Es kommt Bewe­gung in die Sache

Der Start des ange­kün­dig­ten Ener­gie­dia­logs steht unmit­tel­bar bevor. Ers­te Ein­la­dun­gen sind ver­schickt. Bis­her war bekannt, dass neben ver­schie­de­nen  Ver­bän­den, Ver­ei­nen und Gemein­schaf­ten nur eine Bür­ger­initia­ti­ve eine Ein­la­dung erhal­ten hat.

Anfangs sorg­te das für viel Unru­he in den Rei­hen der Tras­sen­geg­ner. Die Wogen glät­ten sich all­mäh­lich. Das Baye­ri­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um beginnt lang­sam mit der Kon­takt­auf­nah­me der ein­zel­nen Bür­ger­initia­ti­ven. Am Sonn­tag (!) wur­den bereits die ers­ten Orts­spre­cher ange­ru­fen. …
→ wei­ter­le­sen

Wir infor­mie­ren weiter!

Von: Ani­ta Die­min­ger <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Nordendorf02Auch wenn wir bis­her nicht zum Ener­gie­dia­log von Frau Ilse Aigner im Novem­ber ein­ge­la­den wur­den, so nah­men wir die Ein­la­dung der Frei­en Wäh­ler im Land­kreis Augs­burg sehr ger­ne an, um auch dort mit regio­na­len Poli­ti­kern zu Spre­chen und unser Anlie­gen vor­zu­brin­gen, so Die­min­ger von der Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf. Eini­ge Mit­glie­der der BI hat­ten sich bereit erklärt, prä­sent zu sein und am Info­stand Rede und Ant­wort zu Ste­hen.…
→ wei­ter­le­sen

Ilse Aigner am 27.10 2014 Con­su­men­ta in Nürnberg

Die Baye­ri­sche Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Ilse Aigner wird am 27.10.2014 auf der Con­su­men­ta zu Besuch sein. Ab 12.30 Uhr ist sie auch am Stand des Baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums zum The­ma Ener­gie­wen­de anzutreffen .

Der Vor­stands­vor­sit­zen­de der N‑ERGIE Nbg. stellt dabei das Pro­jekt “Groß­wär­me­spei­cher der städ­ti­schen Wer­ke Nürn­bergs” vor. Ener­gie­mi­nis­te­rin Ilse Aigner wird dabei die Pla­ket­te “Gestal­ter der Ener­gie­wen­de” überreichen.

Im Anschluss besteht die Mög­lich­keit bei einem Bür­ger­dia­log am Stand der Minis­te­rin Fra­gen zu stel­len.
→ wei­ter­le­sen

BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann beim Tag der Regionen

Der Info­stand der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann war am 12.10.2014 beim Tag der Regio­nen in Win­kel­haid prä­sent. Die Fra­gen der teil­wei­se gut infor­mier­ten Bür­ger bezo­gen sich unter ande­rem auch auf die momen­tan gehäuf­ten Pres­se­mit­tei­lun­gen bezüg­lich der 9,05 % Ren­di­te, die den Inves­to­ren beim Neu­bau der HGÜ-Tras­­sen garan­tiert wer­den und die eben­falls in dem Medi­en kur­sie­ren­de Strom­preis­stei­ge­rung bzw. die Ein­rich­tung von Strom­preis­zo­nen für den Fall, dass die Tras­sen nicht gebaut wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­dia­log ohne die BIs?

In den kom­men­den drei Mona­ten will die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung mit dem ange­kün­dig­ten Ener­gie­dia­log begin­nen, dazu soll­ten Ver­tre­ter aus ver­schie­de­nen Inter­es­sen­grup­pen ein­ge­la­den wer­den. Nun berich­tet Mer­kur Online dass die Ein­la­dun­gen zum Ener­gie­dia­log bereits ver­schickt sind. So heißt es im Arti­kel (http://www.merkur-online.de/aktuelles/politik/ilse-aigner-soll-zukunft-bayerischen-energiepolitik-erklaeren-4196335.html):

Inzwi­schen steht immer­hin fest, wie die­ser Pro­zess ablau­fen soll. Die Minis­te­rin hat wirk­lich alle ein­ge­la­den, die sich mit dem The­ma Ener­gie beschäf­ti­gen.
→ wei­ter­le­sen

Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu Rechts­fra­gen zur Höchst­span­nungs­lei­tung Süd – Ost

