Schlagwort-Archive: SuedLink

Die Bun­des­netz­agen­tur zu Besuch bei der IHK

Von: Inge Hof­gärt­ner (ingehofgaertner@freenet.de)

Laut den ein­füh­ren­den Wor­ten von Peter Lachen­mei­er (Geschäfts­füh­rer Grün­beck Was­ser­auf­be­rei­tung GmbH und Vor­sit­zen­der der Regio­nal­ver­samm­lung der IHK Dil­lin­gen) wür­de der Netz­aus­bau durch Bür­ger­pro­tes­te aus­ge­bremst. Dar­auf­hin wur­de der Ener­gie­dia­log gestar­tet. Die IHK Schwa­ben hät­te sich zunächst für eine Tras­se aus­ge­spro­chen, die Not­wen­dig­keit wird jetzt diskutiert.

Nach Franz Bih­ler, dem Ener­gie­re­fe­ren­ten der IHK Schwa­ben begann die Ener­gie­wen­de mit dem Beschluss zum beschleu­nig­ten Atom­aus­stieg nach Fuku­shi­ma, unter­stützt durch das Bun­des­be­darfs­plan­ge­setz, dem Netz­aus­bau­be­schleu­ni­gungs­ge­setz und dem Ener­gie­lei­tungs­aus­bau­ge­setz.…
→ wei­ter­le­sen

Fazit eines Energiedialogteilnehmers 

Von Hubert Galozy

Sehr geehr­te Damen und Herren,

ich hat­te Sie bereits vor gut einem Monat als Zwi­schen­stand über den Ener­gie­dia­log informiert.
„Knie­fall vor Kon­zer­nen?“ hat­te damals die Pres­se als Über­schrift mei­ner Zusam­men­fas­sung gewählt.
Und in der Tat, es sah lan­ge nicht posi­tiv für die Inter­es­sen der Bür­ger aus. Erst als am 10.01.2015 die Pro­fes­so­ren von Hirsch­hau­sen und Jarass die Arbeits­grup­pe 4 Ver­sor­gungs­si­cher­heit mit den glei­chen Argu­men­ten wie wir unter­mau­er­ten, schien sich das Blatt zu wen­den.…
→ wei­ter­le­sen

Strom­au­to­bahn, eine ver­nünf­ti­ge Geldanlage

von Mat­thi­as Groble­ben (nbglandsued@stromautobahn.de)

Geld Mast © MSchuppich-Fotolia.comBis­her waren die Bür­ger­initia­ti­ven die Ein­zi­gen, die ver­sucht haben der Bevöl­ke­rung zu erklä­ren, wes­halb wir kei­ne neu­en Strom­tras­sen benötigen.

Da die Poli­ti­ker den Bür­ger­initia­ti­ven nicht geglaubt haben, wur­de ein Ener­gie­dia­log in Bay­ern initi­iert, mit dem Ziel Licht in das Dun­kel zu bringen.
Am 2.2.2015 wird Frau Aigner prä­sen­tie­ren, wel­che Erkennt­nis­se Sie aus dem Dia­log gewon­nen hat. Eine ers­te Idee von Frau Aigner wur­de schon ver­öf­fent­licht, d.h.…
→ wei­ter­le­sen

Wo sind die Zahlen?

Ten­net, einer der vier Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber (ÜNB), die für den Strom­netz­neu­bau und auch den Aus­bau zustän­dig sind, hat erst­mals Klar­text gespro­chen. Lex Hart­man, Geschäfts­füh­rer von Ten­net gab eine Pres­se­kon­fe­renz in Mün­chen und warn­te Bay­ern davor, statt der neu­en Gleich­strom­pas­sa­gen neue Gas­kraft­wer­ke zu bau­en. Stei­gen­de Strom­prei­se und Ver­sor­gungs­lü­cken sei­en die Fol­ge, denn in zehn Jah­ren müss­te Bay­ern 30% sei­nes Stro­mes impor­tie­ren und das sei mit den der­zei­ti­gen Net­zen nicht zu schaf­fen.…
→ wei­ter­le­sen

See­ho­fer ruft zum Wider­stand auf

2014-10-03 Trassengedenktag Mödlareuth 038Am Tag der Wie­der­ver­ei­ni­gung folg­ten über 250 Geg­ner der Strom­pas­sa­ge Süd-Ost dem Auf­ruf der Bür­ger­initia­ti­ve aus Hof und kamen in das seit 400 Jah­ren zwi­schen Bay­ern und Thü­rin­gen geteil­te Möd­lareuth. Hier wur­de der baye­ri­sche Minis­ter­prä­si­dent Horst See­ho­fer erwar­tet. See­ho­fer hat­te in den ver­gan­ge­nen Tagen mit der Aus­sa­ge Schlag­zei­len gemacht, dass er nicht nur die Not­wen­dig­keit der Süd-Ost Pas­sa­ge anzwei­felt son­dern auch die des soge­nann­ten Süd­link.…
→ wei­ter­le­sen

Exklu­siv­in­ter­view mit Prof. Clau­dia Kemfert

Felix Bruck, Mit­glied der BI Strom­tras­se 16.01 aus Lein­burg hat­te die Gele­gen­heit Prof. Clau­dia Kem­fert für ein Exklu­siv­in­ter­view zu gewin­nen.  Kem­fert ist eine deut­sche Wirt­schafts­wis­sen­schaft­le­rin. Sie ist Lei­te­rin der Abtei­lung Ener­gie, Ver­kehr und Umwelt am Deut­schen Insti­tut für Wirt­schafts­for­schung und Pro­fes­so­rin für Ener­gie­öko­no­mie und Nach­hal­tig­keit an der Her­tie School of Gover­nan­ce in Ber­lin. Sie gilt als Wirt­schafts­exper­tin auf den Gebie­ten Ener­gie­for­schung und Kli­ma­schutz.…
→ wei­ter­le­sen