Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hatte zum Spatenstich für den Baubeginn des SuedLink in Bayern eingeladen. Ministerpräsident Markus Söder, Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche und Forschungsministerin Dorothea Bär waren neben zahlreichen Vertreter*innen aus der Bundes- und Landespolitik erschienen und feierten am 25.07.2025 in der Wilhelm-Hegler-Halle in Oerlenbach den Spatenstich für ein Projekt, das eigentlich schon 2022 hätte fertig gestellt sein sollen. Es ist nicht glaubwürdig, dass dieses Projekt bis 2028 in Betrieb gehen wird.…
→ weiterlesen
Schlagwort-Archive: HGÜ
Pressemitteilung vom 20.07.2025 – Milliardengrab SuedLink! Wer soll das bezahlen?
Ministerpräsident Söder und die Bundesministerinnen Katharine Reiche und Dorothea Bär kommen auf Einladung des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW am Freitag, den 25.07.2024 nach Oerlenbach für den Spatenstich zum Baubeginn von SuedLink in Bayern.
Die Bürgerinitiativen Bergrheinfeld e.V. und A7 Stromtrasse NEIN e.V. Wasserlosen, planen hierzu eine Mahnwache vor der Wilhelm-Hegler-Halle in Oerlenbach am 25.07.2025, 11.00 Uhr.
Kritik an überdimensioniertem Netzausbau
Die Bürgerinitiativen kritisieren seit Jahren die Notwendigkeit dieses überdimensionierten und überteuerten Netzausbaus.…
→ weiterlesen
Bayern unter Strom – Online-Veranstaltung
Übertragungsnetzbetreiber verharmlosen Auswirkungen des Netzausbaus
Wir laden herzlich zu unserer Online-Veranstaltung ein
DO. 22. Februar 2024, 19:30 – 21:00 Uhr
Unsere Veranstaltung am 10.01.24 in der Kulturscheune in Störnstein, einer Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab, die vom Südostlink betroffen ist, war so aufschlussreich, dass wir nun eine Online-Veranstaltung daraus machen.
Vorträge:
“Brauchen wir die geplanten Stromtrassen?“
Josef Langgärtner, Energiegenossenschaft Parkstein
Der Vorstandsvorsitzende der Energiegenossenschaft, Josef Langgärtner, zeigt auf, warum der Südostlink und weitere neue Leitungen nicht für die Versorgungssicherheit in Bayern und nicht für die Energiewende benötigt werden.…
→ weiterlesen
Aktionsbündnis Trassengegner kritisiert vorzeitige Rodungen am Südostlink
Pressemitteilung 18. Januar 2024
Aktionsbündnis Trassengegner kritisiert vorzeitige Rodungen am Südostlink
Obwohl die Planungen für den Südostlink noch nicht abgeschlossen und viele Fragen offen sind, will die Firma Tennet bei Brennberg bereits Bäume roden lassen. Damit werden Waldstücke vorzeitig vernichtet, ohne dass ein Planfeststellungsbeschluss vorliegt. Diese Maßnahmen sind nicht, wie eigentlich vorgeschrieben, im Falle geänderter Entscheidungen wieder rückgängig zu machen – ein alter Baumbestand ist unersetzbar.…
→ weiterlesen
Einwendungen schreiben zum Anhörungsverfahren gegen den Südostlink
Der Ausbau eines überdimensionierten Übertragungsnetzes ist unwirtschaftlich, umweltzerstörend und für die Energiewende kontraproduktiv. Dieses Milliardengrab wird nie erfolgreich in Betrieb gehen und muss verhindert werden. Die hohen Kosten erdverkabelter Megatrassen wie dem Südostlink führen zu wachsenden gesellschaftlichen Problemen: Ohne eine regionale Wertschöpfung bei der Energieerzeugung wird Strom immer mehr zu einem Luxusgut, wie die massiven Preiserhöhungen der Netzentgelte durch die Übertragungsnetzbetreiber jetzt schon zeigen.…
→ weiterlesen