Info­stand der Strom­tras­sen­geg­ner am Kirch­weih­markt Nas­sen­fels: Einladung

Von: Mar­tin Schießl <mschiessl@t‑online.de>

die BI-Schutt­­er­­tal hat einen Mark­stand am Kirch­weih­markt in Nas­sen­fels (Obb.; Lkr Eich­stätt) orga­ni­siert an dem unter ande­ren zu fol­gen­den The­men infor­miert wird:

  • Ener­gie­spar­mög­lich­kei­ten für den Endverbraucher
  • Strom­preis­lü­gen der Koh­le – und Atomlobby
  • geplan­te Süd-Ost-Stromtrasse

Des Wei­te­ren sam­meln wir Unter­schrif­ten auf brand­neu­en Strom­tras­sen­geg­ner­ban­nern (3,30x1,80). Es gibt ein Dosen­wer­fen für Kin­der auf einen Mons­ter­strom­mas­ten und eine Dia­show von bis­her statt­ge­fun­den Ver­an­stal­tun­gen gegen die geplan­te Mons­ter­strom­tras­se.…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen­re­su­lu­ti­on verabschiedet

Von: Ani­ta Die­min­ger <Megatrasse-VG-Nordendorf@web.de>

Beim Lan­des­par­tei­tag der Frei­en Wäh­ler in Roth hat­ten die Bür­ger­initia­ti­ven BI-Heils­­bronn und BI Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf einen gemein­sa­men Infor­ma­ti­ons­stand gestellt, um die Tras­sen­geg­ner bei die­ser Ver­an­stal­tung zu ver­tre­ten. Vie­le inter­es­san­te Gesprä­che wur­den geführt und auch vie­le Befürch­tun­gen konn­ten aus­ge­räumt wer­den. Zur Zeit wird immer wie­der über die Angst in den Medi­en berich­tet, daß die Strom­prei­se stei­gen, wenn die Tras­sen nicht gebaut wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Bür­ger­initia­ti­ven auf der RENEXPO 2014

Von: Ani­ta Die­min­ger <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

rennexpo1Wir hal­ten zam”- unter die­ses Mot­to könn­te man den Gemein­schafts­in­fo­stand der Bür­ger­initia­ti­ven Lech/Donau stel­len. Die Strom­tras­sen­geg­ner ste­hen nicht nur gegen die geplan­ten Strom­tras­sen, son­dern zeig­ten mit die­ser Akti­on auch alter­na­ti­ve Mög­lich­kei­ten auf. Genaue­re Infor­ma­tio­nen konn­te man sich dabei par­al­lel auf d er Mes­se holen, die inter­es­san­te Mög­lich­kei­ten im Bereich Power to Gas oder Bat­te­rie­spei­cher auf­zeig­te.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­dia­log star­tet im November

Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung hat­te bereits ange­kün­digt, einen gro­ßen Dia­log in Sachen Ener­gie­wen­de zu star­ten. Dafür gibt es jetzt ers­te kon­kre­te Plä­ne. Der soge­nann­te Ener­gie­dia­log soll am 3. Novem­ber in Nürn­berg starten. 

Ziel die­ses Dia­logs ist es, zahl­rei­che The­men der Ener­gie­wen­de zu bespre­chen. Am Ener­gie­dia­log sol­len Ver­tre­ter aus Wirt­schaft, Umwelt­ver­bän­den, Kom­mu­nen und Bür­ger­initia­ti­ven mit­re­den. In Bezug auf die Ener­gie­wen­de sol­len zusam­men Posi­ti­ons­pa­pie­re erar­bei­tet wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Aus zwei mach eins

@nt Fotolia.comDie Gesprä­che der Koali­ti­on in Ber­lin sind vor­bei und es gibt über­ra­schen­de Neu­ig­kei­ten. See­ho­fer hat bei den Gesprä­chen vor­ge­schla­gen, die Tras­se des SUED­Link mit einem Abzweig zu ver­se­hen. Der Abzweig soll dabei ins süd­li­che Bay­ern füh­ren. Auch Strom zusätz­li­cher Strom aus Ost­deutsch­land soll­te dann über den SUED­Link  Rich­tung Süden gelenkt wer­den. Der Strom wür­de dann mit einer neu­en Zulei­tung zum SUED­Link trans­por­tiert wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Info­ver­an­stal­tung über gesund­heit­li­che Aus­wir­kun­gen einer Gleichstrompassage

Am 16.10.14  um 19.oo  Uhr  fin­det  in Frey­stadt eine  gro­ße  Info­ver­an­stal­tung über die  gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen der Strom­tras­se statt.

