Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner

Zur Gleich­strom­tras­se und Aus­bau des vor­han­de­nen Drehstromnetzes

von R.Kühnel <r.kuehnel@microbee.de>

Ich weiß nicht war­um nicht ein­mal jemand klar und deut­lich sagt:
Bei der Gleich­strom­tras­se kann nur bei ihrem Beginn mit­tels eines Kon­ver­ters der Wech­sel­strom in Gleich­strom umge­wan­delt und ein­ge­speist wer­den. Bis zu ihrem Ende in Meit­in­gen wird dann kein Strom mehr ein­ge­speist, das heißt für die erneu­er­ba­ren Ener­gien die nach Lauch­städt vor allem in Bay­ern erzeugt wer­den bedarf es einem zusätz­li­chen Dreh­strom­netz, vor­han­de­ne Dreh­strom­net­ze wer­den auf­ge­rüs­tet, bzw.
→ wei­ter­le­sen

Grü­nen Kon­greß: Neue Strom­lei­tun­gen über´s Land.…

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Grü­nen Kon­greß in Nürn­berg am 05.07.14
2014-05-07_Kongress_GrueneUnter dem Mot­to “Neue Strom­lei­tun­gen über´s Land, Bau­stein oder Hemm­schuh der Ener­gie­wen­de”, luden Bündnis90/DieGrünen zu einer Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung nach Nürn­berg ein. Als Pro und Con­tra Refe­ren­ten waren Dr. Peter Ahmels-Forum Netz­in­te­gra­ti­on, Dr. Ing. Micha­el Rit­z­au-BET Aachen und Prof. Dr. Chris­ti­an von Hir­sch­hau­­sen-TU Ber­lin gela­den. Wäh­rend Herr Ritz­au erklär­te, daß der Strom­über­schuß im Nor­den Deutsch­lands über eine Strom­au­to­bahn abtrans­por­tiert wer­den müs­se (da mehr Strom­an­ge­bot als Nach­fra­ge vor­herr­sche), erklär­te Herr Prof.
→ wei­ter­le­sen

Tras­sen­wan­de­rung von Bad Lauch­städt nach Meit­in­gen mit Erwin Mey­er aus Sei­ten­dorf und sei­nen Begleitern

07. bis 09. Juli 2014: Wir sind gut in Bad Lauch­städt gestar­tet und haben inzwi­schen die ers­te Etap­pe gemeis­tert. Bad Lauch­städt ist umrahmt von 40 – 50 Wind­kraft­rä­dern und gro­ße Men­gen an Strom­mas­ten. Die heu­ti­ge Wan­der­stre­cke war land­schaft­lich über­wie­gend ein­tö­nig. Flach und gro­ße Getrei­de­flä­chen im Wech­sel mit Mais präg­ten die Land­schaft. Wir sind dann ent­lang der momen­tan in Bau befind­li­chen ICE-Tras­­se nach Steigra gewan­dert und wei­ter bis Kars­dorf, wo es noch freie Zim­mer gab.…
→ wei­ter­le­sen

Der Wider­stand im Land­kreis Tir­schen­reuth wächst weiter!

Am letz­ten Frei­tag wur­de in Mit­ter­teich im Indus­trie­ge­biet das ers­te Trans­pa­rent mit der Auf­schrift der “Land­kreis Tir­schen­reuth sagt NEIN … zur Mons­ter­tras­se” prä­sen­tiert. Der Mit­ter­tei­cher Bür­ger­meis­ter Roland Grill­mei­er hat­te dazu die von der Alter­na­tiv­tras­se betrof­fe­nen Bür­ger­meis­ter, Land­rat Wolf­gang Lip­pert, stellv. Land­rat Dr. Alfred Scheid­ler, MdL Tobi­as Reiß und wei­te­re Mit­ar­bei­ter der Kom­mu­nen ein­gla­den. Aus den Rei­hen der bereits an der Vor­zug­stras­se der HGÜ-Lei­­tung bestehen­den Bür­ger­initia­ti­ven waren die bei­den Spre­cher der BI Kul­main Diet­mar Sche­rer und Mar­kus König anwe­send.…
→ wei­ter­le­sen

Der WERT von Natur und Landschaft“ …

… ist der Titel einer Bro­schü­re des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Umwelt und Gesund­heit. Sie ist ein Augen­öff­ner im dop­pel­ten Sinn:

Einer­seits ist die­se Bro­schü­re mit wun­der­schö­nen Natur­auf­nah­men sehr anspre­chend gestal­tet; ande­rer­seits lie­fert sie höchst inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen über die­sen „WERT“ (gera­de auch für uns Men­schen), oft aus­ge­drückt in Zah­len, die den wenigs­ten von uns in die­ser Form bekannt sein dürf­ten und die meis­ten über­ra­schen wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Ban­ner-Guck­ing” statt Public Viewing

