Von: Wolf von Fabeck (sfv-fabeck@gmx.de)
Gerüchte besagen, dass im deutschen Teil der Nord- und Ostsee sowie in Nord- und Nordost-Deutschland immer genügend Wind weht. Den dort erzeugten Windstrom müsse man durch Vervollständigung der Fernübertragungs-Trassen nach Süddeutschland leiten, wo er dringend benötigt werde.
Doch dieses Gerücht ist falsch! Einzig auf diesem Gerücht vom Windstromüberschuss im Norden baut die gesamte Energiewendepolitik der Bundesrepublik auf, die im sogenannten “Szenario-Rahmen” enthalten ist, über den nach Aussage von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier angeblich ein breiter Konsens besteht.… 
→ weiterlesen 
	
	
	
Die Frage nach den gesundheitlichen Aspekten beim Trassenbau wird in den Diskussionen der Trassengegner im Vergleich zu anderen Themen – Bedarf, Finanzierung, Technik usw. – nicht so häufig gestellt, wie es ihrer Bedeutsamkeit entspräche. Warum ist das so? Wer sich mit dem Thema Stromtrassen und Gesundheitsgefahren beschäftigt hat, erwartet hier längst keine zufriedenstellenden Antworten mehr.… 
	
Trassengegner blockieren die Energiewende, werden sogar schon als