Archiv der Kategorie: Themen

Das Lügen­ka­rus­sel dreht sich mun­ter wei­ter – “Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung” der Bundesnetzagentur

von: Inge Hofgärtner

Lüge 1: Die Bun­des­netz­agen­tur ist an einer Infor­ma­ti­ons­vers­an­stal­tung, wel­che ihren Namen ver­dient, inter­es­siert. Tat­sa­che: Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den abseits jed­we­den Tras­sen­ver­laufs mit der Begrün­dung, dass heu­er die Haupt­städ­te als Ver­an­stal­tungs­or­te gewählt wur­den, statt. Der Ter­min in Bonn wur­de auf­grund einer zu gerin­gen Teil­neh­mer­zahl von 11 Inters­sier­ten abge­sagt. Wärt ihr mal nach Nürn­berg oder Peg­nitz etwa gekom­men, da wäre die Bude aber voll gewe­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Haupt­ver­samm­lung von RWE

Der Dach­ver­band der Kri­ti­schen Aktio­nä­re lud das Akti­ons­bünd­nis der Tras­sen­geg­ner zur Haupt­ver­samm­lung von RWE am 23.04.2015 ein. Für uns bestand so die Mög­lich­keit, direkt beim wich­tigs­ten Strip­pen­zie­her der über­di­men­sio­nier­ten Tras­sen­pla­nun­gen nach Bay­ern zu spre­chen und den Vor­stand mit unse­ren Fra­gen und Argu­men­ten zu kon­fron­tie­ren. Mat­thi­as Groble­ben von der BI Altdorf/Burgthann und Maria Estl von der BI Stein­wald fuh­ren nach Essen. Hier die Rede von Mat­thi­as Groble­ben vor  Aktio­närs­ver­samm­lung, Vor­stand und Auf­sichts­rat von RWE.…
→ wei­ter­le­sen

(Konsultations-)Endspurt gegen die Stromtrasse

Die flei­ßi­gen Akti­ven der BI hat­ten ihren letz­ten Info­stand in Alt­dorf vor dem Ende der Ein­spruchs­frist im soge­nann­ten Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren der Bun­des­netz­agen­tur. Bis zum 15.05. besteht die letz­te regu­lä­re Mög­lich­keit für die Bür­ger, ihre Mei­nung zur der geplan­ten Strom­tras­se zu äußern. Dann ist die Bür­ger­be­tei­li­gung zu Ende.

Der zen­tra­le Kon­flikt liegt nicht im Tras­sen­bau durch die Regi­on. Es geht um eine Wei­chen­stel­lung. Wie soll die Ener­gie­wen­de orga­ni­siert wer­den?…
→ wei­ter­le­sen

Info­ver­an­stal­tung der BNetzA tritt den Wil­len der Bür­ger mit Füßen

Am 21.04.2015 fand in Mün­chen die ers­te von fünf Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen der Bun­des­netz­agen­tur (BNetzA) statt. Die Ter­mi­ne schei­nen bewusst so gelegt wor­den zu sein, dass sie ers­tens weit weg von den betrof­fe­nen Bür­gern statt­fin­den (Mün­chen, Erfurt, Han­no­ver, Stutt­gart) und zwei­tens zu einem Zeit­punkt (13- 18:45 Uhr), zu dem ein nor­mal arbei­ten­der Bür­ger sich nur sehr schwer infor­mie­ren kann. Wenn man es dann doch schafft, einen der begrenz­ten Plät­ze zu reser­vie­ren ist es aus­ge­schlos­sen, sich voll­um­fäng­lich zu infor­mie­ren, denn die Ver­an­stal­tung fin­det in getrenn­ten Grup­pen statt (1.…
→ wei­ter­le­sen

Info­ver­an­stal­tung der BI Creußen

Von: Bir­git Fischer, BI Creu­ßen (creussen@stromautobahn.de)

Der zwei­te Info­abend der BI Creu­ßen fand dies­mal auf Ein­la­dung der Gemein­de Pre­bitz statt. „Unse­re Auf­ga­be ist es, gegen die­se geplan­te Strom­lei­tung zu sein, die unser Land über­haupt nicht braucht“. Mit die­sen Wor­ten bringt es Mario Tau­ber von der BI Creu­ßen auf den Punkt. Anhand eines von Sabi­ne Her­r­­mann-Tau­­ber vor­be­rei­te­ten Power-Point-Vor­­­tra­­ges infor­mier­te er die zahl­rei­chen Zuhö­rer in dem voll besetz­ten Saal nicht nur über die zu erwar­ten­den gesund­heit­li­chen Gefah­ren und Umwelt­be­ein­träch­ti­gun­gen für die Anwoh­ner in unse­rer Regi­on, son­dern auch über die mit dem Bau der Lei­tung zu erwar­ten­den Nach­tei­le für ALLE Bür­ger.…
→ wei­ter­le­sen