Tag: Don­ners­tag, 13. Novem­ber 2014 – 19:30 Uhr 
Ort: Berg, Gast­hof Knör, Haupt­stra­ße 4

Lupo  / pixelio.deBei der Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung geht es um fol­gen­de The­men­be­rei­che: Erfor­der­lich­keit der neu­en Lei­tun­gen, Pla­nungs­recht und Rechts­mit­tel, Wohn- und Umwelt­schutz, Erd­ver­ka­be­lung der Lei­tun­gen, Ent­schä­di­gungs­fra­gen. Reich­lich ernüch­ternd sei nach Aus­sa­gen von Bür­ger­meis­ter Hel­mut Himm­ler die Ver­an­stal­tung „800 Kilo­me­ter Höchst­span­nungs­lei­tun­gen in Bay­ern – die Posi­ti­on der Gemein­den“ des Baye­ri­schen Gemein­de­ta­ges für Baye­ri­sche Bür­ger­meis­ter letz­te Woche in Nürn­berg gewe­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Wo sind die Zahlen?

Ten­net, einer der vier Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber (ÜNB), die für den Strom­netz­neu­bau und auch den Aus­bau zustän­dig sind, hat erst­mals Klar­text gespro­chen. Lex Hart­man, Geschäfts­füh­rer von Ten­net gab eine Pres­se­kon­fe­renz in Mün­chen und warn­te Bay­ern davor, statt der neu­en Gleich­strom­pas­sa­gen neue Gas­kraft­wer­ke zu bau­en. Stei­gen­de Strom­prei­se und Ver­sor­gungs­lü­cken sei­en die Fol­ge, denn in zehn Jah­ren müss­te Bay­ern 30% sei­nes Stro­mes impor­tie­ren und das sei mit den der­zei­ti­gen Net­zen nicht zu schaf­fen.…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­be­richt zur Info-Ver­an­stal­tung in Freystadt

2014-10-16 Freystadt 004Zum zwei­ten Mal ver­an­stal­te­te die Inter­es­sen­ge­mein­schaft „Regi­on Neu­markt gegen Mega­lei­tung“ eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in der Mehr­zweck­hal­le in Frey­stadt. Die vor­be­rei­te­ten Stuhl­rei­hen reich­ten nicht aus, um allen etwa 500 Besu­chern Platz zu bie­ten. Vie­le kamen aus der Alt­dor­fer Regi­on, ein dafür gechar­ter­ter Bus war voll besetzt.

An dem Abend soll­ten die gesund­heit­li­chen Gefah­ren, die von einer Höchs­t­span­­nungs-Gleich­strom-Lei­­tung aus­ge­hen, beleuch­tet wer­den. Dazu hat­te man Dr.…
→ wei­ter­le­sen

Käse aus Holland

von Hubert Galo­zy

Im Video sieht man Lex Hart­man, hol­län­di­scher Chef des Über­tra­gungs­netz­be­trei­bers Ten­neT, deut­lich die Panik an sei­ne fet­te Pro­vi­si­on flö­ten gehen zu sehen. Kein Mil­li­ar­den­bau des Sued Links, kein Geld von der Bun­des­netz­agen­tur. Scha­de, muss er doch wie­der in Hol­land zur Arbeit gehen. Und er hat­te sich schon so gefreut die Bay­ern mit dem Mär­chen von “BMW = Bre­mer Moto­ren Wer­ke” und unter­schied­li­chen Strom­preis­zo­nen ver­dum­men zu kön­nen und sozia­len Unfrie­den zu stiften.

→ wei­ter­le­sen

Grü­ner Antrag  für Ableh­nung des HGÜ-Netzausbaus

Bei einem Tref­fen mit den ört­li­chen BI s  gegen die geplan­ten Strom­tras­sen in Hagen­hau­sen ver­spra­chen die Alt­dor­fer Grü­nen Stadt­rä­te  Mar­git Kiessling, Horst Topp und Eck­art Paet­zold,  bei der Lan­­des-Dele­­gier­­ten­­kon­­­fe­­renz von Bünd­nis  90 / Die Grü­nen in Hirschaid  einen Antrag mit wei­te­ren Unter­stüt­zern  zu stel­len.  Dem­entspre­chend wur­den im Rah­men der Alt­dor­fer Mit­glie­der­ver­samm­lung der Grü­nen und mit inhalt­li­cher Unter­stüt­zung der Fach­grup­pe der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann wesent­li­che For­de­run­gen und Begrün­dun­gen for­mu­liert.…
→ wei­ter­le­sen