Schlagwort-Archive: Strommarktdesign

Spei­cher statt Tras­sen! 3sat NANO-Bei­trag vom 10.04.2025

Prak­ti­ker und Exper­ten for­dern, den Über­tra­gungs­netz­aus­bau auf den Prüf­stand zu stel­len. Die Bun­des­re­gie­rung habe viel zu ein­sei­tig auf den Aus­bau von Strom­net­zen gesetzt, kri­ti­sie­ren Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Bay­reuth und hal­ten ein rasches Umden­ken in der Poli­tik für überfällig.

Lang­zeit­spei­cher – die Stra­te­gie bei Dunkelflauten

Im Jahr 2024 gab es 10 Tage Dun­kel­flau­te: Wel­che Stra­te­gien gibt es, künf­ti­ge Dun­kel­flau­ten ohne fos­si­le Kraft­wer­ke abzu­fe­dern?…
→ wei­ter­le­sen

Sym­po­si­um „Neu­es Strom­markt­de­sign – Aktu­el­le Fra­gen einer siche­ren Strom­ver­sor­gung in Deutsch­land“ am 30.11.2024 in Meiningen

Pres­se­mit­tei­lung 22.11.2024

Sym­po­si­um „Neu­es Strom­markt­de­sign – Aktu­el­le Fra­gen einer siche­ren Strom­ver­sor­gung in Deutschland“

Der Aus­bau der Strom­net­ze liegt um Jah­re hin­ter den Pla­nun­gen zurück und befin­det sich in einer Kri­se. Es ist erkenn­bar, dass der jetzt ein­ge­schla­ge­ne Weg in eine ener­gie­po­li­ti­sche Sack­gas­se führt, die alle Tei­le der Gesell­schaft teu­er zu ste­hen kom­men wird. Jeder Strom­kun­de ist von kon­stant anstei­gen­den Netz­ent­gel­ten betrof­fen.…
→ wei­ter­le­sen