Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Dezen­tra­le Ener­gie­wen­de ver­sus Tras­sen und Zentralismus

von: Dör­te Hamann ( bi-leinburg@stromautobahn.de )

Ein­drü­cke vom Ener­gie­gip­fel in München

Es geht um die Ener­gie­wen­de, aber es geht auch um den Netz­aus­bau. Das wur­de am 13. Dezem­ber 2018 mit dem ers­ten Ener­gie­gip­fel unter Bay­erns neu­em Staats­mi­nis­ter für Wirt­schaft, Lan­des­ent­wick­lung und Ener­gie, Hubert Aiwan­ger, mehr als deut­lich. Wer es wagt, „ein ener­gie­po­li­ti­sches Gesamt­kon­zept in Hin­blick auf Ver­sor­gungs­si­cher­heit, Bezahl­bar­keit und mehr nach­hal­ti­ge Ener­gie­er­zeu­gung“ zu ent­wi­ckeln, rennt in Bay­ern kei­ne offe­ne Türen ein.
→ wei­ter­le­sen

Demons­tra­ti­on gegen Sued­ost­link am 14.12.18

Ten­neT lädt am 14.12.18 zum 5. Pla­nungs­be­glei­ten­den Forum Sued­Ost­Link nach Hof in die Frei­heits­hal­le ein. Die BI Ölschnitz­tal ruft gemein­sam mit der BI Wur­litz und dem ört­li­chen Bau­ern­ver­band zur Demo auf. Kar­te sie­he LINK

Beginn 13:30 Uhr in Hof auf der Kulm­ba­cher Stra­ße vor der Frei­heits­hal­le.

Bit­te mit gel­ben Warn­wes­ten, gelb-roten Tras­sen­kreu­zen und Ban­nern kommen!

Die Demo fin­det vor der Frei­heits­hal­le auf der Kulm­ba­cher Stra­ße statt.…
→ wei­ter­le­sen

Pla­nungs­chaos bei Ten­net TSO?

Der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ten­net, der Ost­bay­ern­ring und Süd Ost Tras­se plant und bau­en soll, führt wie­der pla­nungs­be­glei­ten­de Foren durch. Am 17.12. fin­det eines davon in Bay­reuth statt. 

Mit die­sen Foren hat es eine spe­zi­el­le Bewandt­nis. Ursprüng­lich war geplant, wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zum Ver­lauf und der Gestal­tung von Strom­tras­sen einem aus­ge­such­ten Publi­kum, sprich Land­rä­ten, Bür­ger­meis­tern und Stadt- bzw. Gemein­de­rä­ten zu geben. Die betrof­fe­ne Öffent­lich­keit, also Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, soll­ten zunächst außen vor blei­ben und erst zu einem viel spä­te­ren Zeit­punkt infor­miert wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Offe­ner Brief an Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er – Lasst uns end­lich über die Ener­gie­wen­de sprechen!

Auch die zwei­te Ein­la­dung zum Net­z­aus­­bau-Gespräch am 30.11.2018 ins Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um nach Ber­lin leh­nen die ein­ge­la­de­nen Bür­ger­initia­ti­ven und Bünd­nis­part­ner des Tras­­sen­­ge­g­­ner-Akti­ons­­bün­d­­nis­­ses gemein­sam ab. Eine zwei­stün­di­ge, unver­bind­li­che Gesprächs­run­de mit Minis­ter Alt­mai­er wird dem The­ma Netz­aus­bau und Ener­gie­wen­de nicht gerecht. Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se hält es für drin­gend not­wen­dig, die Dis­kus­si­on um die Not­wen­dig­keit die­ser Mega­pro­jek­te inten­siv fort­zu­set­zen – aber nicht in Ber­lin, son­dern mit den betrof­fe­nen Men­schen vor Ort.
→ wei­ter­le­sen

Demo­auf­ruf: Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er in Red­witz und Grafenrheinfeld

Am Frei­tag, den 16.11.18, kommt Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er nach Nord­bay­ern. Dabei wer­den nicht die Betrof­fe­nen des Süd­ost­link, der P44mod und der Jura­lei­tung berücksichtigt.

Am 22. März gab Minis­ter Alt­mai­er (CDU) im Bun­des­tag per Regie­rungs­er­klä­rung zu Pro­to­koll: „Ich ver­spre­che Ihnen: Wenn ich ein hal­bes Jahr im Amt bin, wer­de ich jede pro­ble­ma­ti­sche Lei­tung per­sön­lich ken­nen und besucht haben.“ Die­ses Ver­spre­chen wird nicht ein­ge­löst.…
→ wei­ter­le­sen

KOHLETRASSE- LÜGE

Spon­ta­ne Foto­ak­ti­on und Inter­view vor dem Netz­kno­ten­punkt Ludersheim

Alt­mai­er möch­te die Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren für den Netz­aus­bau beschleu­ni­gen, die Mit­spra­che­rech­te von Ver­bän­den und Bür­ge­rin­nen und Bür­gern wer­den wei­ter ein­ge­schränkt – und dafür hät­te der Minis­ter ger­ne die Zustim­mung der Bür­ger­initia­ti­ven, ohne mit ihnen in einen ernst­haf­ten, ergeb­nis­of­fe­nen Dia­log zu treten.

