Am letzten Freitag wurde in Mitterteich im Industriegebiet das erste Transparent mit der Aufschrift der “Landkreis Tirschenreuth sagt NEIN … zur Monstertrasse” präsentiert. Der Mitterteicher Bürgermeister Roland Grillmeier hatte dazu die von der Alternativtrasse betroffenen Bürgermeister, Landrat Wolfgang Lippert, stellv. Landrat Dr. Alfred Scheidler, MdL Tobias Reiß und weitere Mitarbeiter der Kommunen eingladen. Aus den Reihen der bereits an der Vorzugstrasse der HGÜ-Leitung bestehenden Bürgerinitiativen waren die beiden Sprecher der BI Kulmain Dietmar Scherer und Markus König anwesend.…
→ weiterlesen
Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner
„Der WERT von Natur und Landschaft“ …
… ist der Titel einer Broschüre des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit. Sie ist ein Augenöffner im doppelten Sinn:
Einerseits ist diese Broschüre mit wunderschönen Naturaufnahmen sehr ansprechend gestaltet; andererseits liefert sie höchst interessante Informationen über diesen „WERT“ (gerade auch für uns Menschen), oft ausgedrückt in Zahlen, die den wenigsten von uns in dieser Form bekannt sein dürften und die meisten überraschen werden.…
→ weiterlesen
“Banner-Gucking” statt Public Viewing
Von: Anita <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.
…so könnte man die heutige Aktion der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf bezeichnen. Aus der Ortsgruppe Ellgau trafen sich einige Mitglieder um den Bannerflug, der von Greding nach Pegnitz verlief, live mitzuerleben. Fast pünktlich konnte man den Flieger mit dem Riesenbanner (105 m²), der die Aufschrift “Stop-Stromtrasse Süd-Ost” trug, nähe Thierhaupten am Himmel sehen. Über Meitingen wurde dann eine Schleife gedreht und von dort in Richtung Nordendorf geflogen.…
→ weiterlesen
Informationsabend zur Stromtrasse
Von: Anita <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.
Von Bürgern für Bürger-so lautet das Motto des Infoabends, das die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 17.07.14 veranstaltet. Jeder Bürger kann sich dort kostenlos informieren. Als Referent wird Otto Kuffer einen interessanten Vortrag in Wort und Bild halten. Auch verschiedene Bürgerinitiativen aus der Umgebung,Politiker und Bürgermeister aus der Region werden erwartet. Die Veranstaltung findet am 17.07.14 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Nordendorf statt.…
→ weiterlesen
Steinwald – Aktionstag der Trassengegner
Die Bürgerinitiative Steinwald rief zum Protest auf und Viele kamen – trotz des schlechten Wetters. Nachdem es einige Stunden trocken geblieben war konnte man von rund tausend Besuchern insgesamt ausgehen.
Der Info-Stand war zeitweise dicht umlagert, denn Steinwaldförster Wolfgang Schödel hatte den Trassenverlauf auf das Luftbild der Landschaft zwischen Waldershof und Pullenreuth/ Steinwald projiziert. So konnten die Bürger „in Echt“ sehen, wo genau die Trasse verlaufen wird, sofern sie tatsächlich kommt.…
→ weiterlesen
Creußen – Trassenaktionstag und ANTI-Trassenfest
Die Bürgerinitiative Creußen war am Wochenende an mehreren Veranstaltungen beteiligt. Zum einen wurde bereits am Samstag an den Creußner Windrädern ein ANTI-Trassenfest veranstaltet. Die Idee dazu kam von der Creußner Ortsgruppe des Bund Naturschutz. Zeitgleich war eine unserer Sprecherinnen, Renate van de Gabel, in Bonn bei der Bundesnetzagentur, wo sämtliche Bürgerinitiativen zum Netzausbau gehört wurden. Sie hat dort mit anderen das trassenweite Aktionsbündnis vertreten und konnte unsere Position mit einem Power-Point-Vortrag bei der Bundesnetzagentur untermauern. …
→ weiterlesen
Leinburg – LAUFENDer Widerstand gegen die Stromtrasse
Die Bürgerinitiative Gemeinde Leinburg veranstaltete im Rahmen des trassenweiten Aktionstages einen WIDERSTANDSlauf entlang der geplanten Stromtrasse Süd-Ost von Gersdorf nach Weißenbrunn. Weit über 100 Trassengegner ließen sich trotz Starkregen und kühlen Temperaturen nicht davon abhalten ihren Missmut über den Bau der Trasse öffentlich kund zu tun. Am Start wurden die Teilnehmer von Altdorfs 1. Bürgermeister Erich Odörfer und Leinburgs 2. Bürgermeister Manfred Räbel sowie zahlreichen Leinburger Gemeinderäten verabschiedet.…
→ weiterlesen
Kulmain – Familientag im Rahmen des trassenweiten Aktionstages
Der Aktionstag der Bürgerinitiative „Kulmain/Immenreuth sagt NEIN… zur Monstertrasse“ am Sonntag, den 29.06.2014 war, trotz des schlechten Wetters, ein voller Erfolg. Aufgrund der schlechten Witterung wurde die Veranstaltung kurzerhand vom Schulhof in den Saal im Haus des Gastes verlegt. Dem Besucherandrang am Nachmittag tat dies keinen Abbruch. Viele Kulmainer, Immenreuther und ebensoviele weiter angereisten Gäste nutzten die Gelegenheit um sich an den Aktionen zu Beteiligen und den Protest der Bürgerinitiative zu unterstützen.…
→ weiterlesen
Hormersdorf – Knapp 200 Protestluftballons auf dem Weg nach Berlin
Die Bürgerinitiative aus Hormersdorf kombinierte Fest mit Protest, da der trassenweite Aktionstag am Kirwa-Sonntag stattfand. Ab 17 Uhr trafen sich die Kirwa-Gäste und die Interessenten im komplett gefülltem Festzelt. Begrüßt wurden von der Sprecherin der Bürgerinitiative, Andrea Nüßlein u.a. der Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel, die stellvertr. Landrätin Cornelia Trinkl, Bürgermeister Pitterlein, sowie zahlreiche Gemeinderatsmitglieder. In seiner Rede fand Norbert Dünkel lobende und unterstützende Worte für die Bürgerinitiative. …
→ weiterlesen
Bergen – Der Mast brennt
Anlässlich eines Grillfestes der Feuerwehr und des Kriegervereins wurde in Bergen bei Neuburg/Donau ein hölzerner Strommast aufgebaut und zu später Stunde als Protest gegen die geplante Stromtrasse verbrannt.
Am nächsten Tag wurde für Kinder noch ein Geschicklichkeitsspiel veranstaltet, eine Gruppe Feuerwehranwärter musste unter Anleitung von BI Sprecher Braun mit einem Wasserstrahl angebrachte Tafeln an einem Holzstrommast zu Fall bringen.
…→ weiterlesen
