Mehrere Vertreter der Bürgerinitiativen gegen die Monstertrasse Süd-Ost machten sich am vergangenen Samstag auf nach Berlin zur großen Energiewende-Demo. Mit Transparenten, Warnwesten und Trillerpfeifen marschierten Aktivisten aus Betzenstein/Plech, Pegnitz, Bayreuth, Bad Berneck, Speichersdorf, Himmelkron und Wunsiedel zusammen mit Mitgliedern des Bund Naturschutzes.
Mit rund 120 Booten, Kanus und Flößen auf der Spree sowie einer Demonstration entlang der Spreeufer forderten sie, die Energiewende nicht kentern zu lassen.…
→ weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2014
Die Trasse wird gebaut!
Die Trasse wird gebaut, jetzt schon. Es ist zwar NOCH NICHT die Strompassage Süd-Ost aber in Thüringen ist es bereits Realität. Dort werden bereits Wälder abgeholzt um für bis zu 80 Meter Hohe Strommasten Platz zu machen.
Diese Trasse führt direkt durch den Thüringer Wald. Der MDR hat in der Sendung Echt einen Beitrag dazu gesendet. Es ist in diesem Beitrag sehr gut zu sehen, was auf uns zukommen kann.…
→ weiterlesen
Sonnensteuer? Nein Danke!
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will mit der Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) eine Sonnensteuer einführen: Wenn Großunternehmen wie BASF und Bayer mit eigenen Kohle- oder Gaskraftwerken für ihre Produktion Strom erzeugen, sollen sie pro Kilowattstunde nur 1 Cent EEG-Umlage zahlen. Wenn hingegen Bürger/innen und kleine Gewerbetreibende mit Solaranlagen für den eigenen Bedarf Strom herstellen, sollen sie 3 Cent zahlen, Mieter/innen sogar 6 Cent.
Damit würde der Ausbau der Photovoltaik ausgebremst.…
→ weiterlesen
So kommt der (Monster-)Strommast vor die Tür.
Bisher wird über den Bau der Strommasten viel spekuliert, hier will ich versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Der Bau eines Strommastens. Dabei Bedarf es der Fantasie eines jeden einzelnen, um sich auszumalen wie viel Schaden allein der Bau eines(!) Strommastes anrichtet.
Jeder der diesen Artikel liest sollte auf die Maße und Gewichte während der Bauarbeiten achten, die im Artikel erwähnt werden.…
→ weiterlesen
Angela Merkel und Horst Seehofer auch in Hof
Am 21.5.2015 kommen Horst Seehofer und Angela Merkel nach Hof zu einer Europawahlkungebung. Die Veranstaltung wird einen ähnlichen Charakter wie in Ingolstadt haben. Die Kundgebung beginnt um 1 Uhr. Die Redebeiträge beginnen gegen 17 Uhr. Die Kundgebung findet in der Hofer Innnenstadt vor der Marienkirche (Lorenzstraße 1, 95028 Hof) statt.
…→ weiterlesen
Briefvorlagen zum Einspruch beim NEP
Die Bürgerinitiative aus Burgthann stellt verschiedene Vorlagen zur Verfügung, die als Einspruch zum aktuellen Entwurf des Netzentwicklungsplans dienen. Die Einspruchsfrist endet am 28.05.2014.
Die Vorlagen können ausgedruckt und an die Bundesnetzagentur geschickt werden.
Word-Vorlagen | PDF-Dateien |
→ weiterlesen
Infos zu Einspruchsmöglichkeiten gegen den Netzentwicklungsplan (NEP)
Thomas Gründer hat für uns alle die über 400 Seiten Netzenwicklungsplans (NEP) gelesen und die wichtigsten Fakten, gegen die wir argumentieren können, zusammengefasst.
Hier klicken um die Zusammenfassung herunterzuladen.
Hier zählt jede Konsultation (Bürger, BIs, Vereine, Bürgermeister, Parteien, Institutionen…), denn nur wer jetzt eine Stellungsnahme abgibt, kann auch im weiteren Verfahren “mitarbeiten” und hat Anspruch im weiteren Verfahren gehört werden.…
→ weiterlesen
9 Fragen, Fakten und Antworten zur geplanten Strommonstertrasse
Entlang der geplanten Gleichstrompassage Süd-Ost haben sich zahlreiche Bürgerinitiativen (BI) gebildet. Die Menschen in den betroffenen Ortschaften wissen mittlerweile über die Trasse bescheid. Warum aber sind nur die betroffenen Ortschaften aktiv? Die Strompassage ist mit der Trassenführung entlang dieser Ortschaften geplant, aber auch diese Trassenführung ist nicht entgültig. Es gilt weiter: ES KANN JEDEN TREFFEN!
Wie kann man nun die noch “schlafende” Bevölkerung wachrütteln?…
→ weiterlesen
Antwort des Ministerpräsidenten
Nach unserer Massenbriefaktion an die Ministerpräsidenten, hat Werner Merkel eine Antwort vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer erhalten. Es ist schön zu sehen, das der Brief eine Orginalunterschrift von Horst Seehofer trug. Wir wissen aber bereits, das sich der bayerische Ministerpräsident der Sache angenommen hat, aber wie reagieren die anderen 15 Ministerpräsidenten? Wir warten gespannt auf weitere Antworten.
Hier der Brief: 2014–04–24_Seehofer_Antwort-Massenbriefaktion.pdf…
→ weiterlesen
Workshop der Bundesnetzagentur
Anlässlich des neuen Entwurf des Netzentwicklungsplans bietet die Bundesnetzagentur am 28.Mai in Berlin und am 4.Juni in München einen Workshop für die interessierte Öffentlichkeit innerhalb der Konultationsfrist an. Innerhalb dieser Frist bietet die Bundesnetzagentur mit den Workshops also eine Diskussion über den möglichen Szenariorahmen an. Der Szenariorahmen beschreibt die wahrscheinliche Entwicklung der bereits vorhandenen Energiequellen in den nächsten zehn bis 20 Jahren.…
→ weiterlesen