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

2014-07-06_Trassenfluege_Nordendorf001…so könn­te man die heu­ti­ge Akti­on der Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf bezeich­nen. Aus der Orts­grup­pe Ell­gau tra­fen sich eini­ge Mit­glie­der um den Ban­ner­flug, der von Gre­ding nach Peg­nitz ver­lief, live mit­zu­er­le­ben. Fast pünkt­lich konn­te man den Flie­ger mit dem Rie­sen­ban­ner (105 m²), der die Auf­schrift “Stop-Strom­­tras­­se Süd-Ost” trug, nähe Thier­haup­ten am Him­mel sehen. Über Meit­in­gen wur­de dann eine Schlei­fe gedreht und von dort in Rich­tung Nor­den­dorf geflo­gen.
→ wei­ter­le­sen

Infor­ma­ti­ons­abend zur Stromtrasse

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Von Bür­gern für Bür­­ger-so lau­tet das Mot­to des Info­abends, das die Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf am 17.07.14 ver­an­stal­tet. Jeder Bür­ger kann sich dort kos­ten­los infor­mie­ren. Als Refe­rent wird Otto Kuf­fer einen inter­es­san­ten Vor­trag in Wort und Bild hal­ten. Auch ver­schie­de­ne Bür­ger­initia­ti­ven aus der Umgebung,Politiker und Bür­ger­meis­ter aus der Regi­on wer­den erwar­tet. Die Ver­an­stal­tung fin­det am 17.07.14 um 19.00 Uhr im Bür­ger­haus in Nor­den­dorf statt.
→ wei­ter­le­sen

Stein­wald – Akti­ons­tag der Trassengegner

Die Bür­ger­initia­ti­ve Stein­wald rief zum Pro­test auf und Vie­le kamen – trotz des schlech­ten Wet­ters. Nach­dem es eini­ge Stun­den tro­cken geblie­ben war konn­te man von rund tau­send Besu­chern ins­ge­samt ausgehen.

Der Info-Stand war zeit­wei­se dicht umla­gert, denn Stein­wald­förs­ter Wolf­gang Schödel hat­te den Tras­sen­ver­lauf auf das Luft­bild der Land­schaft zwi­schen Wal­ders­hof und Pullenreuth/ Stein­wald pro­ji­ziert. So konn­ten die Bür­ger „in Echt“ sehen, wo genau die Tras­se ver­lau­fen wird, sofern sie tat­säch­lich kommt.…
→ wei­ter­le­sen

Creu­ßen – Tras­sen­ak­ti­ons­tag und ANTI-Trassenfest

2014-06-28-14-28-43_CreußenDie Bür­ger­initia­ti­ve Creu­ßen war am Wochen­en­de an meh­re­ren Ver­an­stal­tun­gen betei­ligt. Zum einen wur­de bereits am Sams­tag an den Creuß­ner Wind­rä­dern ein ANTI-Tras­­sen­­fest ver­an­stal­tet. Die Idee dazu kam von der Creuß­ner Orts­grup­pe des Bund Natur­schutz. Zeit­gleich war  eine unse­rer Spre­che­rin­nen, Rena­te van de Gabel,  in Bonn bei der Bun­des­netz­agen­tur, wo sämt­li­che Bür­ger­initia­ti­ven zum Netz­aus­bau gehört wur­den. Sie hat dort mit ande­ren das tras­sen­wei­te Akti­ons­bünd­nis  ver­tre­ten und konn­te unse­re Posi­ti­on mit einem Power-Point-Vor­­­trag bei der  Bun­des­netz­agen­tur unter­mau­ern. 
→ wei­ter­le­sen

Lein­burg – LAU­FEN­Der Wider­stand gegen die Stromtrasse

Die Bür­ger­initia­ti­ve Gemein­de Lein­burg ver­an­stal­te­te im Rah­men des tras­sen­wei­ten Akti­ons­ta­ges einen WIDER­STANDS­lauf ent­lang der geplan­ten Strom­tras­se Süd-Ost von Gers­dorf nach Wei­ßen­brunn. Weit über 100 Tras­sen­geg­ner lie­ßen sich trotz Stark­re­gen und küh­len Tem­pe­ra­tu­ren nicht davon abhal­ten ihren Miss­mut über den Bau der Tras­se öffent­lich kund zu tun. Am Start wur­den die Teil­neh­mer von Alt­dorfs 1. Bür­ger­meis­ter Erich Odör­fer und Lein­burgs 2. Bür­ger­meis­ter Man­fred Räbel sowie zahl­rei­chen Lein­bur­ger Gemein­de­rä­ten ver­ab­schie­det.…
→ wei­ter­le­sen