Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner

Tras­sen­geg­ner beim Dia­log zum Sze­na­rio­rah­men 2019–2030 in Ingolstadt

War­um ist Betei­li­gung wich­tig?” frag­te  Achim Zer­res von der Bun­des­netz­agen­tur bei der Dia­log­ver­an­stal­tung zum Sze­na­rio­rah­men in Ingol­stadt am 01.02.2018.

Wir Tras­sen­geg­ner fra­gen uns schon seit Jah­ren, war­um wir uns bei der Pla­nung der “Ener­gie­welt in 12 Jah­ren” betei­li­gen sol­len, wenn letz­ten Endes die Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber und die fos­si­le Ener­gie­lob­by Jahr für Jahr “Wünsch-dir-was” spie­len dür­fen, mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Bun­des­be­hör­de. Dass tech­ni­sche Ver­än­de­run­gen in punc­to Ener­gie­wen­de auf dem Ener­gie­markt der­zeit ein rasan­tes Tem­po vor­le­gen, möch­te man dort noch nicht hören.…
→ wei­ter­le­sen

Pro­testauf­takt 2018: CSU-Tref­fen im Schat­ten der Trassengegner

CSU – Wo ist die Hei­mat­lie­be?” muss­te sich die Par­tei am Drei­kö­nigs­tag in Arz­berg von laut­star­ken Demons­tran­ten fra­gen las­sen. Ent­schie­den stell­ten sich die Ver­te­ter der CSU, Land­tags­prä­si­den­tin Bar­ba­ra Stamm und Mar­tin Schöf­fel (MdL CSU), auf die Sei­te der Kon­zern­lob­by. Sie leh­nen es ab, sich für die betrof­fe­nen Regio­nen und gegen den Bau des Süd-Ost-Link und die Auf­rüs­tung des Ost­bay­ern­rings ein­zu­set­zen.…
→ wei­ter­le­sen

Die Rat­ten­fän­ger vom Bünd­nis Hamel­ner Erklärung

Von: Dör­te Hamann, Pres­se­stel­le (pressestelle@stromautobahn.de)

In den vom Süd­ost­link betrof­fe­nen Land­krei­sen herrscht Tor­schluss­pa­nik: Immer mehr Land­rä­te wol­len dem soge­nann­ten „Bünd­nis Hamel­ner Erklä­rung e.V.“ bei­tre­ten, in der Annah­me, nur dadurch wür­den sie aus­rei­chend Mit­spra­che­recht und Rechts­si­cher­heit bei der Pla­nung der Tras­se erhal­ten. Die Bür­ger­initia­ti­ven vom Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se war­nen ein­dring­lich vor einer stra­te­gi­schen Ein­bin­dung. Im Inter­es­se der Regi­on muss ein Bei­tritt abge­lehnt wer­den, den Rat­ten­fän­gern vom Hamel­ner Bünd­nis soll­te man nicht auf den Leim gehen.
→ wei­ter­le­sen

Wer Mega­tras­sen bau­en will, muss den Bedarf belegen

Vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger fra­gen sich: War­um soll­ten wir die unbe­dach­te Zustim­mung der Bun­des­re­gie­rung zu einem über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau klag­los hin­neh­men, wenn die Rech­te der Bevöl­ke­rung bei die­sen Ent­schei­dun­gen mit Füßen getre­ten wur­den? Wenn der Bedarf nicht nach­voll­zieh­bar belegt wird, war­um dür­fen Finanz­in­ves­to­ren zu Las­ten der Strom­kun­den Gewin­ne machen? War­um darf die Gesund­heit der Bewoh­ner gefähr­det wer­den, ohne dass Bewei­se für die Unbe­denk­lich­keit von rie­si­gen Gleich­strom- und Wech­sel­strom­tras­sen in unmit­tel­ba­rer Nähe der Wohn­be­bau­ung vor­lie­gen?…
→ wei­ter­le­sen

Bun­des­tags­wahl 2017: Kei­ne Stim­me für Megatrassen-Befürworter

Am 24.09.2017 wird der neue Bun­des­tag gewählt. Gera­de wir waren in den letz­ten 3,5 Jah­ren sehr poli­tisch unter­wegs und haben die Par­tei­en zu die­ser The­ma­tik ken­nen­ge­lernt. Wer hat uns unter­stützt in unse­rem Anlie­gen einer Dezen­tra­len Ener­gie­wen­de, bei Demos und in Mün­chen und Ber­lin? Und wer hat uns und Ver­bün­de­te wie den Bund Natur­schutz ignoriert?
Unse­re Emp­feh­lung kann nur ein­deu­tig lau­ten: Am 24.09.
→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­bünd­nis demons­triert beim Mün­che­ner Energiedialog

