Von: Andrea Platzer <andrea.platzer@gmx.de>
Am kommenden Wochenende ist Kärwa in Raitersaich – nicht irgendeine Kärwa, sondern die “1. Strommasten-Kärwa”.
Und dieser Name ist Programm: Der Kärwa-Sau-Haufn hat sich zum Thema Stromtrasse in wochenlanger Vorbereitung was Besonderes einfallen lassen. Am Samstag, 16.08.2014, ab 15:00 Uhr wird diese Attraktion vorgestellt – unser Stromrad!
Wir würden uns freuen, wenn ein paar unseren Mitstreiter von den BIs landauf, landab den Weg zu uns finden und mit uns zusammen diese erste Mastenkärwa feiern werden.…
→ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Themen
Sigmar Gabriel stellt sich den Bürgern
Sigmar Gabriel stellte sich gestern den Bürgern in Nürnberg. Diese Chance ließen sich die Gegner der Strompassage Süd-Ost nicht entgehen. Bundesminister Gabriel wurde schon bei der Ankunft im historischen Rathaussaal lautstark begrüßt. Mit einem Lächeln an dem man erkennnen konnte, dass er die Trassengegner gehört hatte verschwand er schnell in den vollbesetzten Saal.
Anlass des Besuchs war das Thema “Energiewende – Jobmotor oder Jobkiller?”.…
→ weiterlesen
Wieder Neues von den Übertragungsnetz- betreibern
Wer dieser Tage zufällig im Internet den Netzentwicklungsplan aufrief, fand folgende Mitteilung vom 14.07.2014 – 17:45Uhr
…Veröffentlichung Sensitivitätsbetrachtung „CO2-Preis“
Ergänzend zum Sensitivitätenbericht „Deckelung Offshore“ (Sensitivität 1) und „Einspeisemanagement“ (Sensitivität 2) haben die vier Übertragungsnetzbetreiber heute eine dritte Sensitivitätsbetrachtung veröffentlicht. Darin werden die Auswirkungen eines deutlich erhöhten Preises für CO2‑Emissionszertifikate auf Basis des Szenarios A 2024 betrachtet.
→ weiterlesen
Aus für Süd-Ost-Passage….oder doch nicht…. oder ganz anders… oder zusätzlich?
Seit nunmehr 03.06.2014 gehen die verschiedensten Pressemeldungen zu den neugeplanten Stromtrassen über Deutschland, Bayern und den Radar von uns Trassengegnern. Manchmal erkennt man als Leser der Zeitungsberichte nicht so richtig, um welche der drei geplanten Neubauprojekte es bei der jeweiligen Pressemitteilung gerade geht, denn die Zeitungs-und Nachrichtenmacher scheinen die Projekte nicht immer auseinander halten zu können. So lautet der Text „Süd-Ost Passage“, die abgedruckte Grafik zeigt jedoch den „Süd Link“ oder es heißt direkt „Monstertrasse“ und der Leser kann dann raten, welche wohl gemeint ist.…
→ weiterlesen
Strom betrifft alle – Stromtrasse auch!
Von: Anita <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.Unter dieses Motto könnte man den Informationsabend, den die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 17.07.14 im Bürgerhaus in Nordendorf veranstaltet hat, stellen. Ca. 250 Bürger aus dem Umkreis waren der Einladung gefolgt, um sich über den aktuellen Stand der geplanten Stromtrasse, sowie über die zahlreichen Fragen, wie Notwendigkeit, Gesundheitsrisiken, Erdverkabelung, Konverterstandort usw. zu erkundigen.
Der Referent Otto Kuffer brachte das den Besuchern in seinem ca.…
→ weiterlesen
Informationsstand der Bürgerinitiative „Bürger gegen Stommonstertrasse“ Hormersdorf – Schnaittach beim traditionellen Frühschoppen der CSU
von: Andrea Nuesslein <BI-Hormersdorf@gmx.de>
Auf Einladung der CSU Schnaittach stellte sich die Bürgerinitiative den Fragen der Bürger. In Ihrer Begrüßungsrede betonte die Sprecherin der BI, dass man von einem Aufatmen zum Thema Gleichstromtrasse noch weit entfernt ist. Aktuell sei nur ein neuer Anfangspunkt in Mecklenburg Vorpommern genannt. Der Endpunkt steht noch nicht fest. Ferner wird immer häufiger betont, dass der Trassenverlauf näher an die Autobahnen rücken soll.…
→ weiterlesen
Über 100 Kinder kicken gegen die Stromtrasse
Von: Manfred Müller <manfred.mueller@Die Jugendabteilung des FC Marxheim/Gansheim veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Marxheim „Ja zur Energiewende – Nein zur Gleichstrompassage Süd-Ost“ am Sonntag, den 20. Juli 2014 am Sportplatz Marxheim ein Fußballturnier für Jugendmannschaften der von der Stromtrasse betroffenen Vereine in unserer Region. Bei heißem Sommerwetter gewann der FC Rennertsthofen das F‑Jugendturnier vor den Gastgebern vom FC Marxheim/Gansheim.…
→ weiterlesen
Sigmar Gabriel am 29.07. in Nürnberg
Eine Demo wurde vom Bund Naturschutz Bayern angemeldet. Bitte NICHT mehr auf Plakate, Transparente, Warnwesten usw. verzichten. Die Stromtrassengegner sind eingeladen, sich zu beteiligen! Treffpunkt: 17:00 Uhr Handwerkerhof. Die Demo findet statt von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Sigmar Gabriel wird um 18.00 Uhr erwartet. Veranstaltungsort ist: Rathausplatz 2, Nürnberg. |
Am 29.07. wird u.a. Sigmar Gabriel in Nürnberg zum Thema “Energiewende – Jobmotor oder Jobkiller?”…
→ weiterlesen
Die Fraktion der Grünen Altdorf zu Gast bei der BI Raumwiderstand Altdorf/Burgthann
Im Rahmen des Dialogs der BI Raumwiderstand Altdorf/Burgthann mit allen Fraktionen des Altdorfer Stadtrats trafen sich am 08.07.2014 in Hagenhausen Mitglieder verschiedener regionaler BIs und einige Sympathisanten mit der Stadtratsfraktion der Altdorf Grünen, vertreten durch Horst Topp, Margit Kiessling und Eckart Paetzold.
In einer kurzen Vorstellungsrunde konnten sich die Anwesenden kennenlernen. Eckard Paetzold machte deutlich, dass die kommunalen Grünen keineswegs in der Frage der Stromtrasse hinter der Haltung ihrer Partei auf Bundesebene stehen.…
→ weiterlesen
Infostand in Nürnberg an der Lorenzkirche
von Jutta Nauhardt-Müller
Unser Bestreben ist es, die Informationen über die Stromtrassen in die Breite zu tragen. Darum stellte sich das Infostandteam der BI Raumwiderstand Altdorf/Burgthann mit Unterstützung der BI Leinburg am 12.07.2014 an der Lorenzkirche den Fragen der Passant/innen/en. Viele waren im Gegensatz zur Aktion, die im April an gleicher Stelle stattgefunden hat, sehr gut informiert und unterstützten die BI mit Spenden und Unterschriften.…
→ weiterlesen