Bür­ger­initia­ti­ve fei­ert ihren 1. Geburts­tag mit einer Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung am 21.05.15

1 Jahr ist es nun her, daß wir hier im Land­kreis Augs­burg bei Meit­in­gen, die 1. Bür­ger­initia­ti­ve gegen die geplan­ten “Mons­ter­tras­sen” gegrün­det haben. Am Anfang ging es nur um die Tras­sen,  je mehr wir uns aber mit dem The­ma Ener­gie beschäf­tigt haben, umso mehr ist auch der Wunsch nach einer bür­ger­freund­li­chen Ener­gie­wen­de ent­stan­den. Wir haben gemerkt, daß Tras­sen und ech­te Ener­gie­wen­de nicht zusam­men­pas­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Fun­dier­te Stel­lung­nah­me der BI-Alt­dor­f/­Burgt­hann

Die BI Raum­wi­der­stand Alt­­dorf-Burg­t­hann hat ihre aus­führ­lich recher­chier­te und begrün­de­te Stel­lung­nah­me zum NEP2014/II an die Bun­des­netz­agen­tur ver­sen­det. Nach­fol­gend kön­nen Sie das zuge­hö­ri­ge Anschrei­ben lesen, die aus­führ­li­che Stel­lung­nah­me wird im Anschluss die­ses Arti­kels zum Down­load angeboten.


→ wei­ter­le­sen

Kon­sul­ta­tio­nen zum NEP beim Früh­lings­fest in Speichersdorf

Von: Ann­ke Gräb­ner (annke.graebner@t‑online.de)

2015-04-12_SpeichersdorfVer­gan­ge­nen Sonn­tag fand in Spei­chers­dorf das Früh­lings­fest im Gewer­be­ge­biet statt. Mit einem Info­stand war auch die Bür­ger­initia­ti­ve “Spei­chers­dorf sagt NEIN zur Mons­ter­tras­se” ver­tre­ten. Die Ver­tre­ter der BI war­ben bei den inter­es­sier­ten Besu­chern des Früh­lings­fes­tes um die Betei­li­gung des ein­zel­nen an der Kon­sul­ta­ti­on zum 2. Ent­wurf des Netz­ent­wick­lungs­plans. Bis zum 15. Mai 2015 besteht die Mög­lich­keit eine Stel­lung­nah­me dazu abzu­ge­ben.…
→ wei­ter­le­sen

Tras­sen­geg­ner mit Gegen­an­trag auf der RWE Hauptversammlung

Am 23. April fin­det auf die Haupt­ver­samm­lung von RWE statt. Die­se Haupt­ver­samm­lung nut­zen die Tras­sen­geg­ner um einen Gegen­an­trag mit Hil­fe der “Kri­ti­schen Aktio­nä­re” ein­zu­brin­gen.  “Kri­ti­schen Aktio­nä­re”  ist der Zusam­men­schluss von 31 Ein­zel­or­ga­ni­sa­tio­nen, die sich gegen Rüs­tungs­pro­duk­ti­on, Umwelt­zer­stö­rung, die Nut­zung der Atom­ener­gie, unso­zia­le Arbeits­be­din­gun­gen und für mehr Nach­hal­tig­keit bei gro­ßen bör­sen­no­tier­ten Unter­neh­men einsetzen.

Auf Initia­ti­ve von Maria Estl von der BI Stein­wald kam die Betei­li­gung in Form eines Gegen­an­trags auf der Jah­res­haupt­ver­samm­lung von RWE zustan­de.…
→ wei­ter­le­sen

Mit­glie­der­ver­samm­lung der BI “Rain gegen die Stromtrasse”

Von: Johan­nes Gei­er (johann.geier@igrw.de)

2015-BI-RainIm Grun­de habe sich seit dem Bekannt­wer­den der Plä­ne für die HGÜ-Gleich­s­trom­­tras­­sen nichts geän­dert, so Johan­nes Gei­er, 1.Sprecher der Bür­ger­initia­ti­ve „Rain gegen die Strom­tras­se“ auf der 1.Mitgliederversammlung in Bay­er­dil­ling. Nach wie vor steht auch die „Süd-Ost Tras­se“ im Netz­aus­bau­be­schleu­ni­gungs­ge­setz aus dem Jahr 2013. Es han­delt sich um ein Bun­des­ge­setz – wenn der bayr. Minis­ter­prä­si­dent Horst See­ho­fer auch ver­spro­chen hat „Gegen den Wil­len der bayr.…
→ wei­ter­le­sen