Archiv der Kategorie: Allgemein

Strom sucht Lei­tung! Groß­kund­ge­bung in Meitingen

Von: Ani­ta <niddlbag@web.de>

2014-03-08_Meitingen04Meit­in­gen | Aus Nürn­berg und Bay­reuth waren sie mit Bus­sen ange­reist, um an der Kund­ge­bung gegen die 450 km lan­ge Mons­­ter-Strom­­tras­­se von Bad Lauch­städt nach Meit­in­gen zu demons­trie­ren. Vie­le hun­der­te Men­schen ver­sam­mel­ten sich in und vor der Meit­in­ger Gemein­de­hal­le, um der Poli­tik zu zei­gen: Wir wol­len die­se Strom­tras­se nicht und wir brau­chen sie auch nicht! Unter­stützt wur­den sie in ihrer Aus­sa­ge von dem Ener­gie­wis­sen­schaft­ler Prof.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­po­li­ti­sche Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in Leinburg-Weißenbrunn

Hier kurz­fris­tig noch ein Ter­min für Sonn­tag, 09.03.2014, 17:00 Uhr:

Ener­gie­po­li­ti­sche Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in Leinburg-Weißenbrunn
Ener­gie­wen­de ja – Strom­au­to­bahn nein.

Die FWG Lein­burg lädt alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger  zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung mit dem ener­gie­po­li­ti­schen Spre­cher der FW-Lan­d­­tags­­frak­­ti­on, Herrn MdL Thors­ten Glau­ber, am 09.03.2014, um 17.00 Uhr im “Stodl” des Land­gast­hofs Zum Lin­den­hof, Ern­ho­fer Str. 1, Lein­­burg-Wei­­ßen­­brunn ein.


→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­tag in Altdorf

2014-03-07_Altdorf_01Am heu­ti­gen 07. März war für die Hagen­hau­se­ner Bür­ger viel zu tun. Ab 16:00 Uhr fan­den sich die ers­ten Mit­glie­der mit ihrem Infor­ma­ti­ons­stand auf dem Markt­platz ein um wei­ter über die geplan­te Strom­tras­se Süd-Ost auf­zu­klä­ren. Selbst der Land­rat des Land­rei­ses Nürn­ber­ger Land Herr Armin Kro­der ver­weil­te am Stand und unter­hielt sich mit den Akti­vis­ten. Eine sehr schö­ne Ges­te, bevor er am Abend im Alt­dor­fer Orts­teil Unter­rie­den zu Gast sein wird.…
→ wei­ter­le­sen

Auf­ruf zur Groß­kund­ge­bung am 22.03. in München

in den Chef­eta­gen der Ener­gie­kon­zer­ne dürf­te der Sekt für den April schon kalt ste­hen: Dann will Wirt­schafts­mi­nis­ter Sig­mar Gabri­el sei­ne Reform des Erneu­er­­ba­­ren-Ener­­gien-Gese­t­­zes (EEG) im Kabi­nett beschlie­ßen las­sen. Kommt der Ent­wurf durch, haben RWE, Eon und Vat­ten­fall Grund zum Fei­ern: Die Ener­gie­wen­de wird aus­ge­bremst. Fast alle Koh­le­kraft­wer­ke blei­ben für die nächs­ten 20 Jah­re am Netz. Und auch der Atom­aus­stieg wird wie­der in Fra­ge gestellt.…
→ wei­ter­le­sen

Bus­fahr­plan zur Kund­ge­bung nach Meitingen

Am Sams­tag den 08.03.2014 fin­det in Meit­in­gen eine Kund­ge­bung statt. Die Ver­an­stal­tung fin­det in der Gemein­de­hal­le des Mark­tes Meit­in­gen statt, wo – geht es nach Ampri­on – auf der Flä­che von 300 Ein­fa­mi­li­en­häu­sern die gigan­ti­sche Kon­ver­ter­an­la­ge ent­ste­hen soll.

Um mög­lichst ein­fach, vie­le Men­schen nach Meit­in­gen zu brin­gen wur­de ein Bus­trans­fer für die Orte Alt­dorf, Hagen­hau­sen, Unter­rie­den, Wei­ßen­brunn, Burgt­hann und alle umlie­gen­den Orte  orga­ni­siert.…
→ wei­ter­le­sen

