Archiv der Kategorie: Gesundheit

Tref­fen zwi­schen Bür­ger­initia­ti­ven und Land­tags­ab­ge­ord­ne­tem Nor­bert Dünkel

Auf Initia­ti­ve der Bür­ger­initia­ti­ve Lein­burg gegen die Süd-Ost Pas­sa­ge tra­fen sich am 17.06.16 Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven Lein­burg und Schnaitt­ach mit Nor­bert Dün­kel, MdL CSU, in Lauf.

2016-06-17_TreffenAnlass war die Ten­neT Absa­ge zu einer Bür­ger­ver­an­stal­tung in Alt­dorf b. Nürn­berg, ein Tref­fen mit Dün­kel und Ten­neT, sowie die Beant­wor­tung des Baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums zur Anfra­ge von Dün­kel zu den Netz­vor­ha­ben P44mod und Süd-Ost-Pas­­sa­­ge. Über­la­gert wur­de das Gespräch auch von der in der letz­ten Woche abge­sag­ten Info­ver­an­stal­tung der Bun­des­netz­agen­tur am 27.06.16 in Nürn­berg, sowie der Ver­an­stal­tung der Land­rä­te und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker in Mün­chen.…
→ wei­ter­le­sen

Das neue Spre­cher­team des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­se stellt sich vor

AktionsbündnisBeim letz­ten gemein­sa­men Tref­fen der Bür­ger­initia­ti­ven, die sich seit Anfang 2014 zum Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se zusam­men­ge­schlos­sen haben, wur­de mit Beschluss vom 14. April 2016 mit gro­ßer Zustim­mung eine neue Pres­se­stel­le gebildet:

Spre­che­rin und Ansprechpartnerin:

  • Dör­te Hamann (E‑Mail: pressestelle@stromautobahn.de)

Wei­te­re Mit­glie­der des Spre­cher­teams sind:

  • Mar­kus Birkner
  • Ani­ta Dieminger
  • Hubert Galo­zy
  • Mat­thi­as Grobleben
  • Dr. Jür­gen Rupprecht

Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se stellt sei­ne Arbeit ver­stärkt unter das Mot­to “Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de – gegen über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau!”.…
→ wei­ter­le­sen

Poli­ti­sche Bank­rott­erklä­rung für den Gesund­heits­schutz beim Stromnetzausbau

Von: Dör­te Hamann (bi-leinburg@stromautobahn.de)

HochspannungDie Fra­ge nach den gesund­heit­li­chen Aspek­ten beim Tras­sen­bau wird in den Dis­kus­sio­nen der Tras­sen­geg­ner im Ver­gleich zu ande­ren The­men – Bedarf, Finan­zie­rung, Tech­nik usw. – nicht so häu­fig gestellt, wie es ihrer Bedeut­sam­keit ent­sprä­che. War­um ist das so? Wer sich mit dem The­ma Strom­tras­sen und Gesund­heits­ge­fah­ren beschäf­tigt hat, erwar­tet hier längst kei­ne zufrie­den­stel­len­den Ant­wor­ten mehr.…
→ wei­ter­le­sen

Und das dür­fen Sie bezahlen !

Man­fred Burz­ler, selbst Unter­neh­mer, hat ein­mal nach­ge­rech­net, wie sich die Kos­ten des Netzausbau´s auf Ihre Strom­rech­nung aus­wir­ken kön­nen. Als Bei­spiel wird eine durch­schnitt­li­che Fami­lie her­an­ge­zo­gen. Auch jedes klei­ne, mitt­le­re oder auch grö­ße­re Unter­neh­men, das nicht von der EEG befreit ist, kann sich vor­stel­len, was das auf der Strom­rech­nung bedeu­tet. Dage­gen wirkt die Berech­nung der 2 Preis­zo­nen in Deutsch­land, mit der ver­sucht wird Ängs­te in der Bevöl­ke­rung zu schü­ren,  gera­de­zu lächer­lich.…
→ wei­ter­le­sen

Höhe­rer Strom­preis ohne Tras­se? Das stimmt

Mit allen Mit­teln wol­len die Lob­by­is­ten die Strom­tras­se durch­drü­cken. Es wird ver­sucht den Bür­gern, die sich mit dem The­ma noch nicht bis ins Detail beschäf­tigt haben fal­sche Argu­men­te auf­zu­ti­schen, um  die Akzep­tanz der Tras­sen zu erhö­hen. Eini­ge die­ser Argu­men­te,  “Wind­strom muss aus dem Nor­den in den Süden trans­por­tiert wer­den” oder “Ohne die Tras­sen wird der Strom deut­lich teurer”. 

