Die Sendung Monitor berichtete am 20.02.2014 über den geplanten Netzausbau.
Thema ist: Die Lüge vom Netzausbau – Stromtrassen für die Kohlewirtschaft?
Hier der Mitschnitt: zur Sendung
…
→ weiterlesen
Die Sendung Monitor berichtete am 20.02.2014 über den geplanten Netzausbau.
Thema ist: Die Lüge vom Netzausbau – Stromtrassen für die Kohlewirtschaft?
Hier der Mitschnitt: zur Sendung
…
Am kommenden Wochenende bietet Pancho (Ralf Komischke) 2 Radltouren an, die entlang der geplanten Höchststromtrasse verlaufen werden und die Trasse "erfahrbar" machen: Samstag 22.02.2014: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bis auf weiteres wird Samstags um 16.00 Uhr eine informative Fahrradtour entlang der geplanten Stromtrasse durchgeführt. Die Strecke der Tour verläuft von Altdorf über Hagenhausen nach Unterrieden und endet in Hegnenberg.…
Ganz interessant der Punkt 1.4 und der darin vereinbarte Umgang mit der Bevölkerung um Akzeptanz für die Stromtrasse zu schaffen.
Auch sonst ist ganz interessant zu lesen, was die Bundesregierung so alles vereinbart hat, von dem die CSU und die SPD jetzt vor den Kommunalwahlen nichts mehr wissen wollen.
Ehrliche Politik stelle ich mir anders vor.
Insbesondere sind die Seiten 24,56,58,59 und 124 interessant.…
→ weiterlesen
Über den Besuch von Markus Söder in Berg scheint es wohl etwas Uneinigkeit zu geben. Mein aktuellster Stand ist, das Herr Söder wohl doch kommt und es eine öffentliche Veranstaltung ist. Auf diversen Seiten in Facebook und auch auf Plakaten in Berg ist er angekündigt.
Also, wir sehen uns am 23.02.14 ab 17:30Uhr in Berg. Bringt bitte alle Unterstützung mit!
Am kommenden Samstag 22.02. – und von da an jeden Samstag wird es eine “informative Radtour entlang der geplanten Trasse” angeboten.
Die Tour startet um 16 Uhr am Marktplatz in Altdorf und führt über Hagenhausen und Unterrieden zum Sportplatz in Hegnenberg (Gesamtdauer weniger als 2 Std.)
!!! Wichtiger Hinweis!!! “Der Bote” hat angekündigt, schon an DIESEM Samstag die Radtour journalistisch zu begleiten.…
→ weiterlesen
Von: Roland Jesse <nc-jessero@netcologne.de>
Im ganzen Land wächst der Widerstand gegen die Stromtrassen!
Die Menschen begreifen zu Recht, dass die geplanten Stromtrassen Relikte aus der Vorgeschichte der Industrialisierung sind.
Würde die Politik nicht permanent an den Geldbeutel der Stromkonzerne denken, und einmal nur auf die Aussagen der Bürger eingehen, gäbe es schon längst eine andere Weichenstellung.
Salopp gesagt: „Die geplanten Stromtrassen sind überflüssig und unwirtschaftlich!“…
→ weiterlesen
mehr als 140.000 Menschen haben bereits unseren Appell an Energieminister Sigmar Gabriel unterzeichnet, die Energiewende nicht abzusägen. Doch bisher weigert er sich, unsere Unterschriften entgegenzunehmen und will einen seiner Beamten vorschicken. Doch so einfach lassen wir uns nicht abspeisen!
Ab Mittwoch werden wir Gabriel mit Aktionen bei seinen öffentlichen Auftritten „verfolgen“ – bis wir ihm die Unterschriften überreicht haben. Dafür wollen wir mindestens 200.000 Unterzeichner/innen beisammen haben.…
→ weiterlesen
mit großer Aufmerksamkeit habe ich die Versammlung in Gersdorf verfolgt, leider ist meiner Meinung nach die mögliche Gesundheitsschädigung hier völlig zu kurz gekommen.
Hier in Kürze einige Zahlen, Daten und Fakten:
Der Grenzwert von Gleichstromleitungen ist in Deutschland mit 100 Microtesla im Vergleich zu anderen Ländern in Europa 100fach, 250fach, 500fach ja bis zu 1000fach mal höher – nachzulesen auf:http://www.bfs.de/de/elektro/netzausbau/schutz/Grenzwerte_Europa.html…
→ weiterlesen
Ein Artikel von:
Thomas Knauber
Redakteur
Nordbayerische Nachrichten
Pegnitz
Telefon: 09241 971–25
Nach der überfüllten Veranstaltung mit Professor Dr. Christian Hirschhausen in Creußen, der sagt: Die Trasse ist unnötig.
Ch. v. H. war eingeladen von der Stadt, dem BN und den Grünen.
Helmut Korn, früher BN-Kreisvorsitzender: “In den ganzen 40 Jahren, wo ich beim BN bin, hab ich so ein Echo noch nicht erlebt.”…
→ weiterlesen