Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner

Bür­ger­initia­ti­ven über­ge­ben Scheck an Minis­te­rin Ilse Aigner

Nach­dem das Akti­ons­bünd­nis bereits im Mai 2014 die Beden­ken der Bevöl­ke­rung bzgl. der geplan­ten Süd-Ost-Tras­­se durch die Über­ga­be von mehr als 130.000 Unter­schrif­ten im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie in Ber­lin zum Aus­druck gebracht hat­te, nah­men Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven den nun lau­fen­den „Ener­gie­dia­log“ der baye­ri­schen Staats­re­gie­rung zum Anlass, Minis­te­rin Ilse Aigner einen Scheck im Namen von annäh­rend 300.000 Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zu über­ge­ben.…
→ wei­ter­le­sen

LICHT AN – für die dezen­tra­le Stromversorgung“

Tras­sen­wei­te Lich­ter­ak­ti­on der Bür­ger­initia­ti­ven gegen die Gleich­strom­tras­se zur Unter­stüt­zung von Aigners Energiedialog

Bux­heim (ad) 35 Bür­ger­initia­ti­ven sind am 7. Novem­ber dem Auf­ruf der Bux­hei­mer Bür­ger­initia­ti­ve gegen die Gleich­strom­tras­se gefolgt und haben ein Zei­chen für die dezen­tra­le Strom­ver­sor­gung mit erneu­er­ba­ren Ener­gien gesetzt. 

Pass­ge­nau zum gera­de begon­ne­nen Ener­gie­dia­log von Ilse Aigner brann­ten am 7. Novem­ber tau­sen­de Ker­zen, als 35 Bür­ger­initia­ti­ven ent­lang dem geplan­ten Kor­ri­dor der Süd-Ost-Strom­­tras­­se ein gemein­sa­mes posi­ti­ves Zei­chen setz­ten.…
→ wei­ter­le­sen

BI Lein­burg beim Besuch von Bay­erns Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Ilse Aigner auf der Consumenta

Von: Olaf Lüttich

Bei ihrem Besuch auf dem Stand des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Medi­en, Ener­gie und Tech­no­lo­gie ver­sprach die Minis­te­rin, den auf drei Mona­te aus­ge­leg­ten Dia­log mit allen Betrof­fe­nen der Ener­gie­wen­de aus­zu­wei­ten und auch wei­te­re Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven ein­zu­la­den. Zusätz­lich soll die Mög­lich­keit geschaf­fen wer­den, Online am Dia­log teil­zu­neh­men. Als Platt­form dazu dient die Web­site www.energie-innovativ.de/energiedialog/.

Nach der zehn­mi­nü­ti­gen Fra­ge­run­de kam es noch zu einem kur­zen Gespräch mit Ver­tre­tern der BI Lein­burg.…
→ wei­ter­le­sen

Wir infor­mie­ren weiter!

Von: Ani­ta Die­min­ger <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Nordendorf02Auch wenn wir bis­her nicht zum Ener­gie­dia­log von Frau Ilse Aigner im Novem­ber ein­ge­la­den wur­den, so nah­men wir die Ein­la­dung der Frei­en Wäh­ler im Land­kreis Augs­burg sehr ger­ne an, um auch dort mit regio­na­len Poli­ti­kern zu Spre­chen und unser Anlie­gen vor­zu­brin­gen, so Die­min­ger von der Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf. Eini­ge Mit­glie­der der BI hat­ten sich bereit erklärt, prä­sent zu sein und am Info­stand Rede und Ant­wort zu Ste­hen.…
→ wei­ter­le­sen

BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann beim Tag der Regionen

Der Info­stand der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann war am 12.10.2014 beim Tag der Regio­nen in Win­kel­haid prä­sent. Die Fra­gen der teil­wei­se gut infor­mier­ten Bür­ger bezo­gen sich unter ande­rem auch auf die momen­tan gehäuf­ten Pres­se­mit­tei­lun­gen bezüg­lich der 9,05 % Ren­di­te, die den Inves­to­ren beim Neu­bau der HGÜ-Tras­­sen garan­tiert wer­den und die eben­falls in dem Medi­en kur­sie­ren­de Strom­preis­stei­ge­rung bzw. die Ein­rich­tung von Strom­preis­zo­nen für den Fall, dass die Tras­sen nicht gebaut wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Grü­ner Antrag  für Ableh­nung des HGÜ-Netzausbaus