Zur Gesund­heits­ge­fähr­dung durch die HGÜ-Trasse

von: Diet­rich Mock <dietrich.mock@gmail.com>

1.Problem bei der Aus­wer­tung von Untersuchungen
Die meis­ten Unter­su­chun­gen zur gesund­heits­schäd­li­chen Wir­kung von Strom bezie­hen sich auf Wech­sel­strom. Eine 1:1‑Übertragung der Ergeb­nis­se auf Gleich­strom, wie bei der HGÜ-Tras­­se ver­wen­det, ist nicht mög­lich. Den­noch soll­ten Wech­­sel­­feld-Unter­­su­chun­­gen mit Beach­tung fin­den, da sie über eine brei­te abge­si­cher­te Daten­ba­sis ver­fü­gen und immer­hin die glei­chen phy­si­ka­li­schen Grö­ßen (elek­tri­sche Fel­der, magne­ti­sche Fel­der) erforscht wur­den.…
→ wei­ter­le­sen

Gegen­wind für Seehofer

Grü­ne, Mahn­­wa­chen-Initia­­ti­­ve und BI gegen Strom­tras­se aus Alt­dorf betei­li­gen sich an Bür­ger­pro­test in Schwabach.

BüŸrgerprotest gegen Seehofers Energiepolitik vor CSU-Kommunalkongress / Seehofer-Puppe kŠmpft gegen Windrad und Strommast / "Seehofer sabotiert die Energiewende"Am spä­ten Vor­mit­tag des ver­gan­ge­nen Frei­tags fand eine sehr kurz­fris­tig ange­setz­te Kund­ge­bung vor dem Kom­mu­nal­kon­gress der CSU-Lan­d­­tags­­frak­­ti­on in Schwa­bach statt. „Mehr Wind für Bay­ern!“ und „Koh­le und Atom raus aus unse­rem Strom!“ for­der­ten wie­der­holt Sprech­chö­re der über 100 Teil­neh­men­den quer durch alle Alters­grup­pen. Sie pro­tes­tier­ten damit gegen die von der CSU beschlos­se­nen, mas­siv erhöh­ten Abstands­re­geln für Wind­rä­der und ande­re Behin­de­run­gen der Ener­gie­wen­de.…
→ wei­ter­le­sen

Alt­dor­fer Stadt­rat beschließt Reso­lu­ti­on zu Gleichstromtrasse

Beden­ken und Erwei­te­run­gen durch GRÜNE.

In sei­ner Sit­zung am 27.2.2014 stimm­te der  Alt­dor­fer Stadt­rat einer gemein­sa­men  Reso­lu­ti­on der Bür­ger­meis­ter aus dem Land­kreis Nürn­ber­ger Land gegen die geplan­te Gleich­strom­tras­se ein­stim­mig zu.  (Down­load am Ende des Artikels)

Sie ent­hält 3 Punkte:

1.Ableh­nung des Strom­tras­sen­plans mit der Begrün­dung, dass die Tras­se für die betrof­fe­nen Regio­nen kei­nen Nut­zen habe und Bay­ern „bereits einen ent­schei­den­den Bei­trag zur Ener­gie­wen­de geleis­tet“ habe.…
→ wei­ter­le­sen

Zusam­men­fas­sung der TV-Sen­dung “Bür­ger­Fo­rum live” und “Unser Land”

Von: Ursu­la Mar­ci­ni­ak <marciniak.ursula@gmx.de>

Lie­be Mitstreiter!
Die Sen­dung “Bür­ger­fo­rum live” vom 26.02.2014, in wel­cher es um die Mons­ter­tras­se ging, ist in der Media­thek des Baye­ri­schen Rund­funks abruf­bar (http://www.br.de/mediathek/video/
sen­­dun­­gen/­­buer­­ger­­fo­rum-live/buer­­ger­­sen­­dung-buer­­ger­­fo­rum-live-108.html
). Bit­te beach­tet auch den letz­ten Red­ner­bei­trag: Einer der Ver­ant­wort­li­chen für die Trink­was­ser­ver­sor­gung aus dem Vel­den­stei­ner Forst spricht die Geo­lo­gie an und ver­deut­licht, dass teil­wei­se nicht ein­mal ein Wind­rad gegrün­det wer­den konn­te, da das Kalk­ge­stein viel zu gro­ße Fun­da­men­te erfor­dert, die dann das Grund­was­ser gefähr­den.…
→ wei­ter­le­sen

Unter­schreibt bei der Petition

Unter­schreibt bei der Peti­ti­on “Stoppt die Strom­tras­se – JA zur Ener­gie­wen­de – NEIN zur Strom­tras­se”. Es geht nicht nur um die direkt betrof­fe­nen Gebie­te, durch die die Strom­tras­se gebaut wer­den soll, son­dern um alle Men­schen in Bay­ern. Die Errich­tung der Tras­se wür­de gleich­zei­tig das Ende einer gewoll­ten Ener­gie­wen­de in Bay­ern bedeu­ten. Wer braucht schon noch Solar­strom und Wind- und Was­ser­kraft, wenn der Strom aus neu erbau­ten Koh­le­kraft­wer­ken direkt nach Bay­ern gelei­tet wird.…
→ wei­ter­le­sen