Archiv der Kategorie: Themen

Infor­ma­ti­ons­stand der Bür­ger­initia­ti­ve „Bür­ger gegen Stom­mons­ter­tras­se“ Hor­mers­dorf – Schnaitt­ach beim tra­di­tio­nel­len Früh­schop­pen der CSU

von: Andrea Nuess­lein <BI-Hormersdorf@gmx.de>

Auf Ein­la­dung der CSU Schnaitt­ach stell­te sich die Bür­ger­initia­ti­ve den Fra­gen der Bür­ger. In Ihrer Begrü­ßungs­re­de beton­te die Spre­che­rin der BI, dass man von einem Auf­at­men zum The­ma Gleich­strom­tras­se noch weit ent­fernt ist. Aktu­ell sei nur ein neu­er Anfangs­punkt in Meck­len­burg Vor­pom­mern genannt. Der End­punkt steht noch nicht fest. Fer­ner wird immer häu­fi­ger betont, dass der Tras­sen­ver­lauf näher an die  Auto­bah­nen rücken soll.…
→ wei­ter­le­sen

Über 100 Kin­der kicken gegen die Stromtrasse

Von: Man­fred Mül­ler <manfred.mueller@stromautobahn.info>

Kinder_kicken_gegen_StromtrasseDie Jugend­ab­tei­lung des FC Marxheim/Gansheim ver­an­stal­te­te in Zusam­men­ar­beit mit der Bür­ger­initia­ti­ve Marx­heim „Ja zur Ener­gie­wen­de – Nein zur Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost“ am Sonn­tag, den 20. Juli 2014 am Sport­platz Marx­heim ein Fuß­ball­tur­nier für Jugend­mann­schaf­ten der von der Strom­tras­se betrof­fe­nen Ver­ei­ne in unse­rer Regi­on. Bei hei­ßem Som­mer­wet­ter gewann der FC Ren­nerts­t­ho­fen das F‑Jugendturnier vor den Gast­ge­bern vom FC Marxheim/Gansheim.
→ wei­ter­le­sen

Sig­mar Gabri­el am 29.07. in Nürnberg

Eine Demo wur­de vom Bund Natur­schutz Bay­ern ange­mel­det. Bit­te NICHT mehr auf Pla­ka­te, Trans­pa­ren­te, Warn­wes­ten usw. ver­zich­ten. Die Strom­tras­sen­geg­ner sind ein­ge­la­den, sich zu beteiligen!

Treff­punkt: 17:00 Uhr Hand­wer­ker­hof. Die Demo fin­det statt von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Sig­mar Gabri­el wird um 18.00 Uhr erwar­tet. Ver­an­stal­tungs­ort ist: Rat­haus­platz 2, Nürnberg.

Am 29.07. wird u.a. Sig­mar Gabri­el in Nürn­berg zum The­ma “Ener­gie­wen­de – Job­mo­tor oder Job­kil­ler?”…
→ wei­ter­le­sen

Die Frak­ti­on der Grü­nen Alt­dorf zu Gast bei der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann

Im Rah­men des Dia­logs der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann mit allen Frak­tio­nen des Alt­dor­fer Stadt­rats tra­fen sich am 08.07.2014 in Hagen­hau­sen Mit­glie­der ver­schie­de­ner regio­na­ler BIs und eini­ge Sym­pa­thi­san­ten mit der Stadt­rats­frak­ti­on der Alt­dorf Grü­nen, ver­tre­ten durch Horst Topp, Mar­git Kiessling und Eck­art Paetzold.

In einer kur­zen Vor­stel­lungs­run­de konn­ten sich die Anwe­sen­den ken­nen­ler­nen. Eckard Paet­zold mach­te deut­lich, dass die kom­mu­na­len Grü­nen kei­nes­wegs in der Fra­ge der Strom­tras­se hin­ter der Hal­tung ihrer Par­tei auf Bun­des­ebe­ne ste­hen.…
→ wei­ter­le­sen

Info­stand in Nürn­berg an der Lorenzkirche

von Jut­ta Nauhardt-Müller

Unser Bestre­ben ist es, die Infor­ma­tio­nen über die Strom­tras­sen in die Brei­te zu tra­gen. Dar­um stell­te sich das Info­stand­team der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann mit Unter­stüt­zung der BI Lein­burg am 12.07.2014 an der Lorenz­kir­che den Fra­gen der Passant/innen/en. Vie­le waren im Gegen­satz zur Akti­on, die im April an glei­cher Stel­le statt­ge­fun­den hat, sehr gut infor­miert und unter­stütz­ten die BI mit Spen­den und Unter­schrif­ten.…
→ wei­ter­le­sen

BI Walt­ing wen­det sich an die BNetzA

Die Bür­ger­ini­ta­ti­ve Walt­ing war im Juni zum Dia­log bei der Bun­des­netz­agen­tur anwe­send. Dort wur­den eini­ge Fra­gen nicht zu 100 Pro­zent geklärt. Aus die­sem Grund hat die BI in einem Brief an die BNEtzA gewen­det. Wir sind auf die Ant­wort gespannt.


