Archiv der Kategorie: Aktionen

Tras­sen­wei­ter Wider­stand gegen die P44/P44mod

Der Wider­stand gegen die Strom­tras­se P44mod for­miert sich: Auf Initia­ti­ve der Tras­sen­geg­ner brach­ten Land­rat Armin Kro­der und die Neun­kir­che­ner Bür­ger­meis­te­rin Mar­ti­na Bau­mann Ver­tre­ter der betrof­fe­nen Kom­mu­nen, Lan­d­­tags- und Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te sowie Bür­ger­initia­ti­ven an einen Tisch. Ziel beim Tref­fen in Lauf an der Peg­nitz war es, eine gemein­sa­me Hand­lungs­stra­te­gie gegen den Tras­sen­aus­bau zu besprechen.

Deut­lich wur­de: In die­sem Bünd­nis dür­fe es nicht um eine Ver­schie­bung der Tras­sen gehen, son­dern um deren Ver­hin­de­rung.…
→ wei­ter­le­sen

Bünd­nis­tref­fen der Tras­sen­geg­ner und Vor­trag von Ralph Len­kert in Altenstadt

Am 15 April 19 fand in Alten­standt an der Wald­na­ab (Ober­pfalz) ein lan­ges und ergie­bi­ges Tras­­sen­­ge­g­­ner-Tre­f­­fen statt. Aus ganz Bay­ern kamen Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven des Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se zusam­men, um von Aktio­nen und der Situa­ti­on an den jewei­li­gen Tras­sen­ab­schnit­ten zu berich­ten und das wei­te­re Vor­ge­hen zu planen.

Ein Schwer­punkt nahm das The­ma ein, dass eini­ge CSU-Ver­­­tre­­ter sich im Raum Wei­den eine Ver­schie­bung des Süd­ost­link an die Auto­bahn wün­schen.…
→ wei­ter­le­sen

Dezen­tra­le Ener­gie­wen­de ver­sus Tras­sen und Zentralismus

von: Dör­te Hamann ( bi-leinburg@stromautobahn.de )

Ein­drü­cke vom Ener­gie­gip­fel in München

Es geht um die Ener­gie­wen­de, aber es geht auch um den Netz­aus­bau. Das wur­de am 13. Dezem­ber 2018 mit dem ers­ten Ener­gie­gip­fel unter Bay­erns neu­em Staats­mi­nis­ter für Wirt­schaft, Lan­des­ent­wick­lung und Ener­gie, Hubert Aiwan­ger, mehr als deut­lich. Wer es wagt, „ein ener­gie­po­li­ti­sches Gesamt­kon­zept in Hin­blick auf Ver­sor­gungs­si­cher­heit, Bezahl­bar­keit und mehr nach­hal­ti­ge Ener­gie­er­zeu­gung“ zu ent­wi­ckeln, rennt in Bay­ern kei­ne offe­ne Türen ein.
→ wei­ter­le­sen

Offe­ner Brief an Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er – Lasst uns end­lich über die Ener­gie­wen­de sprechen!

Auch die zwei­te Ein­la­dung zum Net­z­aus­­bau-Gespräch am 30.11.2018 ins Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um nach Ber­lin leh­nen die ein­ge­la­de­nen Bür­ger­initia­ti­ven und Bünd­nis­part­ner des Tras­­sen­­ge­g­­ner-Akti­ons­­bün­d­­nis­­ses gemein­sam ab. Eine zwei­stün­di­ge, unver­bind­li­che Gesprächs­run­de mit Minis­ter Alt­mai­er wird dem The­ma Netz­aus­bau und Ener­gie­wen­de nicht gerecht. Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se hält es für drin­gend not­wen­dig, die Dis­kus­si­on um die Not­wen­dig­keit die­ser Mega­pro­jek­te inten­siv fort­zu­set­zen – aber nicht in Ber­lin, son­dern mit den betrof­fe­nen Men­schen vor Ort.
→ wei­ter­le­sen

Demo­auf­ruf: Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er in Red­witz und Grafenrheinfeld

Am Frei­tag, den 16.11.18, kommt Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er nach Nord­bay­ern. Dabei wer­den nicht die Betrof­fe­nen des Süd­ost­link, der P44mod und der Jura­lei­tung berücksichtigt.

Am 22. März gab Minis­ter Alt­mai­er (CDU) im Bun­des­tag per Regie­rungs­er­klä­rung zu Pro­to­koll: „Ich ver­spre­che Ihnen: Wenn ich ein hal­bes Jahr im Amt bin, wer­de ich jede pro­ble­ma­ti­sche Lei­tung per­sön­lich ken­nen und besucht haben.“ Die­ses Ver­spre­chen wird nicht ein­ge­löst.…
→ wei­ter­le­sen

Gemein­sa­me Demo von Tras­sen­geg­nern und BUND Natur­schutz vor der Staats­kanz­lei in Mün­chen: Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de statt Megatrassen!