Unter dem Mot­to „Rote Kar­te für den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau“ wur­de der von Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Aigner jähr­lich ein­be­ru­fe­ne Ener­gie­dia­log in der Lan­des­haupt­stadt dies­mal von einer Pro­test­ak­ti­on des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se vor dem Minis­te­ri­um beglei­tet. Trotz des kurz­fris­tig anbe­raum­ten Demo-Ter­­mins kamen Demons­tran­ten aus ganz Bay­ern. Die Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven aus dem Nürn­ber­ger Land beim Ener­gie­dia­log sind sich einig: Es besteht wei­ter­hin eine brei­te und star­ke Front gegen den Süd-Ost-Link und Fol­ge­pro­jek­te wie die Strom­tras­se P44mod. 
→ wei­ter­le­sen

Rote Kar­te für den über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau!

Spä­tes­tens nach den Antrags­kon­fe­ren­zen zum Sued­Ost­Link in Bay­ern soll­te klar sein: Die Gleich­strom­tras­sen und ihre Fol­ge­pro­jek­te, wie die Wech­sel­strom­tras­sen P44 und P44mod, sind bei der baye­ri­schen Bevöl­ke­rung nicht will­kom­men. Der Bedarf der Über­tra­gungs­lei­tun­gen wird von vie­len Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, Par­tei­en, Ver­bän­den und auch von Wis­sen­schaft­lern in Fra­ge gestellt. Des­halb erklä­ren wir die Dis­kus­si­on um die Fra­ge, ob wir für Koh­­lestrom-Tras­­sen unse­re Gesund­heit aufs Spiel set­zen und die Natur über hun­der­te von Kilo­me­tern nach­hal­tig zer­stö­ren las­sen wer­den, für nicht been­det.…
→ wei­ter­le­sen

Auf­ruf zur Demo in Mün­chen – “Rote Kar­te für den über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau”

Das Baye­ri­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um hat für den 4. Juli 2017 zu einer Nach­fol­ge­ta­gung zum Ener­gie­dia­log ein­ge­la­den. Die Agen­da ent­hält kein Wort über den fata­len Netzausbau.

Statt einer Ener­gie­wen­de vor Ort mit regio­na­ler Wert­schöp­fung wird mit teu­ren Tras­sen Koh­lestrom nach Bay­ern geholt, die Gesund­heit der Men­schen aufs Spiel gesetzt und die Natur nach­hal­tig zer­stört. Aber die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sol­len dar­über nicht mehr dis­ku­tie­ren.…
→ wei­ter­le­sen

Bay­ern unter Strom – Star­kes Bünd­nis gegen die Süd-Ost-Trasse

Die Antrags­kon­fe­renz zum Sued­Ost­Link am Mitt­woch, den 17. Mai 2017, sorg­te dafür, dass sich die Tras­sen­geg­ner bei ver­schie­de­nen Aktio­nen orga­ni­sier­ten, um deut­lich zu machen: Mit uns wird es die­se Tras­se nicht geben!

Bei der vom Akti­ons­bünd­nis ange­mel­de­ten Demo vor der Antrags­kon­fe­renz wur­de deut­lich: Es gibt wei­ter­hin eine brei­te und sta­bi­le Front gegen die Süd-Ost-Tras­­se. Auch die Erd­ver­ka­be­lung sorgt kei­nes­falls dafür, dass Frie­den in den betrof­fe­nen Regio­nen ein­kehrt, im Gegen­teil: Aus allen Tei­len Bay­erns kamen Ver­tre­ter von Bund Natur­schutz, Par­tei­en und Bür­ger­initia­ti­ven zusam­men, um für die dezen­tra­le Ener­gie­wen­de auf die Stra­ße zu gehen.…
→ wei­ter­le­sen

Zwei minus X? War wohl nix, Herr Ministerpräsident

Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Trasse

Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de ohne über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau!

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.05.2017

Ener­gie­wen­de ret­ten – Süd-Ost-Tras­­se verhindern!

Zwei minus X? War wohl nix, Herr Ministerpräsident

Mit dem Beginn der Antrags­kon­fe­ren­zen für die Gleich­strom­tras­sen Sued­Ost­Link und Sued­Link wird deut­lich: Die Bun­des­re­gie­rung, die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung und Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ten­net haben in trau­ter Einig­keit beschlos­sen, den Netz­aus­bau in Deutsch­land in nie dage­we­se­ne Dimen­sio­nen zu stei­gern, kos­te es, was es wol­le.
→ wei­ter­le­sen