­den allein der Bau eines(!) Strom­mas­tes anrich­tet.
Jeder der die­sen Arti­kel liest soll­te auf die Maße und Gewich­te wäh­rend der Bau­ar­bei­ten ach­ten, die im Arti­kel erwähnt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Ange­la Mer­kel und Horst See­ho­fer auch in Hof

Am 21.5.2015 kom­men Horst See­ho­fer und Ange­la Mer­kel nach Hof zu einer Euro­pa­wahl­k­un­ge­bung. Die Ver­an­stal­tung wird einen ähn­li­chen Cha­rak­ter wie in Ingol­stadt haben. Die Kund­ge­bung beginnt um 1 Uhr. Die Rede­bei­trä­ge begin­nen gegen 17 Uhr.  Die Kund­ge­bung fin­det in der Hofer Inn­nen­stadt vor der Mari­en­kir­che  (Lorenz­stra­ße 1, 95028 Hof) statt.


→ wei­ter­le­sen

Brief­vor­la­gen zum Ein­spruch beim NEP

Die Bür­ger­initia­ti­ve aus Burgt­hann stellt ver­schie­de­ne Vor­la­gen zur Ver­fü­gung, die als Ein­spruch zum aktu­el­len Ent­wurf des Netz­ent­wick­lungs­plans die­nen. Die Ein­spruchs­frist endet am 28.05.2014.

Die Vor­la­gen kön­nen aus­ge­druckt und an die Bun­des­netz­agen­tur geschickt werden.

Word-Vor­­la­­gen PDF-Datei­en

→ wei­ter­le­sen

Infos zu Ein­spruchs­mög­lich­kei­ten gegen den Netz­ent­wick­lungs­plan (NEP)

Tho­mas Grün­der hat für uns alle die über 400 Sei­ten Net­zen­wick­lungs­plans (NEP) gele­sen und die wich­tigs­ten Fak­ten, gegen die wir argu­men­tie­ren kön­nen, zusammengefasst.

Hier kli­cken um die Zusam­men­fas­sung her­un­ter­zu­la­den.

Hier zählt jede Kon­sul­ta­ti­on (Bür­ger, BIs, Ver­ei­ne, Bür­ger­meis­ter, Par­tei­en, Insti­tu­tio­nen…), denn nur wer jetzt eine Stel­lungs­nah­me abgibt, kann auch im wei­te­ren Ver­fah­ren “mit­ar­bei­ten” und hat Anspruch im wei­te­ren Ver­fah­ren gehört wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

9 Fra­gen, Fak­ten und Ant­wor­ten zur geplan­ten Strommonstertrasse

Ent­lang der geplan­ten Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost haben sich zahl­rei­che Bür­ger­initia­ti­ven (BI) gebil­det. Die Men­schen in den betrof­fe­nen Ort­schaf­ten wis­sen mitt­ler­wei­le über die Tras­se bescheid. War­um aber sind nur die betrof­fe­nen Ort­schaf­ten aktiv? Die Strom­pas­sa­ge ist mit der Tras­sen­füh­rung ent­lang die­ser Ort­schaf­ten geplant, aber auch die­se Tras­sen­füh­rung ist nicht ent­gül­tig. Es gilt wei­ter: ES KANN JEDEN TREFFEN!

Wie kann man nun die noch “schla­fen­de” Bevöl­ke­rung wach­rüt­teln?…
→ wei­ter­le­sen

Ant­wort des Ministerpräsidenten

Nach unse­rer Mas­sen­brief­ak­ti­on an die Minis­ter­prä­si­den­ten, hat Wer­ner Mer­kel eine Ant­wort vom baye­ri­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Horst See­ho­fer erhal­ten. Es ist schön zu sehen, das der Brief eine Orgi­nal­un­ter­schrift von Horst See­ho­fer trug. Wir wis­sen aber bereits, das sich der baye­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent der Sache ange­nom­men hat, aber wie reagie­ren die ande­ren 15 Minis­ter­prä­si­den­ten? Wir war­ten gespannt auf wei­te­re Antworten.

Hier der Brief: 2014–04–24_Seehofer_Antwort-Massenbriefaktion.pdf
→ wei­ter­le­sen

Work­shop der Bundesnetzagentur

Anläss­lich des neu­en Ent­wurf des Netz­ent­wick­lungs­plans bie­tet die Bun­des­netz­agen­tur am 28.Mai in Ber­lin und am 4.Juni in Mün­chen einen Work­shop für die inter­es­sier­te Öffent­lich­keit inner­halb der Konul­ta­ti­ons­frist an. Inner­halb die­ser Frist bie­tet die Bun­des­netz­agen­tur mit den Work­shops  also eine Dis­kus­si­on  über den mög­li­chen Sze­na­rio­rah­men an. Der Sze­na­rio­rah­men beschreibt die wahr­schein­li­che Ent­wick­lung der bereits vor­han­de­nen Ener­gie­quel­len in den nächs­ten zehn bis 20 Jah­ren.…
→ wei­ter­le­sen