Am 28.04.2018 kam in Eichstätt ein starkes Bündnis von Befürwortern der dezentralen Energiewende zusammen. Bemerkenswert war, dass die Demo von besonders vielen Trassengegnern gestützt wurde. Mit dabei auch viele BI-Mitglieder, die nicht mehr aktuell vom Verlauf einer Megatrasse betroffen sind – ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass Solidarität und der Kampf gegen den überdimensionierten Netzausbau auch ohne direkte Betroffenheit an vielen Stellen in Bayern weitergeführt wird. …
→ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Keine Stromtrassen – Herr Minister Füracker: Aktion am 4. Mai in Donaustauf
Sagen wir gemeinsam: Keine Stromtrassen, kein SüdOstLink – Herr Minister Füracker!
Treffpunkt:
Freitag, 04.05.2018 – ab 13:00 Uhr
Donaustauf – Wiese an der Walhallastr. nach der Hausnummer 6 (Die Karte ist verlinkt!)
Größere Karte anzeigen
Quelle: OpenStreetMap
Wenn wir es schaffen, die Wiese zu füllen, wäre es ein Zeichen für den Heimatminister, dem Namen seines Ministeriums mal einen Wert zukommen zu lassen.…
→ weiterlesen
Demo in Eichstätt – Energiewende jetzt – 32 Jahre Tschernobyl
… und ein Dankeschön an Hubert Weiger
Das Energiebündel Eichstätt e.V. hat gemeinsam mit dem BUND Naturschutz Kreisgruppe Eichstätt eine Kundgebung anlässlich des 32. Jahrestages der atomaren Katastrophe am 26.04.1986 in Tschernobyl organisiert. Das Aktionsbündnis gegen die Süd-Ost-Trasse unterstützt diese Demo und ruft die Trassengegner in Bayern zur Teilnahme auf.
Windkraftgegner erweisen sich als aggressive Ewiggestrige
Gleichzeitig soll die Demo ein klares Bekenntnis für eine dezentrale Energiewende sein.…
→ weiterlesen
BI-Konvent in Fulda – Gemeinsam gegen den überdimensionierten Netzausbau!
Der Widerstand gegen den überdimensionierten Netzausbau ist die Grundvoraussetzung für eine dezentrale Energiewende. Trassengegner verschiedener Aktionsbündnisse trafen sich deshalb am Samstag, den 24. März 2018, in Fulda zum Thema „SuedLink – SuedOstLink — Ultranet im Spannungsfeld von Energiewende, Politik und Netzausbau“. Die gemeinsame Diskussions-Basis war das Postulat: Ja zur Energiewende – Nein zum überdimensionierten Netzausbau!
In einer abschließenden Bewertung und Zusammenfassung der Ergebnisse des Konvents in Fulda möchten wir allen Interessierten die Vorträge und Redebeiträge (soweit bereits vorhanden) der Referenten zur Verfügung stellen.…
→ weiterlesen
Energiewende dezentral gestalten – regional und nachhaltig
Verantaltungshinweis: Energiewende dezentral gestalten – regional und nachhaltig
18.04.2018
17:00
Ort: Landgasthof Burkhard, Marktplatz 10, 92533 Wernberg-Köblitz
Anmeldung zur Veranstaltung: http://freie-waehler-bayern.de/anmeldungen-veranstaltung/
Die FREIEN WÄHLER Bayern laden herzlich zur Informationsveranstaltung „Energiewende dezentral gestalten – regional und nachhaltig“ nach Wernberg-Köblitz ein.
Bei dieser Veranstaltung wollen die FREIEN WÄHLER ein Zeichen für die dezentrale Energiewende setzen.
Es werden auch Vertreter des Aktionsbündnisses gegen die Süd-Ost-Trasse anwesend sein.…
→ weiterlesen
Bürgerinitiativen-Konvent in Fulda
Stillstand in der Energiewende – Beschleunigung beim Trassenbau?
Der Widerstand gegen den überdimensionierten Netzausbau ist die Grundvoraus-setzung für eine dezentrale Energiewende. Trassengegner verschiedener Aktionsbündnisse treffen sich deshalb am kommenden Samstag, den 24. März 2018, in Fulda zum Thema „SuedLink – SuedOstLink – Ultranet im Spannungsfeld von Energiewende, Politik und Netzausbau“. Die gemeinsame Forderung ist: Ja zur Energiewende – Nein zum überdimensionierten Netzausbau!…
→ weiterlesen
Energiedialog – Monolog der Ideenlosen
von Robert W. Wittmann RobertWWittmann@gmx.de
Montag, 12. März 2018.
Wir sind eingeladen bei Frau Aigner, aber die hat wohl keine Zeit für die geladenen Gäste.
Energie ist in Bayern nicht Chefsache.
Also lauschen wir den Worten der Adlaten. Davon gibt es gleich zwei.
Die haben zum Thema begrüßende Phrasen. Nett. Langweilig. Ideenfrei.
Dann kommt die Moderatorin. Wiedererzählungen, wie bedeutsam die aktuelle Nachrichtenlage sei.…
→ weiterlesen
Einladung: Bürgerinitiativen-Konvent
SuedLink / SuedOstLink / Ultranet im Spannungsfeld von Energiewende, Politik und Netzausbau
am Samstag, den 24.03.2018, von 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
Orangerie Fulda, Paulustor 4, 36037 Fulda
Bei Interesse an Fahrgemeinschaften bitte melden unter pressestelle@stromautobahn.de
Nach intensiver Vorbereitung steht nun das Programm für den Bürgerinitiativen-Konvent am 24.03.2018 in Fulda fest.
Programm zum Bürgerinitativen-Konvent zum Download (pdf, 963kB)
Referenten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung werden durch entsprechende Impulsvorträge einerseits den Sachstand beim Netzausbau aufzeigen, aber gleichzeitig auch mögliche Alternativen zu SuedLink und Co.…
→ weiterlesen
Der Geist von Wackersdorf auch im Fichtelgebirge – Bürgerinitiativen Seußen und Brand mit fulminanter Informationsveranstaltung gegen die Stromtrassen
Am 23.02.2018 fand eine gut besuchte Infoveranstaltung im „Bergbräu“ in Arzberg statt. Dazu hatten die örtlichen Bürgerinitiativen „Seußen wehrt sich“ und „Brand“ eingeladen, um zusammen mit dem Aktionsbündnis gegen die Süd Ost Trasse die Fakten und Dimensionen des Netzausbaus offen zu legen und die Hintergründe aufzuzeigen. Auch MdL Hubert Aiwanger, Bundes- und Landesvorsitzender der Freien Wähler machte mit und hielt eine flammende Rede.…
→ weiterlesen
Infoveranstaltung in Arzberg am 23.02.2018 mit Hubert Aiwanger
Infoveranstaltung in Arzberg am 23.02.2018 mit Hubert Aiwanger
Wichtige Infoveranstaltung in Arzberg zum Thema Südostlink und Ostbayernring
Hauptredner ist Hubert Aiwanger MdL
Wann: Freitag, 23. Februar 2018 um 19.30 Uhr
Wo: Bergbräu Arzberg, Humboldtstr. 4, 95659 Arzberg
…→ weiterlesen