Wann: Mitt­woch, 31.10.18 von 13 bis 14 Uhr
Wo: Vor der Staats­kanz­lei, Pilo­ty­stra­ße, 80539 München

Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se freut sich, dass es gelun­gen ist, gemein­sam mit dem BUND Natur­schutz in Bay­ern, e.V., spon­tan eine Kund­ge­bung in Mün­chen zu organisieren.

Mit dabei sind auch Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven gegen den Süd­link. Auch das neu for­mier­te Akti­ons­bünd­nis gegen die P53 Jura­lei­tung wird dabei sein.…
→ wei­ter­le­sen

KOHLETRASSE- LÜGE

Spon­ta­ne Foto­ak­ti­on und Inter­view vor dem Netz­kno­ten­punkt Ludersheim

Alt­mai­er möch­te die Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren für den Netz­aus­bau beschleu­ni­gen, die Mit­spra­che­rech­te von Ver­bän­den und Bür­ge­rin­nen und Bür­gern wer­den wei­ter ein­ge­schränkt – und dafür hät­te der Minis­ter ger­ne die Zustim­mung der Bür­ger­initia­ti­ven, ohne mit ihnen in einen ernst­haf­ten, ergeb­nis­of­fe­nen Dia­log zu treten.

Alt­mai­er kün­digt bereits die Pla­nung wei­te­rer Mega­tras­sen an. Aber er ver­zö­gert wei­ter­hin den Koh­le­aus­stieg und unter­nimmt nichts, um die sinn­lo­sen Rodun­gen im Ham­ba­cher Forst zu been­den.…
→ wei­ter­le­sen

Akti­on Tras­sen­kreu­ze in Röthen­bach bei Alt­dorf: Für Ener­gie­wen­de statt Trassenwahn!

Mit der Ver­öf­fent­li­chung der Reso­lu­ti­on gegen den über­di­men­sio­nier­ten Tras­sen­bau im Febru­ar die­ses Jah­res am Netz­kno­ten­punkt Luders­heim haben Land­rä­te, Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter gemein­sam mit Bür­ger­initia­ti­ven aus der Regi­on auf die Tras­sen­kreuz­ak­ti­on des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se auf­merk­sam gemacht. Hun­der­te die­ser rot­gel­ben Andre­as­kreu­ze ste­hen inzwi­schen in ganz Bay­ern an Häu­sern und Stra­ßen ent­lang der geplan­ten, aber völ­lig unnö­ti­gen Strom­lei­tun­gen. Sie sym­bo­li­sie­ren den nach wie vor akti­ven Wider­stand gegen diver­se Strom­netz­pro­jek­te, die erkenn­bar die Ener­gie­wen­de zer­stö­ren, eine gro­ße gesund­heit­li­che Gefahr für die Anlie­ger und eine mas­si­ve finan­zi­el­le Belas­tung für alle Ener­gie­ver­brau­cher dar­stel­len.
→ wei­ter­le­sen

Offe­ner Brief: Tras­sen­geg­ner for­dern Alt­mai­er zur “Tour de Strom­tras­sen” auf

Am 22. März 2018 gab Minis­ter Alt­mai­er (CDU) im Bun­des­tag per Regie­rungs­er­klä­rung zu Pro­to­koll: „Ich ver­spre­che Ihnen: Wenn ich ein hal­bes Jahr im Amt bin, wer­de ich jede pro­ble­ma­ti­sche Lei­tung per­sön­lich ken­nen und besucht haben.“ (S. 1984)

Das haben zahl­rei­che Bür­ger­initia­ti­ven und loka­le Poli­ti­ker an den ver­schie­dens­ten geplan­ten Tras­sen in Deutsch­land zum Anlass genom­men, sich im Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um zu mel­den.…
→ wei­ter­le­sen

Kei­ne Strom­tras­sen – Herr Minis­ter Für­a­cker: Akti­on am 4. Mai in Donaustauf

Sagen wir gemein­sam: Kei­ne Strom­tras­sen, kein Süd­Ost­Link – Herr Minis­ter Füracker!

Treff­punkt:
Frei­tag, 04.05.2018 – ab 13:00 Uhr
Donaus­tauf – Wie­se an der Wal­hal­lastr. nach der Haus­num­mer 6 (Die Kar­te ist verlinkt!)

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Open­Street­Map Foun­da­ti­on.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden


Grö­ße­re Kar­te anzeigen

Quel­le: OpenStreetMap

Wenn wir es schaf­fen, die Wie­se zu fül­len, wäre es ein Zei­chen für den Hei­mat­mi­nis­ter, dem Namen sei­nes Minis­te­ri­ums mal einen Wert zukom­men zu las­sen.…
→ wei­ter­le­sen