Wich­ti­ge Zwi­schen­mel­dung zu Veranstaltungsterminen

Lie­be Mit­strei­ter, es gab sehr viel Unru­he wegen der Ver­an­stal­tung in Berg. Nach­dem Staats­mi­nis­ter Söder abge­sagt hat­te glaub­ten vie­le auch die Kund­ge­bung der Tras­sen­geg­ner ist abge­sagt. Das ist NICHT der Fall. Fakt ist, das ledig­lich die offi­zi­el­le Demons­tra­ti­on von der Poli­zei abge­sagt wur­de. Wir Tras­sen­geg­ner hat­ten uns trotz­dem dazu ent­schlos­sen eine Kund­ge­bung statt­fin­den zu las­sen. Jetzt scheint es so zu sein, das vie­le sich nicht auf den Weg nach Berg machen nur weil Herr Söder nicht kommt.…
→ wei­ter­le­sen

Leser­bei­trag: Krebs­ge­fahr durch auf­ge­la­de­ne Schmutzteilchen

Das zei­gen neu­es­te sta­tis­ti­sche Unter­su­chun­gen des Krebs-For­­schungs­­in­s­ti­­tuts der Uni­ver­si­ty Bris­tol Per­so­nen, die in der Nähe von Hoch­span­nungs­lei­tun­gen leben, sind laut einer bri­ti­schen Stu­die erhöh­ter Krebs­ge­fähr­dung ausgesetzt.

Bei Unter­su­chun­gen hat sich gezeigt, die höhe­ren Krebs­fäl­le befin­den sich nur dort, wo der Wind ver­mehrt von den Strom­lei­tun­gen her weht. Das For­schungs­team um Alan Preece vom Krebs- For­schungs­in­sti­tut der Bris­tol Uni­ver­si­ty hat­te die Krebs­fäl­le von Men­schen, die maxi­mal 400 Meter von Strom­lei­tun­gen leben, für ganz Süd­­­west-Eng­­land sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet.…
→ wei­ter­le­sen

Leser­bei­trag: Koro­na­ent­la­dun­gen normal

Von: Lukas Spa­ni­er lukas.spanier@gmx.de>

Koro­na­ent­la­dun­gen (von Ihnen Coro­­na-Ionen genannt) sind kein Phä­no­men, das auf Gleich­strom­tras­sen beschränkt ist, son­dern tre­ten auch bei Wech­sel­strom­tras­sen auf.  Denn der Schei­tel­wert der Span­nung einer Wech­sel­strom­lei­tung über­steigt den Effek­tiv­wert der bekann­ten 380kV um 41,4% (an einer Steck­do­se lie­gen bis zu 325V an). Die geplan­te Betriebs­span­nung der HGÜ liegt somit sogar unter der Spit­zen­span­nung einer 380kV Lei­tung (500kV statt 537kV).…
→ wei­ter­le­sen

BI Tref­fen in Hagenhausen

Beim Tref­fen der Bür­ger­ini­ta­ti­ve Hagen­hau­sen am 21.02.2014 stell­ten sich erst­mals die neu gebil­de­ten Arbeits­grup­pen vor. Der Raum der Bür­ger­ini­ta­ti­ve war mit 60 Plät­zen voll. Unter ande­rem stell­te die Akti­ons­grup­pe vor, die bereits an meh­re­ren Sams­ta­gen in Alt­dorf auf dem Bau­ern­markt ver­tre­ten war. Dort hat die Grup­pe auf die Pro­ble­ma­tik mit der Strom­tras­se auf­merk­sam gemacht. Die bekann­ten Unter­schrifts­lis­ten lagen bereit und die Bür­ger konn­ten sich direkt bei den betrof­fe­nen Infor­mie­ren.…
→ wei­ter­le­sen

Leser­bei­trag: Dank­sa­gung von B U N D + Bund­na­tur­schutz Bay­ern e.V

Bei­trag per E‑Mail von: Andrea Carl

Heu­te über alle Pres­se­ti­cker: zum Pres­se­ar­ti­kel

Der B U N D + Bund­na­tur­schutz Bay­ern e.V. haben sich sehr bei uns allen bedankt, dass wir als BIs die Platt­form geschaf­fen haben, dass die Wahr­heit jetzt kom­mu­ni­ziert wird!

Wich­ti­ge Info an alle: Die GESAMTE deut­sche Medi­en­land­schaft kommt am Mon­tag nach Peg­nitz. Es wur­de von Bgm. Raab, Stadt Peg­nitz, zu einer Tras­sen­kon­fe­renz ein­ge­la­den.…
→ wei­ter­le­sen

Kem­nath – Info­ver­an­stal­tung Amprion

In Kem­nath in der  Mehr­zweck­hal­le fin­det  am 26.02 um 17.30 eine  Info­ver­an­stal­tung von Ampri­on  jetzt doch statt obwohl sie  schon abge­sagt war.
Dazu  ist aller­dings eine per­sön­li­che  Anmel­dung  erfor­der­lich –damit  man ordent­lich regis­triert ist  im Bedarfs­fall–  unter  fol­gen­der email:
albert.rupprecht@wk.bundestag.de Wie der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Albert Rup­p­recht heu­te mit­teilt fin­det die

Infor­­ma­­ti­ons- und Diskussionsveranstaltung
zum The­ma Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost durch die nörd­li­che Oberpfalz

am Mitt­woch, den 26.…
→ wei­ter­le­sen

Kri­ti­scher Leser­bei­trag! Zu recht?

Hier ein Feed­back das mir geschickt wur­de, dazu füge ich an, dass ich auf Leu­te ange­wie­sen bin, die gutes Fach­wis­sen und Lust haben sich an die­ser Sei­te zu betei­li­gen. Dar­um rufe ich hier wie­der dazu auf, mel­det euch und helft die­se Sei­te zu einem guten Infor­ma­ti­ons­por­tal aufzubauen.
Hier jetzt der Leserbeitrag:

Von: Jür­gen Schett­le s*******@arcor.de>

Nach­rich­ten­text:
Mit Ent­set­zen habe ich Ihre “Lösungs­mög­lich­kei­ten” gelesen:
“Über vie­le Flä­chen ver­teilt könn­ten Wind­kraft­an­la­gen ent­ste­hen”.…
→ wei­ter­le­sen

Rad­tour an der Trasse

Am kommenden Wochenende bietet Pancho (Ralf Komischke) 2 Radltouren an, die entlang der geplanten Höchststromtrasse verlaufen werden und die Trasse "erfahrbar" machen:

Samstag 22.02.2014: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr 
Bis auf weiteres wird Samstags um 16.00 Uhr eine informative Fahrradtour entlang der geplanten Stromtrasse durchgeführt.
Die Strecke der Tour verläuft von Altdorf über Hagenhausen nach Unterrieden und endet in Hegnenberg.

→ wei­ter­le­sen

The­ma Ener­gie­wen­de im Koalitionsvertrag

Ganz inter­es­sant der Punkt 1.4 und der dar­in ver­ein­bar­te Umgang mit der Bevöl­ke­rung um Akzep­tanz für die Strom­tras­se zu schaffen.
Auch sonst ist ganz inter­es­sant zu lesen, was die Bun­des­re­gie­rung so alles ver­ein­bart hat, von dem die CSU und die SPD jetzt vor den Kom­mu­nal­wah­len nichts mehr wis­sen wollen.
Ehr­li­che Poli­tik stel­le ich mir anders vor.

Ins­be­son­de­re sind die Sei­ten 24,56,58,59 und 124 inter­es­sant.…
→ wei­ter­le­sen