Archiv der Kategorie: Themen

Strom sucht Lei­tung! Groß­kund­ge­bung in Meitingen

Von: Ani­ta <niddlbag@web.de>

2014-03-08_Meitingen04Meit­in­gen | Aus Nürn­berg und Bay­reuth waren sie mit Bus­sen ange­reist, um an der Kund­ge­bung gegen die 450 km lan­ge Mons­­ter-Strom­­tras­­se von Bad Lauch­städt nach Meit­in­gen zu demons­trie­ren. Vie­le hun­der­te Men­schen ver­sam­mel­ten sich in und vor der Meit­in­ger Gemein­de­hal­le, um der Poli­tik zu zei­gen: Wir wol­len die­se Strom­tras­se nicht und wir brau­chen sie auch nicht! Unter­stützt wur­den sie in ihrer Aus­sa­ge von dem Ener­gie­wis­sen­schaft­ler Prof.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­po­li­ti­sche Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in Leinburg-Weißenbrunn

Hier kurz­fris­tig noch ein Ter­min für Sonn­tag, 09.03.2014, 17:00 Uhr:

Ener­gie­po­li­ti­sche Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in Leinburg-Weißenbrunn
Ener­gie­wen­de ja – Strom­au­to­bahn nein.

Die FWG Lein­burg lädt alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger  zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung mit dem ener­gie­po­li­ti­schen Spre­cher der FW-Lan­d­­tags­­frak­­ti­on, Herrn MdL Thors­ten Glau­ber, am 09.03.2014, um 17.00 Uhr im “Stodl” des Land­gast­hofs Zum Lin­den­hof, Ern­ho­fer Str. 1, Lein­­burg-Wei­­ßen­­brunn ein.


→ wei­ter­le­sen

Auf­ruf zur Groß­kund­ge­bung am 22.03. in München

in den Chef­eta­gen der Ener­gie­kon­zer­ne dürf­te der Sekt für den April schon kalt ste­hen: Dann will Wirt­schafts­mi­nis­ter Sig­mar Gabri­el sei­ne Reform des Erneu­er­­ba­­ren-Ener­­gien-Gese­t­­zes (EEG) im Kabi­nett beschlie­ßen las­sen. Kommt der Ent­wurf durch, haben RWE, Eon und Vat­ten­fall Grund zum Fei­ern: Die Ener­gie­wen­de wird aus­ge­bremst. Fast alle Koh­le­kraft­wer­ke blei­ben für die nächs­ten 20 Jah­re am Netz. Und auch der Atom­aus­stieg wird wie­der in Fra­ge gestellt.…
→ wei­ter­le­sen

Bus­fahr­plan zur Kund­ge­bung nach Meitingen

Am Sams­tag den 08.03.2014 fin­det in Meit­in­gen eine Kund­ge­bung statt. Die Ver­an­stal­tung fin­det in der Gemein­de­hal­le des Mark­tes Meit­in­gen statt, wo – geht es nach Ampri­on – auf der Flä­che von 300 Ein­fa­mi­li­en­häu­sern die gigan­ti­sche Kon­ver­ter­an­la­ge ent­ste­hen soll.

Um mög­lichst ein­fach, vie­le Men­schen nach Meit­in­gen zu brin­gen wur­de ein Bus­trans­fer für die Orte Alt­dorf, Hagen­hau­sen, Unter­rie­den, Wei­ßen­brunn, Burgt­hann und alle umlie­gen­den Orte  orga­ni­siert.…
→ wei­ter­le­sen

Zur Gesund­heits­ge­fähr­dung durch die HGÜ-Trasse

von: Diet­rich Mock <dietrich.mock@gmail.com>

1.Problem bei der Aus­wer­tung von Untersuchungen
Die meis­ten Unter­su­chun­gen zur gesund­heits­schäd­li­chen Wir­kung von Strom bezie­hen sich auf Wech­sel­strom. Eine 1:1‑Übertragung der Ergeb­nis­se auf Gleich­strom, wie bei der HGÜ-Tras­­se ver­wen­det, ist nicht mög­lich. Den­noch soll­ten Wech­­sel­­feld-Unter­­su­chun­­gen mit Beach­tung fin­den, da sie über eine brei­te abge­si­cher­te Daten­ba­sis ver­fü­gen und immer­hin die glei­chen phy­si­ka­li­schen Grö­ßen (elek­tri­sche Fel­der, magne­ti­sche Fel­der) erforscht wur­den.…
→ wei­ter­le­sen

Alt­dor­fer Stadt­rat beschließt Reso­lu­ti­on zu Gleichstromtrasse

Beden­ken und Erwei­te­run­gen durch GRÜNE.