Bür­ger­initia­ti­ve trifft Bun­des­netzgen­tur – unbe­frie­di­gen­de Ant­wort von lei­ten­den Persönlichkeiten

Walt­ing, den 04.07.2014

Sehr geehr­te Damen und Herren, 

bei der Ver­an­stal­tung “Bür­ger­initia­ti­ve trifft Bun­des­netz­agen­tur”, am 28.06.2014, bekam ich in der Schluss­pha­se die­ses Ereig­nis­ses eine Ant­wort auf eine Fra­ge die mich immer noch beschäftigt. 


→ wei­ter­le­sen

Zur Gleich­strom­tras­se und Aus­bau des vor­han­de­nen Drehstromnetzes

von R.Kühnel <r.kuehnel@microbee.de>

Ich weiß nicht war­um nicht ein­mal jemand klar und deut­lich sagt:
Bei der Gleich­strom­tras­se kann nur bei ihrem Beginn mit­tels eines Kon­ver­ters der Wech­sel­strom in Gleich­strom umge­wan­delt und ein­ge­speist wer­den. Bis zu ihrem Ende in Meit­in­gen wird dann kein Strom mehr ein­ge­speist, das heißt für die erneu­er­ba­ren Ener­gien die nach Lauch­städt vor allem in Bay­ern erzeugt wer­den bedarf es einem zusätz­li­chen Dreh­strom­netz, vor­han­de­ne Dreh­strom­net­ze wer­den auf­ge­rüs­tet, bzw.
→ wei­ter­le­sen

Grü­nen Kon­greß: Neue Strom­lei­tun­gen über´s Land.…

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Grü­nen Kon­greß in Nürn­berg am 05.07.14
2014-05-07_Kongress_GrueneUnter dem Mot­to “Neue Strom­lei­tun­gen über´s Land, Bau­stein oder Hemm­schuh der Ener­gie­wen­de”, luden Bündnis90/DieGrünen zu einer Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung nach Nürn­berg ein. Als Pro und Con­tra Refe­ren­ten waren Dr. Peter Ahmels-Forum Netz­in­te­gra­ti­on, Dr. Ing. Micha­el Rit­z­au-BET Aachen und Prof. Dr. Chris­ti­an von Hir­sch­hau­­sen-TU Ber­lin gela­den. Wäh­rend Herr Ritz­au erklär­te, daß der Strom­über­schuß im Nor­den Deutsch­lands über eine Strom­au­to­bahn abtrans­por­tiert wer­den müs­se (da mehr Strom­an­ge­bot als Nach­fra­ge vor­herr­sche), erklär­te Herr Prof.
→ wei­ter­le­sen

Die GRÜNEN und die Tras­se – QUO VADIS?

Ent­täu­schung, Frust und Par­tei­aus­trit­te. Das The­ma Süd-Ost-Tras­­se wirft die Fra­ge auf: Sind die GRÜNEN viel­leicht gar nicht mehr grün? Unter­ein­an­der und in der Sache? Für uns und vie­le GRÜNE an der Basis ist nicht ver­ständ­lich: Wie kann eine Anti-Koh­­le- und Anti-Atom-Par­­tei die­se umwelt­zer­stö­ren­de Mons­ter­strom­tras­se verteidigen?

Grü­ne in Nord­bay­ern kämp­fen Sei­te an Sei­te mit den Tras­sen­geg­nern, wäh­rend Grü­ne im Süden kei­ne Wind­rä­der in der Land­schaft möch­ten – da scheint so eine Braun­koh­le­tras­se, die dann auch mal Atom­strom aus dem Aus­land nach Bay­ern schickt, schon das gerin­ge­re „Übel“ zu sein.…
→ wei­ter­le­sen

Der WERT von Natur und Landschaft“ …

… ist der Titel einer Bro­schü­re des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Umwelt und Gesund­heit. Sie ist ein Augen­öff­ner im dop­pel­ten Sinn:

Einer­seits ist die­se Bro­schü­re mit wun­der­schö­nen Natur­auf­nah­men sehr anspre­chend gestal­tet; ande­rer­seits lie­fert sie höchst inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen über die­sen „WERT“ (gera­de auch für uns Men­schen), oft aus­ge­drückt in Zah­len, die den wenigs­ten von uns in die­ser Form bekannt sein dürf­ten und die meis­ten über­ra­schen wer­den.…
→ wei­ter­le­sen