Bei einem Tref­fen mit den ört­li­chen BI s  gegen die geplan­ten Strom­tras­sen in Hagen­hau­sen ver­spra­chen die Alt­dor­fer Grü­nen Stadt­rä­te  Mar­git Kiessling, Horst Topp und Eck­art Paet­zold,  bei der Lan­­des-Dele­­gier­­ten­­kon­­­fe­­renz von Bünd­nis  90 / Die Grü­nen in Hirschaid  einen Antrag mit wei­te­ren Unter­stüt­zern  zu stel­len.  Dem­entspre­chend wur­den im Rah­men der Alt­dor­fer Mit­glie­der­ver­samm­lung der Grü­nen und mit inhalt­li­cher Unter­stüt­zung der Fach­grup­pe der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann wesent­li­che For­de­run­gen und Begrün­dun­gen for­mu­liert.…
→ wei­ter­le­sen

Info­stand der Strom­tras­sen­geg­ner am Kirch­weih­markt Nas­sen­fels: Einladung

Von: Mar­tin Schießl <mschiessl@t‑online.de>

die BI-Schutt­­er­­tal hat einen Mark­stand am Kirch­weih­markt in Nas­sen­fels (Obb.; Lkr Eich­stätt) orga­ni­siert an dem unter ande­ren zu fol­gen­den The­men infor­miert wird:

  • Ener­gie­spar­mög­lich­kei­ten für den Endverbraucher
  • Strom­preis­lü­gen der Koh­le – und Atomlobby
  • geplan­te Süd-Ost-Stromtrasse

Des Wei­te­ren sam­meln wir Unter­schrif­ten auf brand­neu­en Strom­tras­sen­geg­ner­ban­nern (3,30x1,80). Es gibt ein Dosen­wer­fen für Kin­der auf einen Mons­ter­strom­mas­ten und eine Dia­show von bis­her statt­ge­fun­den Ver­an­stal­tun­gen gegen die geplan­te Mons­ter­strom­tras­se.…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen­re­su­lu­ti­on verabschiedet

Von: Ani­ta Die­min­ger <Megatrasse-VG-Nordendorf@web.de>

Beim Lan­des­par­tei­tag der Frei­en Wäh­ler in Roth hat­ten die Bür­ger­initia­ti­ven BI-Heils­­bronn und BI Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf einen gemein­sa­men Infor­ma­ti­ons­stand gestellt, um die Tras­sen­geg­ner bei die­ser Ver­an­stal­tung zu ver­tre­ten. Vie­le inter­es­san­te Gesprä­che wur­den geführt und auch vie­le Befürch­tun­gen konn­ten aus­ge­räumt wer­den. Zur Zeit wird immer wie­der über die Angst in den Medi­en berich­tet, daß die Strom­prei­se stei­gen, wenn die Tras­sen nicht gebaut wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Bür­ger­initia­ti­ven auf der RENEXPO 2014

Von: Ani­ta Die­min­ger <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

rennexpo1Wir hal­ten zam”- unter die­ses Mot­to könn­te man den Gemein­schafts­in­fo­stand der Bür­ger­initia­ti­ven Lech/Donau stel­len. Die Strom­tras­sen­geg­ner ste­hen nicht nur gegen die geplan­ten Strom­tras­sen, son­dern zeig­ten mit die­ser Akti­on auch alter­na­ti­ve Mög­lich­kei­ten auf. Genaue­re Infor­ma­tio­nen konn­te man sich dabei par­al­lel auf d er Mes­se holen, die inter­es­san­te Mög­lich­kei­ten im Bereich Power to Gas oder Bat­te­rie­spei­cher auf­zeig­te.…
→ wei­ter­le­sen

Info­ver­an­stal­tung über gesund­heit­li­che Aus­wir­kun­gen einer Gleichstrompassage

Am 16.10.14  um 19.oo  Uhr  fin­det  in Frey­stadt eine  gro­ße  Info­ver­an­stal­tung über die  gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen der Strom­tras­se statt.

Refe­ren­tin ist Dr. Doro­thee Twar­del­la. Ein wei­te­rer Red­ner ist Prof. Dr. Mar­kus Bies­wan­ger (Spre­cher BI Pegnitz).

Mit einer zwei­ten Info-Ver­­an­stal­­tung will die Inter­es­sen­ge­mein­schaft „Regi­on Neu­markt gegen Mega­lei­tung“ nun über die gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen einer Gleich­strom­pas­sa­ge infor­mie­ren. Zum Pres­se­ter­min vor­ab hat­ten Land­rat Wil­li­bald Gail­ler, Bür­ger­meis­ter Alex­an­der Dorr aus Frey­stadt, Bür­ger­meis­ter Wolf­gang Wild aus Bern­gau und Bür­ger­meis­ter Horst Krat­zer aus Pos­t­­bau­er-Heng ein­ge­la­den, um auf die Info-Ver­­an­stal­­tung auf­merk­sam zu machen.…
→ wei­ter­le­sen