Auch die zweite Einladung zum Netzausbau-Gespräch am 30.11.2018 ins Bundeswirtschaftsministerium nach Berlin lehnen die eingeladenen Bürgerinitiativen und Bündnispartner des Trassengegner-Aktionsbündnisses gemeinsam ab. Eine zweistündige, unverbindliche Gesprächsrunde mit Minister Altmaier wird dem Thema Netzausbau und Energiewende nicht gerecht. Das Aktionsbündnis gegen die Süd-Ost-Trasse hält es für dringend notwendig, die Diskussion um die Notwendigkeit dieser Megaprojekte intensiv fortzusetzen – aber nicht in Berlin, sondern mit den betroffenen Menschen vor Ort.…
→ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aktionen
Demoaufruf: Bundeswirtschaftsminister Altmaier in Redwitz und Grafenrheinfeld
Am Freitag, den 16.11.18, kommt Bundeswirtschaftsminister Altmaier nach Nordbayern. Dabei werden nicht die Betroffenen des Südostlink, der P44mod und der Juraleitung berücksichtigt.
Am 22. März gab Minister Altmaier (CDU) im Bundestag per Regierungserklärung zu Protokoll: „Ich verspreche Ihnen: Wenn ich ein halbes Jahr im Amt bin, werde ich jede problematische Leitung persönlich kennen und besucht haben.“ Dieses Versprechen wird nicht eingelöst.…
→ weiterlesen
Gemeinsame Demo von Trassengegnern und BUND Naturschutz vor der Staatskanzlei in München: Für eine dezentrale Energiewende statt Megatrassen!
Wann: Mittwoch, 31.10.18 von 13 bis 14 Uhr
Wo: Vor der Staatskanzlei, Pilotystraße, 80539 München
Das Aktionsbündnis gegen die Süd-Ost-Trasse freut sich, dass es gelungen ist, gemeinsam mit dem BUND Naturschutz in Bayern, e.V., spontan eine Kundgebung in München zu organisieren.
Mit dabei sind auch Vertreter der Bürgerinitiativen gegen den Südlink. Auch das neu formierte Aktionsbündnis gegen die P53 Juraleitung wird dabei sein.…
→ weiterlesen
KOHLE – TRASSE- LÜGE
Spontane Fotoaktion und Interview vor dem Netzknotenpunkt Ludersheim
Altmaier möchte die Genehmigungsverfahren für den Netzausbau beschleunigen, die Mitspracherechte von Verbänden und Bürgerinnen und Bürgern werden weiter eingeschränkt – und dafür hätte der Minister gerne die Zustimmung der Bürgerinitiativen, ohne mit ihnen in einen ernsthaften, ergebnisoffenen Dialog zu treten.
Altmaier kündigt bereits die Planung weiterer Megatrassen an. Aber er verzögert weiterhin den Kohleausstieg und unternimmt nichts, um die sinnlosen Rodungen im Hambacher Forst zu beenden.…
→ weiterlesen
Aktion Trassenkreuze in Röthenbach bei Altdorf: Für Energiewende statt Trassenwahn!
Mit der Veröffentlichung der Resolution gegen den überdimensionierten Trassenbau im Februar dieses Jahres am Netzknotenpunkt Ludersheim haben Landräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gemeinsam mit Bürgerinitiativen aus der Region auf die Trassenkreuzaktion des Aktionsbündnisses gegen die Süd-Ost-Trasse aufmerksam gemacht. Hunderte dieser rotgelben Andreaskreuze stehen inzwischen in ganz Bayern an Häusern und Straßen entlang der geplanten, aber völlig unnötigen Stromleitungen. Sie symbolisieren den nach wie vor aktiven Widerstand gegen diverse Stromnetzprojekte, die erkennbar die Energiewende zerstören, eine große gesundheitliche Gefahr für die Anlieger und eine massive finanzielle Belastung für alle Energieverbraucher darstellen.…
→ weiterlesen
Offener Brief: Trassengegner fordern Altmaier zur “Tour de Stromtrassen” auf
Am 22. März 2018 gab Minister Altmaier (CDU) im Bundestag per Regierungserklärung zu Protokoll: „Ich verspreche Ihnen: Wenn ich ein halbes Jahr im Amt bin, werde ich jede problematische Leitung persönlich kennen und besucht haben.“ (S. 1984)
Das haben zahlreiche Bürgerinitiativen und lokale Politiker an den verschiedensten geplanten Trassen in Deutschland zum Anlass genommen, sich im Bundeswirtschaftsministerium zu melden.…
→ weiterlesen
Keine Stromtrassen – Herr Minister Füracker: Aktion am 4. Mai in Donaustauf
Sagen wir gemeinsam: Keine Stromtrassen, kein SüdOstLink – Herr Minister Füracker!
Treffpunkt:
Freitag, 04.05.2018 – ab 13:00 Uhr
Donaustauf – Wiese an der Walhallastr. nach der Hausnummer 6 (Die Karte ist verlinkt!)
Größere Karte anzeigen
Quelle: OpenStreetMap
Wenn wir es schaffen, die Wiese zu füllen, wäre es ein Zeichen für den Heimatminister, dem Namen seines Ministeriums mal einen Wert zukommen zu lassen.…
→ weiterlesen
Der Geist von Wackersdorf auch im Fichtelgebirge – Bürgerinitiativen Seußen und Brand mit fulminanter Informationsveranstaltung gegen die Stromtrassen
Am 23.02.2018 fand eine gut besuchte Infoveranstaltung im „Bergbräu“ in Arzberg statt. Dazu hatten die örtlichen Bürgerinitiativen „Seußen wehrt sich“ und „Brand“ eingeladen, um zusammen mit dem Aktionsbündnis gegen die Süd Ost Trasse die Fakten und Dimensionen des Netzausbaus offen zu legen und die Hintergründe aufzuzeigen. Auch MdL Hubert Aiwanger, Bundes- und Landesvorsitzender der Freien Wähler machte mit und hielt eine flammende Rede.…
→ weiterlesen