Archiv der Kategorie: Themen

Die BI Strom­tras­sen-Wider­stand aus dem Land­kreis Fürth informiert

Von: Andrea Plat­zer <andrea.platzer@gmx.de>

Am kom­men­den Wochen­en­de ist Kär­wa in Rai­ter­saich – nicht irgend­ei­ne Kär­wa, son­dern die “1.  Strom­­mas­­ten-Kär­­wa”.
Und die­ser Name ist Pro­gramm: Der Kär­­wa-Sau-Haufn hat sich zum The­ma Strom­tras­se in wochen­lan­ger Vor­be­rei­tung was Beson­de­res ein­fal­len las­sen. Am Sams­tag, 16.08.2014, ab 15:00 Uhr wird die­se Attrak­ti­on vor­ge­stellt – unser Strom­rad!

Wir wür­den uns freu­en, wenn ein paar unse­ren Mit­strei­ter von den BIs land­auf, land­ab den Weg zu uns fin­den und mit uns zusam­men die­se ers­te Mas­ten­kär­wa fei­ern wer­den.
→ wei­ter­le­sen

Sig­mar Gabri­el stellt sich den Bürgern

Sig­mar Gabri­el stell­te sich ges­tern den Bür­gern in Nürn­berg. Die­se Chan­ce lie­ßen sich die Geg­ner der Strom­pas­sa­ge Süd-Ost nicht ent­ge­hen. Bun­des­mi­nis­ter Gabri­el wur­de schon bei der Ankunft im his­to­ri­schen Rat­haus­saal laut­stark begrüßt. Mit einem Lächeln an dem man erkenn­nen konn­te, dass er die Tras­sen­geg­ner gehört hat­te ver­schwand er schnell in den voll­be­setz­ten Saal.

Anlass des Besuchs war das The­ma “Ener­gie­wen­de – Job­mo­tor oder Job­kil­ler?”.…
→ wei­ter­le­sen

Wie­der Neu­es von den Über­tra­gungs­netz- betreibern

Wer die­ser Tage zufäl­lig im Inter­net den Netz­ent­wick­lungs­plan auf­rief, fand fol­gen­de Mit­tei­lung vom 14.07.2014 – 17:45Uhr

Ver­öf­fent­li­chung Sen­si­ti­vi­täts­be­trach­tung „CO2-Preis“
Ergän­zend zum Sen­si­ti­vi­tä­ten­be­richt „Decke­lung Off­shore“ (Sen­si­ti­vi­tät 1) und „Ein­spei­se­ma­nage­ment“ (Sen­si­ti­vi­tät 2) haben die vier Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber heu­te eine drit­te Sen­si­ti­vi­täts­be­trach­tung ver­öf­fent­licht. Dar­in wer­den die Aus­wir­kun­gen eines deut­lich erhöh­ten Prei­ses für CO2‑Emis­si­ons­zer­ti­fi­ka­te auf Basis des Sze­na­ri­os A 2024 betrachtet.


→ wei­ter­le­sen

Aus für Süd-Ost-Passage….oder doch nicht…. oder ganz anders… oder zusätzlich?

Seit nun­mehr 03.06.2014 gehen die ver­schie­dens­ten Pres­se­mel­dun­gen zu den neu­ge­plan­ten Strom­tras­sen über Deutsch­land, Bay­ern und den Radar von uns Tras­sen­geg­nern. Manch­mal erkennt man als Leser der Zei­tungs­be­rich­te nicht so rich­tig, um wel­che der drei geplan­ten Neu­bau­pro­jek­te es bei der jewei­li­gen Pres­se­mit­tei­lung gera­de geht, denn die Zei­­tungs-und Nach­rich­ten­ma­cher schei­nen die Pro­jek­te  nicht immer aus­ein­an­der hal­ten zu kön­nen. So lau­tet der Text „Süd-Ost Pas­sa­ge“, die abge­druck­te Gra­fik zeigt jedoch den „Süd Link“ oder es heißt direkt „Mons­ter­tras­se“ und der Leser kann dann raten, wel­che wohl gemeint ist.…
→ wei­ter­le­sen

Strom betrifft alle – Strom­tras­se auch!

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Strom_betrifft_alle-Stromtrasse_auch01Unter die­ses Mot­to könn­te man den Infor­ma­ti­ons­abend, den die Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf am 17.07.14 im Bür­ger­haus in Nor­den­dorf ver­an­stal­tet hat, stel­len. Ca. 250 Bür­ger aus dem Umkreis waren der Ein­la­dung gefolgt, um sich über den aktu­el­len Stand der geplan­ten Strom­tras­se, sowie über die zahl­rei­chen Fra­gen, wie Not­wen­dig­keit, Gesund­heits­ri­si­ken, Erd­ver­ka­be­lung, Kon­ver­ter­stand­ort usw. zu erkundigen.