In sei­ner Sit­zung am 27.2.2014 stimm­te der  Alt­dor­fer Stadt­rat einer gemein­sa­men  Reso­lu­ti­on der Bür­ger­meis­ter aus dem Land­kreis Nürn­ber­ger Land gegen die geplan­te Gleich­strom­tras­se ein­stim­mig zu.  (Down­load am Ende des Artikels)

Sie ent­hält 3 Punkte:

1.Ableh­nung des Strom­tras­sen­plans mit der Begrün­dung, dass die Tras­se für die betrof­fe­nen Regio­nen kei­nen Nut­zen habe und Bay­ern „bereits einen ent­schei­den­den Bei­trag zur Ener­gie­wen­de geleis­tet“ habe.…
→ wei­ter­le­sen

BI Hagenhausen/Altdorf heu­te im ZDF

Bericht von Inge Lubik
Heu­te am 01.März, sen­det das ZDF, Län­der­spie­gel um 17.05 Uhr einen kur­zen Bericht zu See­ho­fers Auf­tritt am Mitt­woch in der Hein­rich-Lades Hal­le in Erlan­gen. Die BI Hagenhausen/Altdorf war als ein­zi­ge BI der Strom­tras­sen­ge­ge­ner auch anwe­send. Nach einem Inter­view mit Minis­ter­prä­si­dent See­ho­fer, wur­den drei unse­rer BI Mit­glie­der auch vom ZDF inter­viewt. Die­se Inter­views wer­den heu­te mit ziem­li­cher Sicher­heit im Län­der­spie­gel gesendet.

→ wei­ter­le­sen

Burgt­hann grün­det Bürgerinitative

Die Bür­ger von Burgt­hann und die Wahl­ge­mein­schaft Grub, weh­ren uns gegen die Pla­nun­gen zur Rea­li­sie­rung der Gleich­strom­tras­se Süd-Ost durch unse­re Heimat.

Dazu fin­det am  Mitt­woch den 05.03.2014 eine Info­ver­an­stal­tung für die Ein­woh­ner statt.  Bei die­ser Info­ver­an­stal­tung grün­det sich auch die Bür­ger­ini­ta­ti­ve “Tras­sen­wahn 17.01 Grub/Burgthann”.

Die Ver­an­stal­tung fin­det um 19:30 im Gast­hof „Grü­ner Baum“,  Dorf­str. 35 in Grub statt.

Für mehr Details hier klicken


→ wei­ter­le­sen

Miss­ver­ständ­li­che Presseberichte

Vor weni­gen Tagen berich­te­ten wir, dass der Antrag von Ampri­on bei der Bun­des­netz­agen­tur zurück­ge­stellt wur­de (zum Arti­kel). In meh­re­ren Medi­en ist aber von einem Pla­nungs­stopp die Rede. Die­se Medi­en­be­rich­te sind falsch, wie Joël­le Bouil­lon die Pres­se­spre­che­rin von Ampri­on mitteilte.

Wich­tig ist an die­ser Stel­le zu wis­sen, dass Ampri­on den Antrag im März stel­len woll­te, die­se Antrag­stel­lung wird ver­mut­lich auf April ver­scho­ben, also NICHT gestoppt.…
→ wei­ter­le­sen

Tech­ni­sche Erklä­rung der Gleichstromtrasse

Die Bür­ger­initia­ti­ve aus Hagen­hau­sen glie­dert sich in ver­schie­de­ne Grup­pen auf. Die “Info­grup­pe” hat sich dar­an gemacht, die Tech­nik der Gleich­strom­tras­se in ver­ständ­li­cher Form wiederzugeben.

Das Manu­skript, dass von F.P. Reiß­mül­ler erstellt wur­de steht hier zum Down­load zur Verfügung.

Das Manu­skript darf frei wei­ter­ge­ge­ben, jedoch nur unver­än­dert wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Die Ver­öf­fent­li­chung in Print und Digi­tal­me­di­en ist mit Anga­be der Quel­le “www.stromautobahn.de” gestattet.

Down­load: Techn Erläu­te­run­gen Gleichstromtrasse.pdf
→ wei­ter­le­sen