Alt­mai­er kün­digt bereits die Pla­nung wei­te­rer Mega­tras­sen an. Aber er ver­zö­gert wei­ter­hin den Koh­le­aus­stieg und unter­nimmt nichts, um die sinn­lo­sen Rodun­gen im Ham­ba­cher Forst zu been­den.…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen-Info­ver­an­stal­tung der LINKEN mit Eva Bul­ling-Schrö­ter und MdB Ralph Len­kert am 30.06.2018 in Arzberg

Die LINKE Ober­fran­ken und die LINKE Nord­ober­pfalz luden am 30.06.2018 zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung in den Berg­bräu nach Arzberg/Fichtelgebirge ein.

Ange­kün­digt waren Eva Bul­­ling-Schrö­­ter und MdB Ralph Len­kert, die LINKE. Eva Bul­­ling-Schrö­­ter ist Lan­d­­tags-Spi­t­­zen­­kan­­di­­da­­tin ihrer Par­tei in Bay­ern, sie war bis zum Ende ihrer 20jährigen Zeit 2017 als MdB ener­gie­po­li­ti­sche Spre­che­rin der LINKEN. Ralph Len­kert ist der­zeit Spre­cher für Umwelt­po­li­tik sei­ner Frak­ti­on im Bun­des­tag.…
→ wei­ter­le­sen

Ers­ter Bran­chen­tag Erneu­er­ba­re Ener­gien Bay­ern am 15.06.2018 im Kul­tur- und Kon­gress­zen­trum Tauf­kir­chen bei München

Bay­ern und die Ener­gie­wen­de – kann Bay­ern zu 100% durch Erneu­er­ba­re ver­sorgt werden?

Der ers­te Bran­chen­tag hat­te das Ziel, die­se Fra­ge zu klä­ren und gleich­zei­tig den Weg dahin auf­zu­zei­gen. Auch woll­te man sich bes­ser ver­net­zen. Ver­tre­ten waren neben den Machern aus den Regio­nen die Macher aus den Fach­ver­bän­den und Wis­sen­schaft­ler. Sie hiel­ten Vor­trä­ge, stell­ten ihre Pro­jek­te vor und gaben mit kom­pri­mier­ten State­ments einen Über­blick über die jewei­li­gen Posi­tio­nen und den Stand der Din­ge.…
→ wei­ter­le­sen

Demo in Eich­stätt: Tras­sen­geg­ner zei­gen Stär­ke für eine dezen­tra­le Energiewende

Am 28.04.2018 kam in Eich­stätt ein star­kes Bünd­nis von Befür­wor­tern der dezen­tra­len Ener­gie­wen­de zusam­men. Bemer­kens­wert war, dass die Demo von beson­ders vie­len Tras­sen­geg­nern gestützt wur­de. Mit dabei auch vie­le BI-Mit­­glie­­der, die nicht mehr aktu­ell vom Ver­lauf einer Mega­tras­se betrof­fen sind – ein ein­drucks­vol­ler Beleg dafür, dass Soli­da­ri­tät und der Kampf gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau auch ohne direk­te Betrof­fen­heit an vie­len Stel­len in Bay­ern wei­ter­ge­führt wird. 
→ wei­ter­le­sen

Kei­ne Strom­tras­sen – Herr Minis­ter Für­a­cker: Akti­on am 4. Mai in Donaustauf

Sagen wir gemein­sam: Kei­ne Strom­tras­sen, kein Süd­Ost­Link – Herr Minis­ter Füracker!

Treff­punkt:
Frei­tag, 04.05.2018 – ab 13:00 Uhr
Donaus­tauf – Wie­se an der Wal­hal­lastr. nach der Haus­num­mer 6 (Die Kar­te ist verlinkt!)

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Open­Street­Map Foun­da­ti­on.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden


Grö­ße­re Kar­te anzeigen

Quel­le: OpenStreetMap

Wenn wir es schaf­fen, die Wie­se zu fül­len, wäre es ein Zei­chen für den Hei­mat­mi­nis­ter, dem Namen sei­nes Minis­te­ri­ums mal einen Wert zukom­men zu las­sen.…
→ wei­ter­le­sen