Der Refe­rent Otto Kuf­fer brach­te das den Besu­chern in sei­nem ca.
→ wei­ter­le­sen

Infor­ma­ti­ons­stand der Bür­ger­initia­ti­ve „Bür­ger gegen Stom­mons­ter­tras­se“ Hor­mers­dorf – Schnaitt­ach beim tra­di­tio­nel­len Früh­schop­pen der CSU

von: Andrea Nuess­lein <BI-Hormersdorf@gmx.de>

Auf Ein­la­dung der CSU Schnaitt­ach stell­te sich die Bür­ger­initia­ti­ve den Fra­gen der Bür­ger. In Ihrer Begrü­ßungs­re­de beton­te die Spre­che­rin der BI, dass man von einem Auf­at­men zum The­ma Gleich­strom­tras­se noch weit ent­fernt ist. Aktu­ell sei nur ein neu­er Anfangs­punkt in Meck­len­burg Vor­pom­mern genannt. Der End­punkt steht noch nicht fest. Fer­ner wird immer häu­fi­ger betont, dass der Tras­sen­ver­lauf näher an die  Auto­bah­nen rücken soll.…
→ wei­ter­le­sen

Über 100 Kin­der kicken gegen die Stromtrasse

Von: Man­fred Mül­ler <manfred.mueller@stromautobahn.info>

Kinder_kicken_gegen_StromtrasseDie Jugend­ab­tei­lung des FC Marxheim/Gansheim ver­an­stal­te­te in Zusam­men­ar­beit mit der Bür­ger­initia­ti­ve Marx­heim „Ja zur Ener­gie­wen­de – Nein zur Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost“ am Sonn­tag, den 20. Juli 2014 am Sport­platz Marx­heim ein Fuß­ball­tur­nier für Jugend­mann­schaf­ten der von der Strom­tras­se betrof­fe­nen Ver­ei­ne in unse­rer Regi­on. Bei hei­ßem Som­mer­wet­ter gewann der FC Ren­nerts­t­ho­fen das F‑Jugendturnier vor den Gast­ge­bern vom FC Marxheim/Gansheim.
→ wei­ter­le­sen

Sig­mar Gabri­el am 29.07. in Nürnberg

Eine Demo wur­de vom Bund Natur­schutz Bay­ern ange­mel­det. Bit­te NICHT mehr auf Pla­ka­te, Trans­pa­ren­te, Warn­wes­ten usw. ver­zich­ten. Die Strom­tras­sen­geg­ner sind ein­ge­la­den, sich zu beteiligen!

Treff­punkt: 17:00 Uhr Hand­wer­ker­hof. Die Demo fin­det statt von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Sig­mar Gabri­el wird um 18.00 Uhr erwar­tet. Ver­an­stal­tungs­ort ist: Rat­haus­platz 2, Nürnberg.

Am 29.07. wird u.a. Sig­mar Gabri­el in Nürn­berg zum The­ma “Ener­gie­wen­de – Job­mo­tor oder Job­kil­ler?”…
→ wei­ter­le­sen

Die Frak­ti­on der Grü­nen Alt­dorf zu Gast bei der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann

Im Rah­men des Dia­logs der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann mit allen Frak­tio­nen des Alt­dor­fer Stadt­rats tra­fen sich am 08.07.2014 in Hagen­hau­sen Mit­glie­der ver­schie­de­ner regio­na­ler BIs und eini­ge Sym­pa­thi­san­ten mit der Stadt­rats­frak­ti­on der Alt­dorf Grü­nen, ver­tre­ten durch Horst Topp, Mar­git Kiessling und Eck­art Paetzold.

In einer kur­zen Vor­stel­lungs­run­de konn­ten sich die Anwe­sen­den ken­nen­ler­nen. Eckard Paet­zold mach­te deut­lich, dass die kom­mu­na­len Grü­nen kei­nes­wegs in der Fra­ge der Strom­tras­se hin­ter der Hal­tung ihrer Par­tei auf Bun­des­ebe­ne ste­hen.…
→ wei­ter­le­sen

Info­stand in Nürn­berg an der Lorenzkirche

von Jut­ta Nauhardt-Müller

Unser Bestre­ben ist es, die Infor­ma­tio­nen über die Strom­tras­sen in die Brei­te zu tra­gen. Dar­um stell­te sich das Info­stand­team der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann mit Unter­stüt­zung der BI Lein­burg am 12.07.2014 an der Lorenz­kir­che den Fra­gen der Passant/innen/en. Vie­le waren im Gegen­satz zur Akti­on, die im April an glei­cher Stel­le statt­ge­fun­den hat, sehr gut infor­miert und unter­stütz­ten die BI mit Spen­den und Unter­schrif­ten.…
→ wei­ter­le­sen