Die Argu­men­te konn­ten alle wider­legt wer­den (sie­he dazu unser Argu­men­ta­ti­ons­pa­pier).…
→ wei­ter­le­sen

SPIE­GEL-Bericht: “Kei­ne Angst vor der Wahrheit” !

Kei­ne Angst vor der Wahr­heit – so wirbt der SPIEGEL für sich. Ließt man den aktu­el­len Arti­kel “Bren­nen­de Mas­ten”, so steigt mein Blut­druck und ich könn­te fast wirk­lich zum Wut­bür­ger wer­den. Aller­dings nur auf­grund der infa­men, schlecht recher­chier­ten Bericht­erstat­tung der Autoren. Sinn­ge­mäß heißt es z.B. in dem Arti­kel, daß halb Peg­nitz auf den Bei­nen war, als die Feu­er und Flam­me Demo statt­fand, um sich am Feu­er zu wär­men (man könn­te meinen,wir leben alle in Höh­len) und unter Jubel den bren­nen­den Mas­ten ein­stür­zen zu sehen.…
→ wei­ter­le­sen

Was Ampri­on den Bür­gern verschweigt

Von: Karin Stahl (k.stahl@geomatrixx.de)

Im Inter­view mit der Augs­bur­ger All­ge­mei­ne am 26.01.2015 erklärt Herr Dr. Preuß, Spre­cher des Unter­neh­mens Ampri­on, „… es gibt Grenz­wer­te, die wir als Netz­be­trei­ber ein­hal­ten müs­sen. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on sie­delt die­se Wer­te übri­gens viel höher an als der deut­sche Gesetzgeber.“
Wenn sich Herr Dr. Preuß schon auf die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on bezieht, dann soll­te er auch noch hin­zu­fü­gen, dass das Inter­na­tio­na­le Krebs­for­schungs­zen­trum (IARC) der WHO wegen erhöh­tem Leuk­ämie­ri­si­ko bei Kin­dern nie­der­fre­quen­te magne­ti­sche Wech­sel­fel­der in die Klas­se 2 B als „mög­li­cher­wei­se krebs­er­re­gend“ ein­stuft.…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen­dis­kus­si­on-LIVE im Bayr. Fernsehen

Bis auf den letz­ten Platz war das Bür­ger­haus in Nie­der­schö­nen­feld am 21.01.15 zur LIVE Über­tra­gung von “Bür­ger­Fo­rum Live” aus­ge­bucht. Buergerforum02Vie­le hät­ten noch eine Kar­te für die Ver­an­stal­tung gewollt, muß­ten dann aber vor ihrem TV Platz neh­men. Bür­ger­initia­ti­ven aus Nie­der­schö­nen­feld, Ren­nerts­ho­fen, Burg­heim, Müns­ter, Obern­dorf, Rain, Eich­stätt, Ober­hau­sen und Nor­den­dorf waren gekom­men, um ihre Mei­nung zum The­ma Strom­tras­se und Ener­gie­wen­de kund zu tun.…
→ wei­ter­le­sen

Es wird kei­ne Strom­tras­se gegen das Volk geben

Von: Juli­an Kolb <julian-kolb@email.de>

Ich leh­ne die­ses Pro­jekt ab. Nach mei­ner Auf­fas­sung wären die öko­lo­gi­schen Fol­gen unfass­bar schmerz­haft. Die Öko­no­mi­schen Zie­le, über 9 Pro­zent für den betei­lig­ten Kon­zern, nicht trag­bar sind, da hier nicht der Mensch im Mit­tel­punkt des Han­delns steht, noch schlim­mer, die gesund­heit­li­chen Risi­ken nicht abschätzbar.

Das Volk ist teil­wei­se stark ver­un­si­chert und glaubt den geschön­ten Infor­ma­tio­nen durch die Staats­me­di­en nicht.…
→ wei­ter­le­sen

Fra­gen Sie Frau Isolde

So oder ähn­lich titeln man­che Kolum­nen oder auch Kum­mer­kas­ten­ru­bri­ken in Tages­zei­tun­gen oder Illus­trier­ten.
Auch bei der „Mit­tel­baye­ri­schen Zei­tung“ gibt es eine sol­che Rubrik, die Ansprech­part­ne­rin heißt hier Isol­de. Man kann sie nicht fra­gen, viel­leicht auch bes­ser so, wenn man ihre Bemer­kun­gen liest. Nach­fol­gend ein Aus­zug aus ihrer Kolum­ne vom 01.01.2015, es geht um die Energiewende.

Auch der jet­zi­ge Vor­stoß in Sachen Gas­kraft­wer­ke wirkt nicht wie ein Befrei­ungs­schlag.…
→ wei­ter­le­sen