Refe­ren­tin ist Dr. Doro­thee Twar­del­la. Ein wei­te­rer Red­ner ist Prof. Dr. Mar­kus Bies­wan­ger (Spre­cher BI Pegnitz).

Mit einer zwei­ten Info-Ver­­an­stal­­tung will die Inter­es­sen­ge­mein­schaft „Regi­on Neu­markt gegen Mega­lei­tung“ nun über die gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen einer Gleich­strom­pas­sa­ge infor­mie­ren. Zum Pres­se­ter­min vor­ab hat­ten Land­rat Wil­li­bald Gail­ler, Bür­ger­meis­ter Alex­an­der Dorr aus Frey­stadt, Bür­ger­meis­ter Wolf­gang Wild aus Bern­gau und Bür­ger­meis­ter Horst Krat­zer aus Pos­t­­bau­er-Heng ein­ge­la­den, um auf die Info-Ver­­an­stal­­tung auf­merk­sam zu machen.…
→ wei­ter­le­sen

Wun­sie­del – Ein­la­dung zum Tref­fen der Bündnispartner

Die BI Wun­sie­del lädt ein zum Tref­fen der Bünd­nis­part­ner im Fich­tel­ge­bir­ge. Beginn der Ver­an­stal­tung ist am Frei­tag, dem 07.11.2014 um 19 Uhr in der Fich­tel­ge­birgs­hal­le in Wun­sie­del. Ver­an­stal­ter ist die Bür­ger­initia­ti­ve (BI) „Fich­tel­ge­bir­ge sagt NEIN“ zusam­men mit dem Bund Natur­schutz und dem Fichtelgebirgsverein.

Bei die­ser Gele­gen­heit wer­den sich die Spre­cher der BI Fich­tel­ge­bir­ge kurz vor­stel­len. Der genaue Ablauf des Abends wird zu gege­be­ner Zeit auf der Web­site www.fichtelgebirgesagtnein.de
→ wei­ter­le­sen

LICHT AN – für die dezen­tra­le Stromversorgung

lichtan_kerzenDie BI Bux­heim-Tau­­ber­­feld lädt recht herz­lich zu einer Akti­on am 7. Novem­ber ein und möch­ten zusam­men mit allen Bür­ger­initia­ti­ven ein gemein­sa­mes Zei­chen setzen:

Macht alle mit, dann wird unse­re Akti­on ein gro­ßer Erfolg. Wir zäh­len auf EUCH

Wir zei­gen, dass wir für Inhal­te ste­hen und nicht ein­fach nur dage­gen sind.

Unser Mot­to: LICHT AN – für die dezen­tra­le Stromversorgung

Die­se Akti­on kann ohne gro­ßen Auf­wand umge­setzt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

See­ho­fer ruft zum Wider­stand auf

2014-10-03 Trassengedenktag Mödlareuth 038Am Tag der Wie­der­ver­ei­ni­gung folg­ten über 250 Geg­ner der Strom­pas­sa­ge Süd-Ost dem Auf­ruf der Bür­ger­initia­ti­ve aus Hof und kamen in das seit 400 Jah­ren zwi­schen Bay­ern und Thü­rin­gen geteil­te Möd­lareuth. Hier wur­de der baye­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent Horst See­ho­fer erwar­tet. See­ho­fer hat­te in den ver­gan­ge­nen Tagen mit der Aus­sa­ge Schlag­zei­len gemacht, dass er nicht nur die Not­wen­dig­keit der Süd-Ost Pas­sa­ge anzwei­felt son­dern auch die des soge­nann­ten Süd­link.…
→ wei­ter­le­sen

See­ho­fer spricht Klartext

seehoferDer Bau der Strom­tras­sen soll auf Bun­des­ebe­ne noch ein­mal völ­lig neu ver­han­delt wer­den. “Wir sind im Moment an einer Weg­schei­de, wo wir wirk­lich nach­den­ken müs­sen über den nächs­ten Schritt der Ener­gie­wen­de”, sag­te See­ho­fer der Süd­deut­schen Zei­tung. Wie auch diver­se Exper­ten und die Tras­sen­geg­ner seit Mona­ten immer wie­der bekräf­ti­gen, sieht See­ho­fer vie­le der im Netz­aus­bau­plan auf­ge­führ­ten Strom­tras­sen als nicht not­wen­dig. Das die neu­en Lei­tun­gen von den Über­tra­gungs­netz­be­trei­bern aus Pro­fit­gier gebaut wer­den, hat der Minis­ter­prä­si­dent schon ver­stan­den, Ber­lin sieht das schein­bar noch anders.…
→ wei­ter­le­sen